7
KAL II
D
5
Geräteelemente
* nicht bei allen Varianten im Lieferumfang
6
Inbetriebnahme
Vor erster Inbetriebnahme:
Akku-
pack ca. 4 h laden!
6.1
Internen Akkupack laden
Stecken Sie den Netz- oder Kfz-Ladead-
apter in die Anschlussbuchse
[1-4]
.
In ausgeschaltetem Zustand zeigt die
Ladeanzeige-LED
[1-1]
während dem
Ladevorgang den Betriebszustand des
internen Akkus an:
LED grün - schnelles Blinken
Interner Akku wird mit maximalem
Strom geladen.
LED grün - langsames Blinken
Interner Akku ist zu 80% geladen.
Spannungsbereich Lade-
buchse
7,2 - 18 V =
Leuchtmittel
12x 1,5W Power LED
Leuchtdauer (interner Akku)
Licht min.: Stufe 1 (30%)
5 h 30 min.
Licht max.: Stufe 2 (100%)
2 h 10 min.
Lichtstrom, Leuchtkraft
Licht min.: Stufe 1 (30%)
310 Lumen
Licht max.: Stufe 2 (100%)
769 Lumen
Ladezeit interner Akku 90%/ 100%
2 h 40 min / 3 h 20 min.
Zulässiger Betriebstemperaturbereich
-5 °C bis +55 °C
Zulässige Akkutemperatur zum Laden
0 °C bis +45 °C
Gewicht (ohne externen Akkupack)
0,7 kg
Schutzart
IP 2X
Kompakte Arbeitsleuchte
KAL II
-
+
[1-1]
Ladeanzeige-LED
[1-2]
Ein-/Ausschalter mit 3 Stufen - 2
Leuchtstufen
[1-3]
Aufschiebbarer Deckel mit Befesti-
gungsbügel
[1-4]
Anschlussbuchse für Ladekabel
[1-5]
Magnetfuß mit Kugelkopf*
[1-6]
Adapterplatte*
[1-7]
Länderspezifischer Ladeadapter*
[1-8]
Kfz-Ladeadapter
[1-9]
Netzladeadapter*
[2-1]
Stativgewinde-Buchse UNC 1/4"-20