5
7 Wartung, Pflege, Lagerung und Transport:
3. Lötspitzenwechsel:
1. Stellen Sie sicher, dass die Lötspitze erkaltet ist.
2. Drehen Sie die Lötspitze mit einem passenden Ring- oder
Maulschlüssel gegen den Uhrzeigersinn ab.
Stecken Sie die Schutzkappe erst nach erfolgtem Abkühlen wieder auf.
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vollständig abkühlen!
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen Leinentuch. Gehen Sie beim
Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen kann
das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Setzen Sie keine
Reinigungsmittel und Chemikalien ein, da dies den Kunststoff angreifen kann.
• Entfernen Sie Rückstände vorsichtig mit einem kleinen Messer.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch bitte für Kinder unzugänglich und in
trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass
werden können, auch bei Wartung, Pflege, Lagerung und Transport.
• Entleeren Sie das Gerät vollständig vor dem Transport oder vor dem Lagern.
• Heben Sie für den Transport die Originalverpackung auf, um Schäden zu vermeiden.
8 Problembehebung:
Problem
Lösung
Das Produkt heizt nicht auf.
Prüfen Sie, ob das Gerät ausreichend mit Butan-
gas befüllt ist und der Gasregler aufgedreht.
Das Lötergebnis ist unzureichend.
Nutzen Sie eine andere Lötspitze und passen Sie
die Löttemperatur mit dem Gasregler an.
andere Fragen und Probleme
Halten Sie das Gerät von Brennbarem fern und
konsultieren Sie Ihren Händler.
9 Gewährleistung und Haftung:
• Der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie auf eine neues Gerät.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Verbrennung!
Berühren Sie keine erhitzten Bauteile!
Warten Sie nach dem Arbeiten bis zur vollständigen Abkühlung!
ACHTUNG! Brandgefahr durch Kurzschluss und Überhitzung!
Achten Sie auf ausreichende Belüftung und feuerfeste, solide Unterlagen!
Halten Sie Produkt und Zubehör von Brandquellen fern!