![Festool 576847 Original Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/festool/576847/576847_original-instructions-manual_2284964014.webp)
5
Geräteelemente
[1-1]
Einschaltsperre
[1-2]
Ein-/Ausschalter
[1-3]
Sicherheitstaste
[1-4]
Handgriff
[1-5]
Hebel für Nuttiefenbegrenzung
[1-6]
Drehknopf für Zugarretierung
[1-7]
Hebel für Transportarretierung
[1-8]
Spindelstopp
[1-9]
Anschlaglineal (beidseitig)
[1-10] Tischverbreiterung (beidseitig)
[1-11] Drehknöpfe zum Fixieren der Tisch
verbreiterung (beidseitig)
[1-12] Winkelanzeige für Gehrungsschnitte
[1-13] Hebel zum Rasten der Gehrungswin
kel
[1-14] Drehknopf zum Fixieren des Drehtel
lers
[1-15] Drehteller
[1-16] Pendelschutzhaube
[2-1]
Ein-/Ausschalter für Schlaglicht
[2-2]
Taste Akkupack lösen
[2-3]
Schraubzwinge FSZ120
[2-4]
Schmiegengarage zum Festklemmen
der Winkelschmiege
[2-5]
Winkelanzeige Neigungswinkel
[2-6]
Sterngriff zum Fixieren des Nei
gungswinkels
[2-7]
Tragegriff
[2-8]
Schlüsselgarage für Innensechskant
schlüssel
[2-9]
Absaugstutzen
[2-10] Kapazitätsanzeige Akkupack
[2-11] Stellrad für Drehzahleinstellung
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang und am Ende der Betriebsanleitung.
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge
hört teilweise nicht in den Lieferumfang.
6
Inbetriebnahme
6.1
Erste Inbetriebnahme
VORSICHT
Kippgefahr!
► Auf sicheren Stand des Elektrowerkzeugs
achten.
► Ggfs. Montageanleitung für Multifunktions
tisch MFT oder Untergestell UG-KAPEX
KS 60 beachten.
► Transportsicherung entfernen [3].
▷ Schutzhülle von linker Zugschiene ent
fernen
.
▷ Sägeaggregat herunterdrücken, dabei
fixierenden Kabelbinder durchtrennen
.
▷ Klammer um die Neigungsarretierung
abziehen
.
► Maschine aufstellen und in Arbeitsstellung
bringen.
6.2
Aufstellen und Befestigen [4]
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
beide Akkupacks vom Elektrowerkzeug ab
nehmen.
Elektrowerkzeug so befestigen, dass es beim
Arbeiten nicht verrutschen kann.
Stützfüße [4A]
Vor dem Befestigen, sofern gewünscht, Stützfü
ße A‑SYS‑KS60 montieren. Durch diese Stützfü
ße erhält die Arbeitsfläche auf dem Drehteller
dieselbe Höhe wie ein Systainer 1 und
Systainer
3
SYS3 M 112. Mit diesen Systainern
können dann lange Werkstücke abgestützt wer
den.
Folgende Befestigungsmöglichkeiten beste
hen:
–
Schrauben [4B]: Maschine mit vier
Schrauben auf der Arbeitsfläche befesti
gen. Dazu dienen die Bohrungen [4B-1] an
den vier Auflagepunkten des Sägetisches.
–
Schraubzwingen [4C]: Maschine mit
Schraubzwingen [4C-1] auf der Arbeitsflä
che befestigen. Die Auflagepunkte dienen
der sicheren Befestigung unter Berück
sichtigung des Schwerpunktes.
–
Spannset für MFT [4D]: Maschine mit dem
Spannset [4D-2] auf dem Festool Multi
Deutsch
14
Summary of Contents for 576847
Page 3: ...4x 4A A SYS KS60 110 110 3 2 3...
Page 4: ...4C 1 4C 4B 1 4B...
Page 6: ...c l i c k click 2 1 1 2 1 2 1 2 5 A 5 B 5 C...
Page 166: ...2 2 1 2 2 100 100 166...
Page 167: ...2 3 1 167...
Page 168: ...Festool pH 4 5 8 1 2 4 0 0 P2 Festool Festool 2 5 168...
Page 174: ...9 1 9 9 9 8 9 9 1 2 6 1 14 c 1 4 9 2 174...
Page 177: ...46 47 9 9 4 1 5 1 5 1 5 10 www festool ru Festool www festool ru EKAT 1 2 3 5 4 13 4 177...
Page 180: ...14 2 Bluetooth Bluetooth Bluetooth SIG Inc TTS Tooltechnic Systems AG Co KG Festool 180...
Page 209: ......
Page 210: ...1 2 6 4 1 2 2 1 1 2 6 1 6 2 6 3 6...
Page 211: ...8A 1 8A 1 8A 2 8A 7 2 7 1 7 1 7 2 7...
Page 212: ...9 9 4 9 1 9 11 9 2 9 5 9 10 9 6 9 7 9 8 9 9 9 3 8B...
Page 213: ...10B 10 1 10 2 10 3 10 4 10...
Page 214: ......
Page 215: ...0 60 0 60 4 0 15 22 5 30 45 60 0 15 22 5 30 45 60 4 0 10 5 11...
Page 216: ...5 4 4 4 0 45 46 47 46 47 1x 2x 4 0 45 1x 4 2x 1x 12...
Page 217: ...13 14 14 3 14 2 14 1 14 1 13 1 13 2 13 3 13 4...
Page 218: ...16 1 16 3 16 2 16 2 15 16 click 15 1...
Page 219: ...18 4 17A 17B 17 2 17 4 17 1 17 3 3 2 6 5 i...
Page 220: ......