![Ferm MSM1038 Original Instructions Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/ferm/msm1038/msm1038_original-instructions-manual_553796017.webp)
17
DE
Flansch (18) sollten nun sichtbar sein, wie in
Abb. 5 dargestellt.
• Drücken Sie den Sägeblattsperrknopf (22)
Drehen Sie das Sägeblatt vorsichtig mit der
Hand, bis das Sägeblatt einrastet.
• Verwenden Sie den Innensechskant-
Schraubendreher, um die Sägeblattschraube
(17) durch Lösen im Uhrzeigersinn zu entfernen.
• Entfernen Sie den Flansch (18) und das
Sägeblatt
• Ersetzen Sie das Sägeblatt und stellen Sie
sicher, dass der auf dem Sägeblatt markierte
Pfeil in die gleiche Richtung zeigt wie der
auf der Maschine gekennzeichnete Pfeil. Die
Sägeblattzähne müssen nach unten zeigen.
• Fixieren Sie die Sägeblattschraube (17) fest,
verwenden Sie den Sägeblatt-Sperrknopf (22),
um sie festzuziehen
• Senken Sie die Sägeblattabdeckung (6), damit
die Schraubenabdeckung wieder auf ihren Platz
zurück kann und ziehen Sie die Schraube (19)
fest
• Befestigen Sie den Rückzugsarm wieder auf
der Sägeblattabdeckung (6), indem Sie die
Schraube (20) festziehen
• Drehen Sie das Sägeblatt und prüfen Sie, ob
der Schutz sich frei bewegen kann
Justierung des Schnittwinkels
Abb. 2
Justierung der Gehrungswinkel
Der Gehrungswinkel kann zwischen 45° links und
45° rechts eingestellt werden
• Lösen Sie den Arretierungsknopf (10)
• Drücken Sie die Verriegelungsschaufel (11)
und drehen Sie den Sägetisch mit dem
Verriegelungsknopf (10) nach links oder rechts,
bis der Winkelmesser (23) den erforderlichen
Winkel anzeigt.
• Lösen Sie die Verriegelungsschaufel (11) und
ziehen Sie den Verriegelungsknopf (10) fest
• Voreinstellungen (Schnelleinstellungen) bei den
folgenden Graden: -45°, -30°, -22.5°, -15°, 0°,
15°, 22.5°, 30°, 45°.
• Drücken Sie die Verriegelungsschaufel
(11) beim Drehen der Grundplatte, lösen
Sie die Schaufel, bevor die erforderlichen
Grade erreicht werden und die Platte
wird eigenständig mit einem “Klick” in die
Voreinstellung einrasten.
Justierung des Keilwinkels
Abb. 1 und 3
Der Keilwinkel kann zwischen 0° und 45°
eingestellt werden.
• Lösen Sie den Einstellknopf (9)
• Kippen Sie die Säge mit dem Griff, bis der
Winkelmesser (14) den erforderlichen Winkel
anzeigt.
• Ziehen Sie den Einstellknopf (9) fest
Austausch der Kohlebürsten
Abb. 2
• Trennen Sie die Maschine von der
Stromversorgung
• Schrauben Sie die beiden Abdeckungen (4) an
der Vorder- und Rückseite des Gehäuses ab.
• Ersetzen Sie die Kohlebürsten mit dem exakt
gleichen Bürstentyp
• Ziehen Sie die Abdeckungen (4) wieder fest.
• Hinweis: Ersetzen Sie immer beide
Kohlebürsten gleichzeitig, verwenden Sie
niemals eine Mischung aus alten und neuen
Bürsten.
Befestigung des Staubbeutels
Abb. 1
Drücken Sie die Klemme des Staubbeutels (13)
ein und schieben Sie sie auf die Öffnung an der
Rückseite der Maschine. Die Staubbeutel bleiben
beim Lösen der Klemme an ihrem Platz.
4. BEDIENUNG
Benutzung der gehrungssäge
Abb. 1
Überprüfen Sie das Gerät vor dem
Gebrauch immer auf Mängel oder Fehler!
• Stellen Sie den gewünschten Sägewinkel des
Geräts ein.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose:
• Fixieren Sie das Werkstück mit Hilfe der
Klammern (7): Vergewissern Sie sich dabei,
dass das Material richtig an seinem Platz
aufgespannt ist!
• Halten Sie das Material an der linken Seite gut
fest und vergewissern Sie sich gleichzeitig,
dass zwischen Ihnen und dem Sägeblatt ein
ausreichender Abstand vorhanden ist.
Summary of Contents for MSM1038
Page 2: ...2 Fig 1 Fig 2 11 10 5 6 2 8 7 22 4 1 3 23 13 15 16 12 9 24 21 ...
Page 3: ...Fig 6 Fig 7 3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 20 17 18 19 14 9 ...
Page 126: ...126 ...
Page 127: ...127 ...
Page 128: ...128 ...
Page 129: ...129 Exploded view ...
Page 132: ...WWW FERM COM 2019 FERM 1910 03 ...