![Finlux 26FLHD847 Owner'S Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/finlux/26flhd847/26flhd847_owners-manual_2290002005.webp)
Deutsch
- 4 -
Inhalt der Verpackungseinheit
SCREEN
SCREEN
LANG
LANG
SUBTTL
SUBTTL
PIP
PIP
1
2
3
4
6
5
9
7
8
0
BACK
BACK
MENU
EPG
FAV
SOURCE
SOURCE
PRESETS
PRESETS
SLEEP
SLEEP
INFO
INFO
+
+
-
-
V
P
OK
Fernbedienung
LCD-TV
Batterien: 2 X AAA
Betriebsanleitung
1 X Component-Video-Anschlusskabel
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf die
Zubehörteile. Stellen Sie sicher, dass alle vorhanden
sind.
Warnung! Lassen Sie das TV-Gerät nicht im Standby-
oder aktiven Modus, wenn Sie weggehen.
Anschluss an ein TV-Verteilersystem (Kabel-TV
etc.) vom Tuner aus:
Der Anschluss von Geräten, die über die
Netzverbindung oder andere Geräte an die
Schutzerdung des Gebäudes angeschlossen sind, an
ein TV-Verteilersystem über Koaxialkabel kann unter
bestimmten Umständen eine mögliche Feuergefahr
darstellen.
Der Anschluss an ein Kabel-Verteilersystem muss
daher über ein Gerät erfolgen, dass eine elektrische
Trennung unter einem bestimmten Frequenzbereich
sicherstellt (galvanischer Isolator, siehe EN 60728-
11)
Lizenzhinweise (optional)
ist ein Warenzeichen der SRS Lab, Inc.
Die TruSurround-Technologie wird unter Lizenz der
SRS Labs, Inc. verwendet.
Lizenzhinweise (optional)
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories.
INHABER DER MARKENZEICHEN
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories.
Mit dem Standby-Aus-/Ein-Schalter kann das
Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt werden.
Außerdem verbraucht das Gerät auch im Standby-
Betrieb Strom. Um das Gerät vollständig vom Netz
zu trennen, muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden. Aus diesem Grund muss das
Gerät so aufgestellt werden, dass der ungehinderte
Zugang zur Steckdose garantiert ist, damit im Notfall
der Netzstecker sofort gezogen werden kann. Um
Brandgefahr auszuschließen, sollte das Netzkabel
bei längerer Nichtverwendung des Geräts, zum
Beispiel im Urlaub, unbedingt von der Steckdose
getrennt werden.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhand
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt ein
Elektrogeräte verwenden! Kinder können mögliche
Gefahren nicht richtig erkennen! Das Verschlucken
von Batterien oder Akkus kann lebensgefährlich
sein. Bewahren Sie Batterien stets für kleine Kinder
unerreichbar auf. Wird eine Batterie verschluckt,
müssen Sie sofort ärztliche Hilfe suchen. Bewahren
Sie auch Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar
auf. Es besteht Erstickungsgefahr.
01_[DE]_MB60_DVB-TC_3910UK_26845W_NICKEL16_10070070_50176233.indd 4
01_[DE]_MB60_DVB-TC_3910UK_26845W_NICKEL16_10070070_50176233.indd 4
24.09.2010 15:18:29
24.09.2010 15:18:29
Summary of Contents for 26FLHD847
Page 68: ...50176233...