![Flex VCE 33 M AC Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/flex/vce-33-m-ac/vce-33-m-ac_manual_2304282011.webp)
– 6
몇
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Sauganschluss verschließen, siehe
Nasssaugen.
Saugrohr mit Bodendüse aus der Halte-
rung nehmen. Gerät zum Tragen am
Tragegriff und am Saugrohr fassen.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
몇
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicher-
heitseinrichtungen zur Verhütung oder Be-
seitigung von Gefahren im Sinne von
BGV A1.
– Zur Wartung durch den Benutzer muss
das Gerät auseinandergenommen, ge-
reinigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen. Geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten
Entgiftung vor dem Auseinanderneh-
men. Vorsorge treffen für örtlich gefilter-
te Zwangsentlüftung, wo das Gerät
auseinandergenommen wird, Reini-
gung der Wartungsfläche und geeigne-
ter Schutz des Personals.
– Das Äußere des Gerätes sollte durch
Staubsaugverfahren entgiftet und sau-
ber abgewischt werden, oder mit Ab-
dichtmittel behandelt werden, bevor es
aus dem gefährlichen Gebiet genom-
men wird. Alle Geräteteile müssen als
verunreinigt angesehen werden, wenn
sie aus dem gefährlichen Gebiet ge-
nommen werden. Es müssen geeignete
Maßnahmen ergriffen werden, um eine
Staubverteilung zu vermeiden.
– Bei der Durchführung von Wartungs-
und Reparaturarbeiten müssen alle ver-
unreinigten Gegenstände, die nicht zu-
friedenstellend gereinigt werden kön-
nen, weggeworfen werden. Solche Ge-
genstände müssen in undurchlässigen
Beuteln, in Übereinstimmung mit den
gültigen Bestimmungen für die Beseiti-
gung solchen Abfalls, entsorgt werden.
– Die Ansaugöffnung bei Transport und
Wartung des Gerätes ist mit der An-
schlussmuffe zu verschließen.
몇
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen regelmäßig gewar-
tet werden. Das heißt, mindestens einmal
jährlich vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person auf ihre sicherheitstechnisch
einwandfreie Funktion überprüft werden,
z.B. Dichtheit des Gerätes, Beschädigung
des Filters, Funktion der Kontrolleinrichtun-
gen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Keine silikonhalti-
gen Pflegemittel zum Reinigen verwenden.
– Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten
können Sie selbst durchführen.
– Die Geräteoberfläche und die Behälte-
rinnenseite sollten regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch gereinigt werden.
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter-
wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö-
herwertig und Einwegkleidung tragen.
Transport
Lagerung
Pflege und Wartung
11
DE
Summary of Contents for VCE 33 M AC
Page 2: ...2...
Page 3: ...26 25 20 21 24 30 29 29 28 27 1 2 3 16 4 5 6 7 8 10 11 14 19 31 15 18 17 12 13 22 23 9 3...
Page 4: ...1 2 1 1 2 Click Click 2 1 3 1 4 5 A B 4...
Page 5: ...C 2 1 D 2 1 E F 45 25 26 32 35 21 5 26 9 31 G H I J K 1 2 L 5...
Page 117: ...3 1 2 20 m s 340 758 5 340 766 10 MAK 0 1 mg m3 117 EL...
Page 118: ...4 337 692 PES 118 EL...
Page 119: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 m s 15 119 EL...
Page 120: ...6 BGV A1 120 EL...
Page 121: ...7 P2 121 EL...
Page 122: ...8 5 5 122 EL...
Page 123: ...9 369 845 AS 398 446 1 385 514 2 385 530 1 300 659 1 123 EL...
Page 138: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 340 758 5 340 766 10 138 RU...
Page 139: ...4 0 1 3 337 692 139 RU...
Page 140: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 140 RU...
Page 141: ...6 20 15 141 RU...
Page 142: ...7 BGV A1 P2 142 RU...
Page 143: ...8 143 RU...
Page 144: ...9 5 144 RU...
Page 145: ...10 369 845 5 AS 398 446 1 385 514 2 385 530 1 300 659 1 145 RU...
Page 229: ...3 2 1 2 20 m s 340 758 5 340 766 10 AGW 0 1 3 229 BG...
Page 230: ...4 337 692 PES 230 BG...
Page 231: ...5 C 35 C DN 35 Standby 0 5 15 20 231 BG...
Page 232: ...6 15 A1 T o 232 BG...
Page 233: ...7 P2 233 BG...
Page 234: ...8 5 5 234 BG...
Page 235: ...9 369 845 AS 398 446 1 385 514 2 385 530 1 300 659 1 235 BG...
Page 268: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 340 758 5 340 766 10 M 0 1 3 268 UK...
Page 269: ...4 337 692 269 UK...
Page 270: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 270 UK...
Page 271: ...6 20 15 271 UK...
Page 272: ...7 BGV A1 2 272 UK...
Page 273: ...8 5 273 UK...
Page 274: ...9 274 UK...
Page 280: ...FLEX VCE 45 M AC 280...
Page 281: ......
Page 282: ......
Page 283: ......
Page 284: ......