
KSK−...
Festo KSK−... 0601a Deutsch
12
10
Technische Daten
KSK−25−...
KSK−40−...
KSK−63−...
Zulässige Umgebungstemperatur
−10 ... +40 °C
Max. zul. Läuferversatz
(statisch + dyn. Torsion)
3,5
ť
10
−4
ť
Achsmittenabstand L (0,02°)
Zul. statischer Laufwagenversatz
Siehe Kapitel Kennlinien
Max. zul. Axialversatz (L)
±2 mm
Radial− und Winkelversatz (r und
ρ
)
Siehe Kapitel Kennlinien
(für L = 250 mm und
ρ
= 0,5° ist ein Radial−
versatz von maximal r = 3 mm zulässig)
Max. zul. Drehzahl (n)
Siehe Kapitel Kennlinien
Max. zul. Geschwindigkeit (v)
v = k
ť
n (k = Vorschubkonstante,
siehe Bedienungsanleitung der DGE−Achse)
Massenträgheitsmoment:
Grund−Trägheitsmoment [kgmm
2
]
*)
Zusatz−Trägheitsmoment
pro Abstand L [kgmm
2
/m]
**)
31
34
147
80
1310
335
Eigengewicht
Grundgewicht (0 mm) [kg]
*)
Gewicht pro Abstand [kg/m]
0,22
0,32
0,36
0,48
1,8
0,8
Werkstoffe
Rohr:
St
Kupplungen:
Al, St, PA
*)
Rechnerische Werte (bei Abstand L = 0 mm)
**)
L siehe Bild6 (Bsp. für KSK−63−... und L = 2 m : (1310 + 2 * 335 = 1980) kgmm
2
)
Bild22
Summary of Contents for 196587
Page 75: ...KSK Festo KSK 0601a 75 ...