7
DE -
WARNUNGEN
• Die Hinweise und Anleitungen müssen sorgfäl-
tig durchgelesen und strikt befolgt werden .
• Vor Gebrauch prüfen, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Gerätes angege-
benen Spannung entspricht .
• Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die
für einen Strom von 10 A vorgesehen sind und
eine wirksame Erdung haben .
• Vor jeder Wartung und Reinigung des
Gerätes den Stecker immer aus der Steckdose ziehen .
• Die Ein-Phasen-Modelle werden bereite mit Ka-
bel und Stecker für der Stromanschluss geliefert .
• Jede Veränderung sowie jeder nicht konforme
Anschluss heben die Herstellergarantie auf .
• Das Gerät auf keinen Fall in Betrieb setzen
oder eingeschaltet lassen, wenn keine Kaffee-
bohnen im Behälter sind .
• Die Geräte auf keinen Fall aufbrechen .
• Für jegliche Veränderungen oder Eingriffe auf
den Geräten wenden Sie sich bitte nur an au-
torisierte Kundendienststellen .
• Beim Herausziehen des Steckers nie am An-
schlußkabel ziehen .
• Verwenden Sie das Gerät nur für die Funkti-
onen, für die es vorgesehen ist, jede andere
Verwendung ist falsch und daher gefährlich .
• Halten Sie beim Aufstellen der Geräte einen
Mindestabstand von 5 cm von den Wänden ein,
um eine optimale Belüftung zu gewährleisten .
• Die Geräte müssen von Spülbecken oder sprit-
zendem Wasser entfernt aufgestellt werden .
• Das Gerät auf keinen Fall unbeaufsichtigt ein-
geschaltet lassen .
• Diese Kaffeemühle ist nicht zur Benutzung
durch Kinder unter 8 Jahren sowie durch
Personen mit reduzierten geistigen oder mo-
torischen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung
oder Kenntnis bestimmt, es sei denn eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person beauf-
sichtigt sie während der Verwendung des Ge-
räts .
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen .
• Die Reinigung und Instandhaltung der Kaffee-
mühle darf nicht von unbeaufsichtigten Kin-
dern durchgeführt werden .
• Das Gerät nicht einschalten, wenn es defekt ist .
• Verwenden Sie nur Originalzubehör und Er-
satzteile .
• Die Geräte niemals abdecken, um Brandgefahr
zu vermeiden .
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es vom
Hersteller, dem technischen Kundendienst oder
einer Person mit ähnlicher Qualifi kation ersetzt
werden, um allen Risiken vorzubeugen .
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist .
• Lassen Sie die Geräte abkühlen, bevor sie Sie
umstellen .
• Sicherheitshalber solten die Geräte immer als
unter Spannung stehend betrachtet werden .
• Darauf achten, daß nach dem Stop die Mahl-
scheiben noch in Bewegung sein können .
• Keine Flüssigkeiten irgendwelcher Art mit den
Innen- oder Außenteilen des Geräts in Berüh-
rung bringen .
• Auf keinen Fall gemahlenen Kaffee in den Kaf-
feebohnenbehälter füllen .
• Keine Veränderungen an der Kaffeemühle vor-
nehmen .
• Das Gerät auf keinen Fall mit feuchten oder
nassen Händen oder Füßen berühren .
• Der Kaffeebohnenbehälter muss an der Müh-
le mit der entsprechenden Schrauben ange-
bracht werden, die in das Gewindeloch auf
dem oberen Mahlscheibenhalter und in das
Loch auf dem hals des Bohnenbehalters ein-
gefügt werden muß .
• Achtzugeben, dass die Kaffeeauswurföffnung
nicht verstopft ist, da das Gerät sonst blockiert
wird .
• Die Nichtbeachtung dieser Verhaltensregeln
enthebt den Hersteller von jeglicher Verant-
wortung für Personen- oder Sachschäden .
• Betriebstemperatur: -10°C +60°C
Lagertemperatur: -40°C +70°C
Sollte das Gerät gleich aus welchem Grund län-
gere Zeit nicht benutzt werden, so reinigen Sie
es, wie oben beschrieben, trocknen Sie den Kaf-
feebohnenbehälter und lassen Sie diesen offen.
ACHTUNG: Bewegliche Teile.
ES -
ADVERTENCIAS
• Lea detenidamente y respete a las adverten-
cias y a las instrucciones .
• Antes del uso, compruebe que la tensión de la
red corresponda a la que se indica en la placa
de datos técnicos de la máquina .
• Conecte el aparato únicamente a tomas de
corriente que tengan una capacidad de 10A y
estén dotadas de una efi caz descarga a tierra .
• Siempre desconecte el aparato de la toma de co-
rriente antes de llevar a cabo cualquier operacíon
de mantenimiento oí limpieza en los aparatos .
• Los Modelos Monofásicos ya se entregan equi-
pados con cable y enchufe para la conexíon a
la toma .
• Toda alteración o conexión no conforme provo-
ca la caducidad de la garantía del fabricante .
• No deje el aparato en funcionamiento sin café
en el depósito .
• No altere ni modifi que por ninguna razón los
aparatos .
• Para cualquier modifi cación acuda únicamen-
te al centro de asistencia autorizado .
• No tire del cable de alimentación para desen-
chufar de la toma de corriente,
• Utilice el aparato solo para las funciones a las
que está destinado .
• Sitúe los aparatos a una distancia mínima de 5
cm de las paredes a fi n de obtener una buena
ventilación .
• Controle que los aparatos estén a una distancia
adecuada de fregaderos o chorros de agua .
• No deje el molinillo dosifi cador encendido sin
vigilancia .
• Este molinillo dosifi cador no está destinado
al uso de niños de edad inferior a 8 años y
de personas con capacidades psicofísicas o
motrices reducidas, o con falta de experiencia
y conocimiento, salvo que haya una persona
responsable de su seguridad que les supervise
o instruya sobre el uso del aparato .
• Los niños deben ser vigilados para asegurarse
de que no jueguen con el aparato .
• Los niños no deben limpiar ni hacer el mante-
nimiento del molinillo dosifi cador sin supervi-
sión .
• No ponga a funcionar un aparato que parezca
defectuoso .
• Emplee exclusivamente accesorios y recam-
bios originales .
• No cubra jamás los aparatos para evitar el ries-
go de incendios .
• Si el cable de alimentación se daña, deberá
ser sustituido por el fabricante, por el servicio
de asistencia técnica o por una persona con
califi cación similar, para evitar riesgos .
• Desenchufe la clavija si el aparato no debe ser
utilizado .
• Antes de desplazar los aparatos espere a que
se enfríen .
• Por motivos de seguridad los aparatos deben
considerarse siempre bajo tensión .
• Tenga cuidado porque después de detener el
aparato, las muelas se siguen moviendo du-
rante algunos instantes .
• No introduzca líquidos de ningún tipo para
evitar que entren en contacto con las partes
interiores o exteriores del aparato .
• En ningún caso ponga café ya molido en la
tolva de café en grano .
• No altere el molinillo dosifi cador .
• No toque el aparato con las manos o los pies
mojados o húmedos .
• La tolva tiene que estar fi jada en el sistema
de molido del aparato mediante el tornillo co-
rrespondiente que tiene que introducirse en el
orifi cio roscado que se halla en el portamuelas
superior y en el orifi cio del aro de la tolva .
• Observe que la boquilla de salida del café no
esté atascada porque en este caso el aparato
se bloquea .
• Si no se respetan estas instrucciones el fabri-
cante quedará eximido de cualquier tipo de
responsabilidad por daños a bienes o a per-
sonas .
• Temperatura de ejercicio: -10°C +60°C
Temperatura de almacenaje: -40°C +70°C
Sí su molinillo permanece inactivo durante un
período prolongado, límpielo cuidadosamen-
te, seque la tolva y déjela abierta.
ATENCIÓN: Órganos móviles.
www.101kofemashina.ru -
обзоры
,
отзывы
,
характеристики
,
инструкции
,
акции
и
цены
www.101kofemashina.ru
помогает
выбирать
кофейную
технику
с
2010
г
.