Fein AFMT12 Manual Download Page 12

12

de

Es ist verboten Schilder und Zeichen auf das Elektrowerk-
zeug zu schrauben oder zu nieten. 

Eine beschädigte Iso-

lierung bietet keinen Schutz gegen elektrischen Schlag. 
Verwenden Sie Klebeschilder.

Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen des Elek-
trowerkzeugs mit nichtmetallischen Werkzeugen. 

Das 

Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse. Dies kann bei 
übermäßiger Ansammlung von Metallstaub elektrische 
Gefährdungen verursachen.

Verwendung und Behandlung des Akkus 
(Akkublocks).

Um Gefährdungen wie Verbrennungen, Brand, Explosion, 
Hautverletzungen und andere Verletzungen beim Umgang 
mit den Akkus zu vermeiden, beachten Sie folgende Hin-
weise:
Akkus dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder zerkleinert wer-
den. Setzen Sie die Akkus keinen mechanischen Stößen 
aus. 

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch 

des Akkus können schädliche Dämpfe und Flüssigkeiten 
austreten. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. 
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen- 
oder Verbrennungen führen.

Falls aus dem beschädigten Akku ausgetretene Flüssig-
keit angrenzende Gegenstände benetzt hat, überprüfen 
Sie die betroffenen Teile, reinigen Sie diese oder tau-
schen Sie sie gegebenenfalls aus.
Setzen Sie den Akku nicht der Hitze oder dem Feuer aus. 
Lagern Sie den Akku nicht im direkten Sonnenlicht.
Entnehmen Sie den Akku erst dann aus seiner Original-
verpackung, wenn er verwendet werden soll.
Nehmen Sie den Akku vor Arbeiten am Elektrowerkzeug 
aus dem Elektrowerkzeug. 

Läuft das Elektrowerkzeug 

unbeabsichtigt an, besteht Verletzungsgefahr.

Nehmen Sie den Akku nur bei ausgeschaltetem Elek-
trowerkzeug ab.

Halten Sie Akkus von Kindern fern.

Halten Sie den Akku sauber und geschützt vor Feuchtig-
keit und Wasser. 

Reinigen Sie die verschmutzten 

Anschlüsse des Akkus und des Elektrowerkzeugs mit 
einem trockenen, sauberen Tuch.

Verwenden Sie nur intakte original FEIN-Akkus, die für Ihr 
Elektrowerkzeug bestimmt sind. 

Beim Arbeiten mit und 

Laden von falschen, beschädigten, reparierten oder auf-
gearbeiteten Akkus, Nachahmungen und Fremdfabri-
katen besteht Brandgefahr und/oder Explosionsgefahr.

Befolgen Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanlei-
tung des Akku-Ladegeräts.

Umgang mit gefährdenden Stäuben

Bei Werkstoff abtragenden Arbeitsvorgängen mit diesem 
Werkzeug entstehen Stäube, die gefährlich sein können.
Berühren oder Einatmen von einigen Stäuben z. B. von 
Asbest und asbesthaltigen Materialien, bleihaltigem 
Anstrich, Metall, einigen Holzarten, Mineralien, Silikat-
partikeln von gesteinshaltigen Werkstoffen, Farblösemit-
teln, Holzschutzmitteln, Antifouling für Wasserfahrzeuge 
kann bei Personen allergische Reaktionen und/oder 
Atemwegserkrankungen, Krebs, Fortpflanzungsschäden 
auslösen. Das Risiko durch das Einatmen von Stäuben 
hängt von der Exposition ab. Verwenden Sie eine auf den 

entstehenden Staub abgestimmte Absaugung sowie per-
sönliche Schutzausrüstungen und sorgen Sie für eine gute 
Belüftung des Arbeitsplatzes. Überlassen Sie das Bearbei-
ten von asbesthaltigen Material nur den Fachleuten.
Holzstaub und Leichtmetallstaub, heiße Mischungen aus 
Schleifstaub und chemischen Stoffen können sich unter 
ungünstigen Bedingungen selbst entzünden oder eine 
Explosion verursachen. Vermeiden Sie Funkenflug in 
Richtung Staubbehälter sowie Überhitzung des Elek-
trowerkzeugs und des Schleifguts, leeren Sie rechtzeitig 
den Staubbehälter, beachten Sie die Bearbeitungshin-
weise des Werkstoffherstellers sowie die in Ihrem Land 
gültigen Vorschriften für die zu bearbeitenden Materi-
alien.

Hand-Arm-Vibrationen

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspe-
gel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten 
Messverfahren gemessen worden und kann für den Ver-
gleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet 
werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die 
hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. 
Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere 
Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen 
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der 
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung 
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen 
das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht 
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungs-
belastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich 
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz 
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest 
wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und 
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisa-
tion der Arbeitsabläufe.

Emissionswerte für Vibration

Vibration

Einstufung der FEIN-Einsatzwerk-
zeuge nach Vibrationsklasse

Bewertete

Beschleunigung*

VC0

< 2,5 m/s

2

VC1

< 5 m/s

2

VC2

< 7 m/s

2

VC3

< 10 m/s

2

VC4

< 15 m/s

2

VC5

> 15 m/s

2

Ka

1,5 m/s

2

* Diese Werte basieren auf einem Arbeitszyklus bestehend aus 
Leerlauf- und Volllastbetrieb mit gleicher Dauer.
Die dem Einsatzwerkzeug zugeordnete Vibrationsklasse entneh-
men Sie dem beiliegenden Blatt 3 41 30 443 06 0.

OBJ_BUCH-0000000247-001.book  Page 12  Thursday, January 28, 2016  2:33 PM

Summary of Contents for AFMT12

Page 1: ...6 A1 2009 A2 2011 EN 55014 2 1997 Cor 1997 A1 2001 A2 2008 EN 61000 4 2 2009 EN 50581 2012 2011 65 EU 2006 42 EG 2004 108 EG 2016 04 19 2014 30 EU 2016 04 20 FEIN Service C E Fein GmbH Hans Fein Straße 81 D 73529 Schwäbisch Gmünd Bargau www fein com AFMT12 SL 7 129 AFMT12Q SL 7 129 Hammersdorf Quality Manager Dr Schreiber Director of Advanced Technology OBJ_DOKU 0000006345 001 fm Page 1 Friday Jan...

Page 2: ...B 3 3 LpCpeak dB 83 83 KpCpeak dB 3 3 B12A Lithium Ion U V 12 kg 0 25 3 de 10 pt 39 tr 65 sl 93 et 120 th 145 en 15 el 44 hu 69 sr 97 lt 124 ja 150 fr 19 da 49 cs 74 hr 101 lv 128 hi 154 it 24 no 53 sk 78 ru 105 zh CM 133 ar 162 nl 29 sv 57 pl 83 uk 110 zh CK 137 es 34 fi 61 ro 88 bg 115 ko 141 OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 2 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 3: ...3 8 8 8 4 6 7 5 9 9 7 OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 3 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 4: ...4 1 2 OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 4 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 5: ...5 3 4 4 4 5 5 5 1 2 AFMT12 SL OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 5 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 6: ...6 2 3 1 3 0 30 60 90 90 60 30 180 4 2 1 AFMT12Q SL OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 6 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 7: ...7 180 4 2 3 1 4 AFMT12Q SL OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 7 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 8: ...8 100 75 50 25 0 1 2 3 4 5 6 OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 8 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 9: ...9 AFMT12 SL AFMT12 SL AFMT12Q SL AFMT12 SL AFMT12Q SL AFMT12 SL OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 9 Friday January 29 2016 11 32 AM ...

Page 10: ...tz benutzen Beim Arbeiten Staubschutz benutzen Beim Arbeiten Handschutz benutzen Griffbereich Zusatzinformation Laden Sie keine beschädigten Akkus Setzen Sie den Akku nicht dem Feuer aus Schützen Sie den Akku vor Hitze z B auch vor dauernder Sonneneinstrahlung Die Hinweise im nebenstehenden Text beachten Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinscha...

Page 11: ... kein Zubehör das nicht speziell vom Elek trowerkzeughersteller entwickelt oder freigegeben wurde Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gegeben dass ein Zubehör auf Ihr Elektrowerkzeug passt Greifen Sie das Elektrowerkzeug so sicher dass Ihr Kör per insbesondere beim Arbeiten mit in den Griffbereich gerichteten Einsatzwerkzeugen wie Sägeblätter oder Schneidwerkzeuge niemals in Berührung mit d...

Page 12: ...nshaltigen Werkstoffen Farblösemit teln Holzschutzmitteln Antifouling für Wasserfahrzeuge kann bei Personen allergische Reaktionen und oder Atemwegserkrankungen Krebs Fortpflanzungsschäden auslösen Das Risiko durch das Einatmen von Stäuben hängt von der Exposition ab Verwenden Sie eine auf den entstehenden Staub abgestimmte Absaugung sowie per sönliche Schutzausrüstungen und sorgen Sie für eine gu...

Page 13: ...m Schleifblatt kurz und kräftig auf eine ebene Fläche und schalten Sie das Elektrowerkzeug kurz ein Dies sorgt für eine gute Haftung und beugt vorzeitigem Verschleiß vor Das Schleifblatt lässt sich wieder abziehen und um 120 verdreht aufsetzen wenn nur eine Spitze des Schleif blatts abgenutzt ist Arbeiten Sie mit der ganzen Fläche der Schleifplatte nicht nur mit der Kante oder Spitze Beim Schleife...

Page 14: ...E Fein GmbH C DB_IA D 73529 Schwäbisch Gmünd Umweltschutz Entsorgung Verpackungen ausgemusterte Elektrowerkzeuge und Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen Akkus nur im entladenen Zustand einer geordneten Ent sorgung zuführen Bei nicht vollständig entladenen Akkus zur Vorsorge gegen Kurzschlüsse den Steckverbinder mit Klebestrei fen isolieren OBJ_BUCH 0000000247 001 book Page 14 T...

Page 15: ...ar protection during operation Use a dust mask during operation Use protective gloves during operation Gripping surface Additional information Do not charge damaged batteries Keep the battery away from fire Protect the battery against heat e g against continuous intense sunlight Observe the information in the adjacent text Confirms the conformity of the power tool with the directives of the Europe...

Page 16: ...ty goggles or safety glasses Where appropriate wear dust mask hearing protectors gloves and workshop apron capable of stopping small abrasive or workpiece fragments The eye protection must be capable of stopping flying debris generated by various operations The dust mask or respirator must be capable of filtrating particles generated by your opera tion Prolonged exposure to high intensity noise ma...

Page 17: ...0745 and may be used to compare one tool with another It may be used for a preliminary assessment of exposure The declared vibration emission level represents the main applications of the tool However if the tool is used for different applications with different accessories or poorly maintained the vibration emission may differ This may significantly increase the exposure level over the total work...

Page 18: ...g off Notes on scraping Select a moderate to high oscillating frequency Repair and customer service When working metal under extreme operat ing conditions it is possible for conductive dust to settle in the interior of the power tool Blow out the interior of the power tool via the ventila tion slots frequently with dry and oil free compressed air For storage of the power tool remove the applicatio...

Reviews: