Flash MONOTRON 300 CS User Instruction Download Page 6

Die Programmierung erfolgt entweder im Tageszyklus

oder für ganze Gruppen von Tagen. In diesem Fall

gelten die Vorgaben für mehrere Tage. 

Die Tage sind folgendermaßen numeriert: 

1 = Montag, 2 = Dienstag, 3 = Mittwoch usw., 

7 = Sonntag.

1. Wählen Sie den 

prog

Modus anhand der Taste 

menu

mit anschließender Betätigung von 

enter

aus.

Die Anzahl der unbelegten Programmierschritte wird

einige Augenblicke lang angezeigt.

2. Wählen Sie den bzw. die Wochentage anhand der 

Tasten 

+

bzw. 

-

aus. Bestätigen Sie mit 

enter

.

3.

ok 

blinkt. Tagesgruppe durch Betätigen von 

enter

bestätigen. 

-

bzw.

ermöglicht es, die 

Tagesgruppe bei Bedarf neu zusammenzustellen.

4. Mit 

+

bzw

-

, wählen Sie den Schaltzustand: On, Off 

oder 

. Schaltzustand mit

enter

bestätigen.

5. Schaltzeit mit Hilfe von 

+

bsw

-

eingeben. Mit 

enter

bestätigen.

6. Minuten mit 

+

bzw

-

. eingeben. Mit 

enter

bestätigen.

7. Bei einem Impuls  , stellen Sie die Dauer 

(Sekunden, dann Minuten) genauso ein, wie Sie 

bei der Schaltzeit verfahren.

Programmieren Sie die restlichen Vorgaben der Tages-

gruppe durch Wiederholen der Schhritte 3 bis 7.
Der Tag bzw. die Tagesgruppe kann während der

3. Etappe durch Betätigen von 

+

,

-

oder geändert

werden.
Nach Abschluß der Programmierung kehren Sie durch

Betätigen von 

menu

in den 

auto

Modus zurück.

In diesem Betriebszustand kann dem vorhandenen Pro-

gramm ebenfalls eine Vorgabe hinzugefügt werden.

Verfahren Sie hierfür wie oben beschrieben.

Dient zum Überprüfen des Tagesprofils, ohne die

Gefahr, Vorgaben zu verändern bzw. zu löschen.

Wählen Sie den Modus 

durch Betätigen von

menu

und 

enter

. Der erste Programmierschritt für

Montag wird mit Tagesprofil angezeigt.
Es gibt zwei Anzeigemöglichkeiten :
1. Durch Betätigen von

+

oder

-

: Durchblättern der

Wochentage. In diesem Fall wird lediglich der erste

Programmierschritt des jeweiligen Wochentags mit

Tagesprofil angezeigt.

2. Durch Betätigen von 

ok

: Anzeige sämtlicher

Programmierschritte eines jeden Wochentages.

Wählen Sie den Modus 

prog

durch Betätigen von

menu

und 

ok

aus. Modus 

modif

mit Hilfe von 

+

oder

-

wählen; mit 

ok

bestätigen.

Die Anzahl der unbelegten Programmierschritte wird

einige Augenblicke lang angezeigt.

Es wird der erste Programmierschritt des ersten

Wochentages bzw. der ersten Tagesgruppe angezeigt.

Durch mehrmaliges Betätigen von 

ok

können Sie sämt-

liche Programmierschritte nacheinander 

anzeigen.
Blinkende Felder (Zustand, Uhrzeit, Minuten) können

mit Hilfe von 

+

oder

-

, verändert und anschließend mit

ok

bestätigt werden.

Wenn der Cursor auf dem hinter der Tagesgruppe 

angezeigten 

OK

steht, können Sie die Wochentage

bzw. Tagesgruppen überspringen, um direkt über 

+

bzw

-

, zum zu veränderndenen Wochentag/ zur zu

veränderndenen Gruppe zu gehen.
Programmierschritt löschen:

Wählen Sie den Zustand des Kanals (On, Off oder

), betätigen Sie gleichzeitig 

+

und

-

. Die Meldung

Clear

wird angezeigt. Bestätigen Sie mit 

enter

.

Programmierung:

prog  new

Schlüssel

Anzeige

Programmierschritt ändern bzw.
löschen:

prog  modif

Art

Anfang

Ende Einzugs-

Sommerzeit

Sommerzeit

bereich

Euro

Letzter Sonntag 

Letzter Sonntag

EU

im März

im März

USA

Erster Sonntag 

Letzter Sonntag

Nord-amerika

im April

im Oktober

GB

Letzter Sonntag

Vierter 

Nur GB

im März

Sonntag im

Oktober

USER

Frei

Frei

programmierbar programmierbar

No

Keine Keine

Umstellung

Umstellung

*

Sobald der Schlüssel auf dem Schalter  

eingesteckt wird sind zwei Betriebsarten möglich:

A. Permanente Ausnahmesteuerung: 

Schlüssel in das Gerät einstecken. 

Nach 10 Sekunden wird das im Schlüssel 

abgespeicherte Programm abgearbeitet, ohne das im

Gerät gespeicherte Programm zu löschen.

Wird der Schlüssel abgezogen, tritt erneut die

Programmierung der Schaltuhr in Kraft.

B. Kopie (load) / Sichern (save):

Der Schlüssel dient zum Abspeichern (Sichern) 

eines in der Schaltuhr abgespeicherten Programms.

Man kann ebenfalls den Inhalt des Schlüssels in die

Schaltuhr laden.
1. Schlüssel einstecken, 2 Sek. abwarten
2. Mit Hilfe von 

menu

den Betriebsmodus 

auswählen:

save

: Sicherungskopie des im Gerät 

abgespeicherten Programms anfertigen.

load

: Programm des Schlüssels in die Schaltuhr 

herunterladen.

: Im Schlüssel vorhandenes Programm 

überprüfen.

3. Auswahl mit 

enter

bestätigen.

4. Für die Funktionen 

save

und 

load

ist eine zweite 

Bestätigung mit 

enter

erforderlich.

Es können folgende Fehlermeldungen auf dem 

Display angezeigt werden:

no prog

: Auf dem Schlüssel ist kein Programm ges-

peichert.

Error

: Es handelt sich um den Schlüssel einer 

2 Kanal Schaltuhr.

In beiden Fällen:

Kann lediglich der 

save

Modus ausgeführt werden. 

Die Fehlermeldung bleibt so lange auf dem Display

bestehen, bis der Schlüssel abgezogen wird;

abgearbeitet wird jedoch das Programm der

Schaltuhr.

Datum und Uhrzeit einstellen 
Umstellen von Sommer- auf Winterzeit

Beim Anschluß des Funkempfänger 

ref. 22299

kann

die Schaltuhr auf das amtliche Zeitzeichen des DCF77-

Senders in Frankfurt/Main (Deutschland) synchronisiert

werden. Die Einstellung von Datum und Uhrzeit sowie

das Umstellen von Sommer- auf Winterzeit erfolgt dann

automatisch.

Sobald Sie die Antenne anschließen blinkt das Symbol

auf dem Display. Sobald die Uhrzeit synchronisiert

wurde erscheint das Symbol dauerhaft. Kann das DCF77

Signal nicht empfangen werden, so läuft die Schaltuhr

quarzgenau weiter.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit.
Wählen Sie den Modus 

durch Betätigen von 

menu

und 

enter

. Verändern Sie den Wochentag, den Monat,

das Jahr und die Uhrzeit (Stunden und Minuten) mit Hilfe

von 

+

und

-

und mit anschließender Bestätigung durch

enter

.

Die Schaltuhr bietet anschließend die Umstellung von

Sommer- auf Winterzeit 

an.

Wählen Sie die gewünschte Umstellung anhand von  

+

oder

-

. Bestätigen Sie mit 

enter

.

Die Art der Umstellung hängt vom geographischen

Gebiet ab.
Verfügbare Arten:

*

Grundeinstellung.

Die Umstellung erfolgt stets zwischen 2.00 Uhr und 3.00

Uhr morgens.

Ferien

Zwangssteuerung - Ausnahmesteuerung  -
Zufallsbetrieb  

Eingang zur Ausnahmesteuerung 

Verriegelung

Dieser Betriebsmodus dient dazu, den Betriebsmodus

„Ein“ bzw. „Aus“ am Ausgang für eine vorgegebene Frist

zu erzwingen.

Sobald diese Zwangssteuerung abgelaufen ist, löscht sie

sich automatisch, und wird im darauffolgenden Jahr

nicht wiederholt.
Wählen Sie den Modus 

durch Betätigen von 

menu

und anschließend 

enter

aus. Mit 

+

bzw

-

, wählen sie

den Betriebszustand der Zwangssteuerung: On oder

Off; bestätigen Sie mit 

enter

.

Geben Sie mit  

+

und

-

den Tag und danach den Monat

für den Beginn der Ferienperiode ein (Datum 1);  bestäti-

gen Sie mit 

enter

.

Geben Sie ebenso Tag und Monat für das Ende der Feri-

enperiode ein (Datum 2).
Im 

auto

Modus blinkt  

, um anzuzeigen, daß eine

Ferienperiode programmiert worden ist.

wird während der Ferienperiode dauerhaft ange-

zeigt.
Die Zwangssteuerung wird zwischen 0.00 Uhr des 1.

Datums, und 23.59 Uhr des 2. Datums aktiviert.
Sollte Datum 1 dem Tag der Programmierung zeitlich vor-

ausgehen, gilt die Ferienperiode für das Folgejahr.
Um eine Ferienperiode zu löschen genügt es, in den Feri-

enmodus zu gehen, und die Tasten  

+

und

-

gleichzeitig

zu betätigen. 
Die Meldung 

Clear

wird angezeigt. Bestätigen Sie mit

enter

.

Durch mehrmaliges Betätigen vonC1  oder C2 

Wenn der Schaltzustand am Ausgang 

On

lautet:

- 1. Betätigung: Zeitweilige Ausnahmesteuerung. 

Off

und  blinken. Rückkehr in den automatischen

Betriebsmodus beim nächsten Programmierschritt.

- 2. Betätigung: Permanente Zwangssteuerung.

On

und

werden permanent angezeigt. Diese Zwangs-

steuerung muß manuell deaktiviert werden.

- 3. Betätigung: Permanente Zwangssteuerung.

Off

und

werden permanent angezeigt. Diese Zwangs-

steuerung muß manuell deaktiviert werden

- 4. Betätigung: Zufallsbetrieb. Dient zur Anwesen heitssi-

mulation.  sowie der Schaltzustand des Ausgangs

werden angezeigt. Dieser Betriebsmodus muß manu-

ell deaktiviert werden. In diesem Fall werden die

Programmierschritte nach dem Zufallsprinzip inner-

halb einer Zeitspanne von  ± 59 Min. verschoben.

- 5. Betätigung: Rückkehr in den automatischen Betriebs-

modus

Dieser Eingang dient dazu, Ausnahmen ferngesteuert

zu aktivieren. Mit dem anlegen einer Spannung von

230V  AC über einen unbeleuchteten Taster an der

Klemme 7 wird der Schaltzustand bis zum nächsten

Programmierschritt am Ausgang umgekehrt.

Um etwaige versehentliche Eingriffe zu verhindern,

kann die Tastatur der Schaltuhr verriegelt werden.

Dies geschieht mit Hilfe eines Schlüssels 

ref. 23892

oder durch 7 Sekunden langes Betädigen von

enter

und 

Das Entriegeln ervolgt in gleicher Weise.

Die Umstellung erfolgt stets zwischen 2.00 Uhr und

3.00 Uhr morgens.

Wurde 

USER

gewählt:

1. Geben Sie mittels 

+

und

-

Tag und Monat 

des Umstellungsdatums für die 

Sommerzeit ein (+ 1 h); mit 

enter

bestätigen.

2. Geben Sie mittels 

+

und

-

Tag und Monat 

des Umstellungsdatums für die Winterzeit ein 

(- 1 h); mit 

enter

bestätigen.

Die Schaltuhr prüft nach, welchen Tagen und 

Wochen diese Daten entsprechen, und wird 

diese Umstellung in den Folgejahren zur selben Zeit und

datumsunabhängig bewerkstelligen.

Summary of Contents for MONOTRON 300 CS

Page 1: ... 1 min l interrupteur retourne en mode auto Remise à zéro Du programme le programme peut être effacé totalement par appui simultané sur les 3 touches suivantes menu enter L heure et la date sont maintenues Totale par appui simultané sur les touches enter menu l ensemble du contenu du produit est supprimé Après un reset total il est nécessaire de remettre l interrupteur horaire à l heure et au jour...

Page 2: ...mer les autres consignes du groupe de jours en répétant les opérations 3 à 7 Le jour ou groupe de jours peut être modifié lors de la phase 3 en appuyant sur ou A la fin de la programmation retourner en mode auto avec menu Dans ce mode il est également possible de rajouter une consigne au programme établi Procéder tel que décrit plus haut Visualisation Modification ou suppression d un pas de progra...

Page 3: ...zionamento 1 5 sec 24h Riserva di carica pila al litio riserva di 5 anni senza alimentazione L apparecchio si mette in stand by display spento dopo 1 min di assenza di tensione Ritorna in modalità auto non appena ripristina ta la tensione o premendo un tasto qualunque Grado di protezione IP 20 Caratteristiche ambientali T di funzionamento 5 C a 45 C T di stoccaggio 20 C a 70 C Sezione massima alla...

Page 4: ...zato per alcuni istanti il numero di passi di programma disponibili 2 Scegliere il i giorno i mediante i tasti o Convalidare mediante enter 3 ok lampeggia Convalidare il gruppo di giorni mediante il tasto enter Il tasto o consente di reimpostare il gruppo di giorni se necessario 4 Scegliere mediante o lo stato del canale On Off oppure Premere enter per convali dare lo stato 5 Inserire l ora di com...

Page 5: ...enn nach Ablauf einer Minute kein Programmier schritt erfolgt kehrt die Schaltuhr in den auto Modus zurück Technische Daten Anschlußbild Rücksetzen der Schaltuhr Programm Das Programm kann durch gleichzeitiges Betätigen der drei folgenden Tasten vollständig gelöscht werden menu enter Die Zeit und Datumseinstellungen bleiben erhalten Alles löschen Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten enter men...

Page 6: ...n Programm ges peichert Error Es handelt sich um den Schlüssel einer 2 Kanal Schaltuhr In beiden Fällen Kann lediglich der save Modus ausgeführt werden Die Fehlermeldung bleibt so lange auf dem Display bestehen bis der Schlüssel abgezogen wird abgearbeitet wird jedoch das Programm der Schaltuhr Datum und Uhrzeit einstellen Umstellen von Sommer aufWinterzeit Beim Anschluß des Funkempfänger ref 2229...

Page 7: ...mming capacity 56 steps Minimum time between 2 steps 1 minute Running accuracy 1 5 sec 24h Operating reserve lithium battery provides 5 years of backup The product is set into standby state display switched off after 1 minute with power off It switches back into auto mode as soon as power is back or when pressing any key Protection degree IP 20 Environment Operating temperature 5 C to 45 C Storage...

Page 8: ...ill apply changes to the same periods for the following years independently of the date As soon as the key appears on the switch appear on the screen Two types of operation A Permanent override Insert the key into the switch After 10 seconds the program contained in the key will be executed without clearing the program contained in the time switch As soon as the key is removed the program of the t...

Reviews: