VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Elektrowerkzeug kann beim Tragen aus der
Hand gleiten.
► Elektrowerkzeug stets mit beiden Händen
an den vorgesehenen Tragegriffen [16]
beidseits des Elektrowerkzeugs halten.
11.1 Maschine sichern (Transportstellung)
► Akkupack vom Elektrowerkzeug abnehmen.
► Sägeaggregat in hintere Stellung bewegen
und mit Drehknopf [1-6] arretieren.
► Sägeaggregat in senkrechte Position nei
gen.
▷ Sterngriff [2-6] lösen,
▷ Sägeaggregat in senkrechte Position
bringen,
▷ Sterngriff zudrehen.
► Sägeaggregat arretieren.
▷ Sicherheitstaste [1-3] drücken und hal
ten.
▷ Sägeaggregat bis zum Anschlag nach
unten bewegen.
▷ Hebel für Transportarretierung [1-7]
umlegen.
▷ Sicherheitstaste loslassen.
Das Sägeaggregat verbleibt in der unteren
Stellung.
► Drehteller in rechte Position schwenken.
▷ Drehknopf [1-14] lösen.
▷ Rasthebel [1-13] drücken und halten.
▷ Drehteller [1-15] bis zum Anschlag
nach rechts schwenken.
▷ Rasthebel loslassen, Drehknopf schlie
ßen.
Maschine ist in Transportstellung [16].
11.2 Vorgesehene Tragegriffe
–
Handgriff am Sägeaggregat [16-1]
–
Handgriff an der Schlüsselgarage [16-3]
–
Tischverbreiterungen [16-2] (im fixierten
Zustand!)
12 Zubehör
Die Bestellnummern für Zubehör und Werkzeu
ge finden Sie in Ihrem Festool Katalog oder im
Internet unter „www.festool.com“.
Zusätzlich zu dem beschriebenen Zubehör bie
tet Festool weiteres umfangreiches System-Zu
behör an, das Ihnen einen vielfältigen und ef
fektiven Einsatz Ihrer Säge gestattet, z.B.:
•
Kappanschlag KA-KS60
•
Untergestell UG-KAPEX KS 60
•
Untergestell UG-KS UNI
•
Schraubfüße A-SYS-KS60
•
Spannverbindung für MFT SZ-KS
•
Winkelschmiege SM-KS60
12.1 Winkelschmiege SM‑KS60 (teilweise
Zubehör)
Mit der Winkelschmiege können beliebige Win
kel (z. B. zwischen zwei Wänden) abgenommen
werden. Die Winkelschmiege bildet dabei die
Winkelhalbierende.
Innenwinkel abnehmen [17A]
► Arretierung [17-2] öffnen.
► Schenkel [17-1] ausschwenken, um den In
nenwinkel abzunehmen.
► Arretierung schließen.
Die gestrichelte Markierung [17-4] gibt die
Winkelhalbierende an. Die Winkelhalbierende
kann über die Außenkanten der Schmiege an
die Positionsmarkierungen
auf dem
Drehteller übertragen werden.
Außenwinkel abnehmen [17B]
► Arretierung [17-2] öffnen.
► Aluprofile [17-3] der Schenkel nach vorne
schieben.
► Schenkel [17-1] ausschwenken, sodass die
Aluprofile am Außenwinkel anliegen.
► Arretierung schließen.
► Aluprofile der beiden Schenkel wieder zu
rückschieben.
Winkel übertragen [18]
► Winkelschmiege passgenau an eines der
Anschlaglineale anlegen
,- mit dem Dau
men andrücken.
► Drehknopf lösen
.
► Rasthebel einhängen
.
► Drehteller schwenken
, bis die Außen
kante der Schmiege mit der Markierung de
ckungsgleich ist
.
Dazu muss die Schmiege parallel zum An
schlag der Kappsäge verschoben werden.
Schmiege gleichzeitig mit dem Daumen in
der Griffmulde an das Anschlaglineal drü
cken.
► Drehknopf schließen
, Winkelschmiege
entfernen.
Winkel ist übertragen, Sägevorgang kann ein
geleitet werden.
12.2 Sägeblätter, sonstiges Zubehör
Um unterschiedliche Werkstoffe rasch und sau
ber schneiden zu können, bietet Ihnen Festool
Deutsch
22
Summary of Contents for 576847
Page 3: ...4x 4A A SYS KS60 110 110 3 2 3...
Page 4: ...4C 1 4C 4B 1 4B...
Page 6: ...c l i c k click 2 1 1 2 1 2 1 2 5 A 5 B 5 C...
Page 166: ...2 2 1 2 2 100 100 166...
Page 167: ...2 3 1 167...
Page 168: ...Festool pH 4 5 8 1 2 4 0 0 P2 Festool Festool 2 5 168...
Page 174: ...9 1 9 9 9 8 9 9 1 2 6 1 14 c 1 4 9 2 174...
Page 177: ...46 47 9 9 4 1 5 1 5 1 5 10 www festool ru Festool www festool ru EKAT 1 2 3 5 4 13 4 177...
Page 180: ...14 2 Bluetooth Bluetooth Bluetooth SIG Inc TTS Tooltechnic Systems AG Co KG Festool 180...
Page 209: ......
Page 210: ...1 2 6 4 1 2 2 1 1 2 6 1 6 2 6 3 6...
Page 211: ...8A 1 8A 1 8A 2 8A 7 2 7 1 7 1 7 2 7...
Page 212: ...9 9 4 9 1 9 11 9 2 9 5 9 10 9 6 9 7 9 8 9 9 9 3 8B...
Page 213: ...10B 10 1 10 2 10 3 10 4 10...
Page 214: ......
Page 215: ...0 60 0 60 4 0 15 22 5 30 45 60 0 15 22 5 30 45 60 4 0 10 5 11...
Page 216: ...5 4 4 4 0 45 46 47 46 47 1x 2x 4 0 45 1x 4 2x 1x 12...
Page 217: ...13 14 14 3 14 2 14 1 14 1 13 1 13 2 13 3 13 4...
Page 218: ...16 1 16 3 16 2 16 2 15 16 click 15 1...
Page 219: ...18 4 17A 17B 17 2 17 4 17 1 17 3 3 2 6 5 i...
Page 220: ......