![FLORABEST FAHE 20-Li A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fahe-20-li-a1/fahe-20-li-a1_translation-of-the-original-instructions_2307173006.webp)
FAHE 20-Li A1
DE
│
AT
│
CH
│
3
■
Technische Daten
Akku-Hochentaster: FAHE 20-Li A1
Bemessungsspannung: 20 V (Gleichstrom)
Max. Drehzahl:
2500 min
-1
Kettengeschwindigkeit: max. 5 m/s
Gewicht (ohne Akku,
Schneidwerkzeug
und Tragegurt):
ca. 2,6 kg
Volumen Öltank:
65 cm
3
Schnittlänge:
ca. 200 mm
Schwert:
8“ Oregon 080NDEA318
Sägekette:
Oregon
91P033X
Verwenden Sie zum Betrieb des Akku-Werk-
zeugs nur folgenden Akku: FAHE 20-Li A1-1
Typ:
LITHIUM-IONEN
Bemessungsspannung: 20 V (Gleichstrom)
Kapazität:
2000
mAh
Zellen: 5
Verwenden Sie zum Laden des Akku-Werk-
zeugs nur folgendes Akku-Schnellladegerät:
FAHE 20-Li A1-2
EINGANG / Input:
Bemessungsspannung:
230 - 240 V ~, 50 Hz
(Wechselstrom)
Bemessungsaufnahme: 65 W
Sicherung (innen):
3,15 A
T3.15A
AUSGANG / Output:
Bemessungsspannung:
21,5 V (Gleichstrom)
Bemessungsstrom: 2,4
A
Ladedauer:
ca. 60 min
Schutzklasse:
II
/
(Doppelisolierung)
Geräuschemissionswerte:
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend EN
ISO 22868. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs am Ort des Benutzers beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel:
L
pA
= 88 dB (A)
Unsicherheit:
K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel:
L
WA
= 104 dB (A)
Unsicherheit:
K
WA
= 3 dB
Gehörschutz
tragen!
Schwingungsgesamtwerte (für jeden Handgriff)
ermittelt entsprechend EN ISO 22867:
Vibration:
< 2,5 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
WARNUNG!
■
Vermindern Sie auch die Schwingungsrisiken
z.B. das Risiko einer Weißfingererkrankung
durch häufige Arbeitspausen in denen Sie
z.B. ihre Handflächen aneinander reiben!
HINWEIS
►
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Gerätevergleich verwendet
werden. Der angegebene Schwingungsemis-
sionswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
WARNUNG!
►
Der Schwingungspegel wird sich entspre-
chend dem Einsatz des Elektrowerkzeugs
verändern und kann in manchen Fällen über
dem in diesen Anweisungen angegebenen
Wert liegen. Die Schwingungsbelastung
könnte unterschätzt werden, wenn das
Elektrowerkzeug regelmäßig in solcher Weise
verwendet wird. Versuchen Sie, die Belastung
durch Vibrationen so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen zur Verrin-
gerung der Vibrationsbelastung sind das Tra-
gen von Handschuhen beim Gebrauch des
Werkzeugs und die Begrenzung der Arbeits-
zeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyk-
lus zu berücksichtigen (beispielweise Zeiten,
in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar eingeschal-
tet ist, aber ohne Belastung läuft).
Summary of Contents for FAHE 20-Li A1
Page 3: ...A 2a ...
Page 23: ...FAHE 20 Li A1 20 DE AT CH ...
Page 41: ...FAHE 20 Li A1 38 GB IE ...
Page 115: ...FAHE 20 Li A1 112 ES ...
Page 135: ...FAHE 20 Li A1 132 PT ...