![Flaem CONDOR F2000 Instructions For Use Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/flaem/condor-f2000/condor-f2000_instructions-for-use-manual_2301982013.webp)
10
11
3. Den zuvor montierten Partikelgrößenregler (C1.1) einsetzen, bis zum Anschlag drücken und im oberen Teil (C1.2)
horizontal halten, wobei die Schotte des Wahlschalters (C1.1c) mit der Aussparung des oberen Teils (C1.2) zur Deckung
gebracht werden müssen.
C1.2
C1.1
C1.1c
4. Das montierte Oberteil (C1.1+C1.2+C1.3) in das Unterteil (C1.4) einsetzen und durch Drehen im Uhrzeigersinn ein-
rasten lassen.
a
b
C1.1+C1.2+C1.3
C1.4
VERWENDUNGSARTEN DES ZERSTÄUBERS „RF9” MIT PARTIKELGRÖSSEN-REGLER UND VENTILSYSTEM
Professionell, schnell, und für die Verabreichung jeglicher Medikamente geeignet, auch bei Patienten mit chronischen
Krankheiten. Das Ventilsystem optimiert die Verabreichung des zerstäubten Medikaments an den Patienten und be-
grenzt seine Freisetzung in die Umwelt. Dank des Partikelgrößenreglers kann außerdem die Größe der zerstäubten
Partikel entsprechend dem Bereich der Atemwege, für den die Therapie bestimmt ist, ausgewählt werden. Anhand der
4 unterschiedlichen Betriebsarten kann der Zerstäuber nämlich Partikel unterschiedlicher Größe abgeben:
ATEMWEGE
OBERE ATEMWEGE
UNTERE ATEMWEGE
Mund- und
Rachentrakt
Tracheobronchialtrakt
Lungentrakt
Peripherer
Trakt
KONFIGURATION
ZERSTÄUBER
Ohne
Wahlschalter
Wahlschalter auf
Position 1
Wahlschalter auf
Position 2
Wahlschalter auf
Position 3
MMAD (μm)
5,80
(3)
4,67
(1)
3,62
(1)
2,56
(1)
Geschwindigkeit (ml/min’)
0,75
(2)
0,54
(2)
0,51
(2)
0,38
(2)
Atembare Fraktion
< 5 μm (FPF) %
40,3
(3)
54,4
(1)
66,3
(1)
82,2
(1)
(1)In-vitro-Charakterisierung durch TÜV Rheinland Italia S.r.l., in Zusammenarbeit mit der Universität Parma und in Übereinstimmung mit der Europäischen Norm für Aerosoltherapie-
Geräte Norm EN 13544-1:2007 + A1.
(2) Daten, die nach dem unternehmensinternen Verfahren Flaem I29-P07.5 erhoben werden. Die Werte der Geschwindigkeit der Verabreichung können je nach Atemkapazität des Pati-
enten variieren. Weitere Details auf Anfrage.
(3) Daten, die auf der Grundlage der mit System Malvern Spraytec ermittelten Werte berechnet und mit den Werten der an der Universität Parma durchgeführten Tests verglichen wurden.
C1.1c
C1.1c