![Fein GAL 1880 CV 9 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/fein/gal-1880-cv-9/gal-1880-cv-9_manual_4030443006.webp)
Bedeutung der Anzeigeelemente
Deutsch
Blinklicht grüne Akku-Ladeanzeige (3)
Deutsch
Der Schnellladevorgang wird durch
Blinken
der
grünen
Akku-Ladeanzei-
ge
(3)
signalisiert. Der Akku kann zu
jedem Zeitpunkt heraus genommen
und verwendet werden.
Hinweis:
Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn
die Temperatur des Akkus im zulässigen Lade-
temperaturbereich ist, siehe Abschnitt „Techni-
sche Daten“.
80 %
Sobald ca. 80 % der Akkukapazität er-
reicht wurden, verlangsamt sich das
Blinken der grünen Akku-Ladeanzei-
ge. Der Schnellladevorgang ist nun
abgeschlossen. Verbleibt der Akku im
Ladegerät wird der Ladevorgang mit geringerer
Geschwindigkeit bis zur Vollladung abgeschlos-
sen.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige (3)
Deutsch
Das Dauerlicht der grünen Akku-La-
deanzeige
(3)
signalisiert, dass der Ak-
ku vollständig aufgeladen ist.
Der Akku kann anschließend zum so-
fortigen Gebrauch entnommen werden.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauer-
licht der Akku-Ladeanzeige
(3)
, dass der Netzste-
cker in die Steckdose eingesteckt ist und das La-
degerät betriebsbereit ist.
Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige (4)
Deutsch
Das Dauerlicht der roten Akku-Lade-
anzeige
(4)
signalisiert, dass die Tem-
peratur des Akkus außerhalb des zu-
lässigen Ladetemperaturbereiches ist,
siehe Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der
zulässige Temperaturbereich erreicht ist, beginnt
der Ladevorgang.
Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige (4)
Deutsch
Das Blinklicht der roten Akku-Ladean-
zeige
(4)
signalisiert eine andere Stö-
rung des Ladevorganges, siehe Ab-
schnitt „Fehler – Ursachen und Abhil-
fe“.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Deutsch
Ursache
Abhilfe
Rote Akku-Ladeanzeige
(4)
blinkt
Kein Ladevorgang möglich
Akku nicht (richtig) auf-
gesetzt
Akku korrekt auf Lade-
gerät aufsetzen
Akkukontakte ver-
schmutzt
Akkukontakte reinigen;
z.B. durch mehrfaches
Ein- und Ausstecken
des Akkus, ggf. Akku
ersetzen
Ursache
Abhilfe
Akku defekt
Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeigen
(3)
bzw.
(4)
leuchten
nicht
Netzstecker des Lade-
gerätes nicht (richtig)
eingesteckt
Netzstecker (vollstän-
dig) in die Steckdose
einstecken
Steckdose, Netzkabel
oder Ladegerät defekt
Netzspannung über-
prüfen, Ladegerät ggf.
von einer autorisierten
Kundendienststelle für
FEIN
-Elektrowerkzeu-
ge überprüfen lassen
Arbeitshinweise
Deutsch
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist
und ersetzt werden muss.
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinan-
der folgenden Ladezyklen ohne Unterbrechung
kann sich das Ladegerät erwärmen. Dies ist je-
doch unbedenklich und deutet nicht auf einen
technischen Defekt des Ladegerätes hin.
Akku-Kühlung (Active Air Cooling)
Deutsch
Die in das Ladegerät integrierte Lüftersteuerung
überwacht die Temperatur des eingesetzten Ak-
kus. Sobald die Akkutemperatur über ca. 0 °C
liegt, wird der Akku durch einen Ventilator ge-
kühlt. Der eingeschaltete Ventilator erzeugt dabei
ein Lüftungsgeräusch.
Läuft der Ventilator nicht, ist er defekt oder die
Akkutemperatur beträgt <0 °C. Dadurch kann
sich die Ladezeit verlängern.
Wartung und Service
Deutsch
Wartung und Reinigung
Deutsch
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforder-
lich ist, dann ist dies von
FEIN
oder einer autori-
sierten Kundendienststelle für
FEIN
-Elektrowerk-
zeuge auszuführen, um Sicherheitsgefährdungen
zu vermeiden.
Führen Sie bei häufigem Gebrauch einmal pro
Woche eine Reinigung durch. Beachten Sie hier-
bei folgende Hinweise:
– Halten Sie die Kontakte im Aufsteckschuh sau-
ber.
– Reinigen Sie die elektrischen Kontakte nur tro-
cken.
– Achten Sie darauf, dass keine Metallspäne in
das Gehäuse des Ladegerätes eindringen.
Instandhaltung und Kundendienst
Deutsch
Lassen Sie das Ladegerät grundsätzlich nur durch
Elektrofachkräfte reparieren, warten und prüfen,
da durch unsachgemäße Instandsetzung erhebli-
6
de
34101363060 • 1.6.22
Summary of Contents for GAL 1880 CV 9
Page 1: ...GAL 1880 CV 9 26 04 332 00 0 GAL 1880 CV 9 26 04 333 00 0 GAL 1880 CV 9 26 04 335 00 0...
Page 3: ...GAL 1880 CV 1 4 3 2 3 34101363060 1 6 22...
Page 32: ...u 8 u u FEIN AMPShare AMPShare 2 0 Ah u u u u u 32 el 34101363060 1 6 22...
Page 34: ...3 3 80 80 3 3 3 4 4 4 4 4 3 4 FEIN Active Air Cooling 0 C 34 el 34101363060 1 6 22...
Page 35: ...0 C FEIN FEIN FEIN FEIN Internet www fein com FEIN FEIN 2012 19 el 35 34101363060 1 6 22...
Page 86: ...To 7 5 15150 69 1 15150 69 5 u 8 86 ru 34101363060 1 6 22...
Page 87: ...u u FEIN AMPShare AMPShare 2 0 u u u u u u u u u u u ru 87 34101363060 1 6 22...
Page 89: ...3 3 3 4 4 4 4 4 3 4 FEIN Active Air Cooling 0 C 0 C FEIN FEIN ru 89 34101363060 1 6 22...
Page 90: ...FEIN FEIN www fein com FEIN FEIN 2012 19 90 ru 34101363060 1 6 22...
Page 91: ...u 8 u u FEIN AMPShare AMPShare 2 0 u u u uk 91 34101363060 1 6 22...
Page 95: ...u 8 u u FEIN AMPShare Li Ion AMPShare 2 0 Ah u u u u bg 95 34101363060 1 6 22...
Page 113: ...FEIN FEIN www fein com FEIN FEIN zh 113 34101363060 1 6 22...
Page 120: ...u 8 u u FEIN AMPShare Li Ion AMPShare 2 0 Ah u u u u u u 120 th 34101363060 1 6 22...
Page 122: ...1 3 3 80 80 3 3 3 4 4 4 4 4 3 4 FEIN Active Air Cooling 0 C 122 th 34101363060 1 6 22...
Page 123: ...0 C FEIN FEIN FEIN FEIN www fein com FEIN FEIN th 123 34101363060 1 6 22...
Page 124: ...u 8 u u 2 0Ah FEIN AMPShare AMPShare u u u u u u u u u u u 124 ja 34101363060 1 6 22...
Page 126: ...3 4 FEIN 0 C 0 C FEIN FEIN 1 FEIN FEIN www fein com FEIN FEIN 126 ja 34101363060 1 6 22...
Page 127: ...t 8 t t FEIN AMPShare AMPShare 2 0 t t t t t t t t ar 127 1 6 22 34101363060...
Page 130: ...130 hi u 8 u u FEIN AMPShare Li Ion AMPShare AMPShare 2 0 Ah u u u u u u u u u u u...
Page 132: ...132 hi 4 3 4 FEIN 0 C 0 C FEIN FEIN FEIN FEIN www fein com FEIN FEIN...