OBID i-scan
®
Montage / Installation
ID ISC.MR200-A/E
FEIG ELECTRONIC GmbH
Seite 7 von 56
M40400-4de-ID-B.doc
D E U T S C H
2
Leistungsmerkmale der Readerfamilie ID ISC.MR200
2.1 Leistungsmerkmale
Der ID ISC.MR200 ist ein Gerät zum berührungslosen Datenaustausch mit gängigen Transpon-
dern, deren Betriebsfrequenz 13.56 MHz ist.
Der ID ISC.MR200 eignet sich für alle Anwendungen, bei denen mittlere Lesereichweiten benötigt
werden. Zusätzlich wird noch eine externe Antenne benötigt, die an dem Reader angeschlossen
werden muss.
Eine Anticollision-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Lesen von mehreren Transpondern.
Die Elektronik des Readers ist in einem stabilen, pulverbeschichtetem Aluminiumgehäuse unter-
gebracht, welches durch die Schutzart IP54 die Montage auch im Freien erlaubt. Er verfügt über
zwei digitale Eingänge, zwei digitale Ausgänge und einem Relaisausgang.
Der Reader verfügt über eine asynchrone RS232-Schnittstelle. Abhängig vom Readertyp kann
zwischen einer weiteren asynchronen Schnittstelle (RS485 bei dem ID ISC.MR200-A) und einem
Ethernet Interface(ID ISC.MR200-E) gewählt werden.
Der ID ISC.MR200-A kann durch die Konfigurierbarkeit der Schnittstelle auch am Datenbus mit
RS485-Schnittstelle betrieben werden. Die Adresse des Readers kann dabei per Software vorge-
geben werden.
Es kann eine Gleichspannung auf den Antennenausgang gegeben werden. Diese Gleichspannung
dient zur Versorgung des dynamischen Antennen Tuners ID ISC.DAT.
2.2 Verfügbare Readertypen
Folgende Reader sind z.Z. verfügbar:
Readertyp
Beschreibung
ID ISC.MR200-A
Asynchrone Schnittstellen RS232 und RS485 - Metallgehäuse
ID ISC.MR200-E
Asynchrone Schnittstelle RS232 und LAN Interface - Metallgehäuse
ID ISC.MR200-EP
Asynchrone Schnittstelle RS232 und LAN Interface - Kunststoffgehäuse
ID ISC.MR200-W
Asynchrone Schnittstelle RS232 und WLAN Interface - Kunststoffgehäuse
Tabelle 2-1: Readertypen