S
ta
e
12
M
a
32
D
STEUERUNGEN & FUNKTIONEN
ON
PK
PRT / LMT
HP FILTER
IN - LINK
LEVEL
PRESET
Zeigt die Einschaltung des Systems an.
Das Aufleuchten dieser Led zeigt an, dass sich der Signalpegel der Sättigung nähert. Den Signalpegel regulieren,
bis die Led durchgehend aus bleibt.
Das Aufleuchten dieser Led zeigt eine Fehlfunktion des Systems, auf Grund eines Ausfalls des internen
Verstärkers oder der Sicherung an, um somit eine thermische Überladung zu vermeiden. Das gelegentliche
aufgehen der Led, während der höchsten Signalspitzen, stellt kein Problem für die korrekte Funktion des Systems
dar. Das Signal senken, wenn die Led an bleibt und falls die Led durchgehend an bleibt, auch wenn kein Signal
vorhanden ist, befindet sich das System im Schutzmodus. In diesem Fall, das System abschalten, ca. eine Minute
abwarten und dann wieder einschalten.
Schalter für die Einschaltung des «Low-Cut»-Filters, der im Ausgang nur die höchsten Frequenzen der
Trennfrequenz durchlässt.
Symmetrierte XLR-Ein-/Ausgangsbuchsen; «IN» ermöglicht den Anschluss eines vorverstärkten Signals wie das
im Ausgang aus einem Mixer; «LINK» ermöglicht den Anschluss mehrerer Lautsprecher mit demselben Signal.
Regelt den allgemeinen Pegel des Signals.
Auswahl der 4 Presets, denen jeweils eine unterschiedliche Entzerrung, je nach den individuellen Vorlieben und
der Akustik des Hörbereichs entspricht. Das Vorhandensein von Voreinstellungen, durch DSP verwaltet,
ermöglicht, im Gegensatz zu den Tonkontrollen, eine sorgfältigere Änderung des Frequenzgangs des
Lautsprechers. Weiter sind die Voreinstellungen schon im konischen Raum ausgearbeitet und optimiert, um dem
Lautsprecher genau den gewollten Charakter zu erteilen:
Vorgegebene Voreinstellung für die Anwendung als "Bühnenbildschirm" mit dem Lautsprecher am
Boden. Die "Half Space" Emission und die folgende Ladung der Niederfrequenzen wird durch eine neutrale,
jedoch anwesende Antwort kompensiert.
Bei hoher Lautstärke und der typischen "Nearfield" Position des Bildschirms, könnten einige
mittel-hohen Frequenzen störend wirken und das Zuhören erschweren und den Künstler von seiner Aufführung
ablenken. Diese Voreinstellung vermindert die Frequenzen, so dass der Klang auch bei hohem SPL immer neutral
und nicht stören wirkt. Die Voreinstellung kann auch als "Drumfill" für Schlagzeuger, mit dem Bildschirm auf dem
Subwoofer benutzt werden.
Auf der Bühne sind oft übermäßig viele Niederfrequenzen aus der Master-Anlage vorhanden,
die den Sound des Bildschirms unklar machen. Diese Voreinstellung vermindert die Niederfrequenzen und somit
wirkt der Bildschirm klar und anwesend. Die Voreinstellung ist auch von Nutzen, wenn man zwei Bildschirme in
Stereo-Konfiguration (rechts und links) benutzt, zum Beispiel für den Sänger, und ermöglicht eine
ausgeglichenere Antwort auf den Niederfrequenzen.
Diese Voreinstellung benutzen, wenn der Bildschirm auf Ständer oder an Mauer/Decke mittels des
optionalen Zubehörs angebracht ist oder generell für alle "Front of the house" Konfigurationen.
ORIGINAL:
HI-CUT / DRUM FILL:
LO-CUT / DOUBLE:
FOH: