26
DE
Das Gerät sofort ausschalten bei:
•
Übermäßigen Funken der Kohlebürsten und
Ringfeuer im Kollektor.
•
Störung im Netzstecker, dem Netzkabel oder
Schnurbeschädigung.
•
Defektem Schalter.
•
Rauch oder Gestank verschmorter Isolation.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Diese Laubbläser sind zum Entfernen von Laub
von Wegen, Gartenbeeten und Rasenflächen
konzipiert. Ein Ventilator in dem Laubbläser
erzeugt einen Luftstrom, mit dem das Laub
weggeblasen werden kann.
TECHNISCHE DATEN
Model No.
LBM1012
Nennspannung
20V
Leerlaufdrehzahl
13000/min.
Max. Luftgeschwindigkeit
180 km/h
Max. Luftvolumen
5 m³/min
Empfohlene Batterie
CDA1168 20V ~ 4AH
Gewicht
1.22 kg
Schalldruckpegel LPA
76.3 dB(A) K=3 dB(A)
Schallleistungspegel LWA
84.7 dB(A) K=3 dB(A)
Vibrationswert
1.370 m/s
2
K=1.5 m/s
2
Verwenden Sie nur folgende Akkus der FX-
POWER 20V-Akku-Plattform. Die Verwendung
anderer Akkus kann zu schweren Verletzungen
oder einer Beschädigung des Werkzeugs führen.
CDA1167
20V, 2Ah Lithium-Ion
CDA1168
20V, 4Ah Lithium-Ion (empfohlen)
Folgendes Ladegerät ist zum Aufladen dieser
Akkus vorgesehen.
CDA1169
Ladegerätadapter
CDA1170
Schnellladegerät
Die Akkus der FX-POWER 20V-Akku-Plattform
sind unter allen Werkzeugen der FERM FX-
POWER 20V-Akku-Plattform austauschbar.
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 50636-2-
100 gemessen. Anhand dieser Größe können
Werkzeuge miteinander verglichen werden.
Außerdem eignet sich diese Größe für eine
erste Beurteilung der Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
•
Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
•
Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf den Seiten 2
bis 3.
1. Ein-/Ausschalter
2. Batterie
3. Taste zum Entsperren des Akkus
4. Oberes Rohr
5. Unteres Rohr
3. MONTAGE
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku heraus.
Vor der ersten Verwendung muss der
Akku aufgeladen werden.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Abb.
A, C)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des Akkus
sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku an
das Ladegerät anschließen oder in das Werkzeug
einsetzen.
Summary of Contents for LBM1012
Page 2: ...2 Fig A Fig B 3 2 5 4 1...
Page 3: ...3 Fig C 3 2 1 2...
Page 64: ...64 RU 1 a b c 2 a b c d e f...
Page 65: ...65 RU 3 a b c d e f g h 4 a b c d e...
Page 66: ...66 RU f g h 5 a b c d e f 130 C 130 C 265 F g 6 O b...
Page 67: ...67 RU 30...
Page 69: ...69 RU p A C 1 2 C 2 p A C 1 3 2 C 4 5 4 4 A 1 1 A 1 0 5 C 2012 19 EC FERM FERM...
Page 70: ...70 AR FERM LBM1012 Ferm Ferm 1...
Page 71: ...71 AR 1 a b c 2 a b c d e f DCR 3 a b c d e f g h 4 a b c d e f g h...
Page 72: ...72 AR 5 a b c d e f 130 031 562 g 6 a b 30 RCD...
Page 74: ...74 AR 5 2012 19 EC FERM FERM FERM...
Page 76: ...WWW FERM COM 2021 FERM 2107 03...