![Fiberplast KIRSCHKE 410003.123 User Instructions Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/fiberplast/kirschke-410003-123/kirschke-410003-123_user-instructions_2286758007.webp)
6
Pflege
Bitte vermeiden Sie aufliegendes Wasser auf
dem Rand oder auf dem Quelldeckel, wenn
der Brunnen nicht in Betrieb ist. Kalk und
Mineralien könnten sich auf den Oberflächen
ablegen. In getrocknetem Zustand würden
sich diese schwer entfernen lassen.
Aufliegendes Wasser bitte mit einem weichen
trockenen Tuch ohne Putzmittel abwischen.
Zur Reinigung der Oberfläche genügt ein
weiches feuchtes Tuch. In hartnäckigen Fällen
kann auch handelsübliches Geschirrspülmittel
in geringer Dosierung eingesetzt werden. Bitte
lassen Sie keine Seife in das Wasser Ihres
Brunnens gelangen, da es sonst schäumen
würde.
Bitte benutzen Sie keine kratzenden,
chemischen oder lösungsmittel-haltigen
Reinigungsmittel. Diese würden die
Oberfläche beschädigen.
Aufstellung im Freien
Ihr KIRSCHKE Quellbrunnen ist für eine
Verwendung im Freien während der
frostfreien Jahreszeit konzipiert. Bitte sorgen
Sie dafür, dass der Transformator in eine
dauerhaft trockene Steckdose gesteckt wird.
Für den Fall, dass der Wasserpegel im
Brunnenkörper durch eindringendes
Regenwasser steigt, kann dieses durch das
Überlaufrohr abfließen. Bitte sorgen Sie dafür,
dass der Stutzen im Brunnenkörper und der
Abfluss unter dem Brunnen frei bleiben und
dass der Brunnen auf einer Fläche aufgestellt
wurde, die durch austretendes Wasser nicht
beschädigt wird. Durch die Vermischung mit
Regenwasser sinkt der Gehalt an „Brunnen-
Klar“ im Brunnenwasser. Füllen Sie dieses bei
Bedarf nach, damit das Wasser nicht anfängt
zu blühen oder zu riechen.
Bitte denken Sie auch daran, dass
Brunnenwasser durch Verdunstung
entweichen kann. Kontrollieren Sie daher
regelmäßig den Wasserpegel und füllen Sie bei
Bedarf nach, damit die Pumpe nicht trocken
läuft.
Bitte verhindern Sie das Eindringen von
Verunreinigungen, insbesondere von Blättern
oder Staub in das Brunnenwasser, da dies den
Betrieb der Pumpe behindern könnte.
Bitte entleeren Sie den Brunnen, seinen
Schlauch und die Pumpe rechtzeitig vor
Beginn der Frostperiode und lagern Sie ihn
gereinigt an einem frostfreien, sauberen und
trockenen Ort.
Vor der erneuten Inbetriebnahme im Frühjahr
bitte von aufliegendem Schmutz oder
Verunreinigungen befreien. Innenraum einmal
ausspülen. Beachten Sie die Hinweise zur
Inbetriebnahme.
Summary of Contents for KIRSCHKE 410003.123
Page 1: ......
Page 2: ...1 Gebrauchsanleitung User instructions Mode d emploi ...