![Finlux 26FLHD847 Owner'S Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/finlux/26flhd847/26flhd847_owners-manual_2290002011.webp)
Deutsch
- 10 -
W e n n d e r A n s c h l u s s h e r g e s t e l l t i s t ,
•
schalten Sie auf die Quelle
YPbPr
. Siehe
d a z u d e n A b s c h n i t t
E i n g a n g s a u s w a h l
.
Hinweis:
Zum Anschließen eines YPbPr-Geräts
verwenden Sie bitte das mitgelieferte Component-
(YPbPr)-Kabel.
Sie können den Anschluss auch über den
•
SCART
-
Eingang vornehmen.
D
M
HI
1
HDMI
2
SPDIF
Scart-
Kabel
(nicht mitgeliefert)
Zusatzgerät
Hinweis
•
: Diese drei Anschlussmethoden haben dieselbe
Funktion, aber auf verschiedenen Qualitätsstufen. Sie
müssen nicht alle drei Anschlussarten verwenden.
Fernbedienung
Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der
•
Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den
angezeigten Teil leicht nach hinten ziehen.
Benutzen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3
•
oder einem gleichwertigen Typ. Legen Sie die
Batterien gemäß den Anweisungen mit korrekt
ausgerichteten Polen (+ und –) ein und schließen
Sie die Batteriefachabdeckung.
+
+
-
-
Hinweis
: Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird. Die Fernbedienung könnte
andernfalls durch auslaufende Batterien beschädigt
werden. Die Reichweite beträgt ca. 7 m / 23 ft.
Anschluss eines DVD-Players über
HDMI
Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für
weiterführende Informationen nach. Schalten Sie
das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie
die Anschlüsse vornehmen.
Hinweis
: Beachten Sie, dass nicht alle in der Abbildung
gezeigten Kabel im Lieferumfang enthalten sind.
Hat Ihr DVD-Player eine
•
HDMI
-Buchse, können Sie ihn
über
HDMI
anschließen, um eine bessere Video- und
Audioqualität zu genießen.
HDMI
1
DM
HI
2
SPDIF
Coax.OUT
DVD-Player
(nicht mitgeliefert)
HDMI-Kabel
Schalten Sie auf
•
HDMI
als Quelle, wenn Sie den
DVD-Player wie unten abgebildet anschließen.
Weitere Informationen dazu
fi
nden Sie im Abschnitt
Eingangsauswahl
.
Anschluss eines DVD-
Players über die Component-
Anschlüsse (YPbPr) oder ein
Scart-Kabel
Einige DVD-Player werden über die
•
COMPONENT-
ANSCHLÜSSE (YPbPr)
angeschlossen. Dazu
müssen Sie das mitgelieferte Component-Video-
Anschlusskabel verwenden. Stecken Sie zuerst
den Einzelstecker des Kabels an die YPbPr-Buchse
(Seite) des Fernsehgeräts an. Stecken Sie dann
die Anschlüsse des Component-Kabels (nicht
mitgeliefert) in den Mehrsteckerteil des Component-
Video-Anschlusskabels (siehe Abbildung unten).
Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
Für das Audiosignal müssen Sie das mitgelieferte
•
PC/Component-Audio-Kabel
verwenden.
Stecken Sie zuerst den Einzelstecker des Kabels
an das TV-Gerät an. Stecken Sie dann die
Audio-Kabelanschlüsse vom DVD-Player in den
Mehrsteckerteil des
mitgelieferten PC/Component-
Audio-Anschlusskabels
(
siehe Abbildung unten
).
Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
YPbPr
Seitenansicht
DVD-Player
Anschlusskabel
(Mitgeliefert)
YPbPr -Video
(Nicht mitgeliefert)
01_[DE]_MB60_DVB-TC_3910UK_26845W_NICKEL16_10070070_50176233.indd 10
01_[DE]_MB60_DVB-TC_3910UK_26845W_NICKEL16_10070070_50176233.indd 10
24.09.2010 15:18:34
24.09.2010 15:18:34
Summary of Contents for 26FLHD847
Page 68: ...50176233...