![Ferm FPCS-1800 User Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/ferm/fpcs-1800/fpcs-1800_user-manual_553772013.webp)
D
13
Ferm
Zum Aufladen dieser Akkus können folgende
Ladegeräte verwendet werden.
CDA1052: FPL-1800 (Lithium-Ionen und
NiMH).
CDA1054: FPL-1800N (nur NiMH).
4 . BETRIEB
Tragen Sie Gehör- und Augenschutz.
Ein- und Ausschalten
Diese Maschine ist mit einem
•
Sicherheitsschalter ausgestattet.
Starten Sie die Maschine, indem Sie die Taste
•
“lock off” drücken (um den Schalter zu
entriegeln) und
schalten Sie die Maschine ein.
•
Lassen Sie den (Ein/Aus)-Schalter los, um die
•
Maschine auszuschalten.
Bedienung
Spannen Sie das Werkstück mit Klemmen
•
oder einem Schraubstock ein, damit Sie beide
Hände zum Betrieb der Säge frei haben.
Schalten Sie die Säge ein und platzieren Sie
•
die Grundplatte auf dem Werkstück.
Bewegen Sie die Säge langsam in Richtung
•
der zuvor eingezeichneten Schnittlinie und
drücken Sie das Werkzeug langsam nach
vorn.
Drücken Sie die Grundplatte fest auf das
•
Werkstück, da die Kreissäge anderenfalls
vibrieren kann, wodurch das Sägeblatt leichter
bricht.
Lassen Sie die Säge die Arbeit
verrichten. Wenden Sie beim Betrieb
der Säge keinen übermäßigen Druck an.
Sollte das Sägeblatt im Werkstück
stecken bleiben, wird die Maschine
automatisch ausgeschaltet.
Laserbeamer
Laserbeamer im Einsatz
Der Leitstrahl des Laserbeamers macht das
Sägen in geraden Linien viel einfacher:
a) entlang einer gezeichneten Linie oder
b) durch Ausrichten auf einen festen Punkt, der
auf dem Werkstück markiert ist.
Drücken Sie die Laser Ein-/Aus-Taste (8), um den
Laser ein- oder auszuschalten.
Einstellen des Laserstrahls
Durch Transport und starke Beanspruchung
•
kann die Präzision des Laserstrahls
beeinträchtigt werden.
Der Laserstrahl selbst kann leicht eingestellt
•
werden.
Halten Sie das Sägeblatt der Kreissäge gegen
•
eine gerade Kante oder eine absolut gerade
Planke.
Schalten Sie den Laser ein.
•
Prüfen Sie, ob der Laserstrahl parallel zur
•
geraden Kante oder Planke verläuft.
Wenn der Laserstrahl nicht ausgerichtet ist,
•
gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie das Sägeblatt der Kreissäge gegen
•
eine gerade Kante oder eine absolut gerade
Planke.
Korrigieren Sie den Laser mithilfe der
•
Schrauben auf der Seite des Lasers, so dass
dieser gerade entlang der Kante verläuft.
LCD-Display
Abb. H
Diese Maschine ist mit einem LCD-Display
ausgestattet.
Um das Display einzuschalten, drücken Sie
•
die Display-Taste (21) einmal. Um das Display
auszuschalten, drücken Sie die Display-Taste
erneut.
Die Symbole Uhrzeit (22) und verbleibende
•
Minuten (23) kennzeichnen die Anzahl der
verbleibenden Betriebszeit-Minuten, bis der
Akku erneut aufgeladen werden muss (nur
Lithium-Ionen-Akku)
Das Batterie-Symbol (24) kennzeichnet den
•
Ladezustand des Akkus. Jeder angezeigte
Balken steht für ungefähr 10% verbleibende
Ladung im Akku. Wenn alle 10 Ladebalken
angezeigt werden, ist der Akku vollständig
geladen.
5. SERVICE & WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Maschine
nicht unter Strom steht, wenn Sie
Wartungsarbeiten am Motor
durchführen.