![FAR MOE30S CI Instruction Manual Download Page 121](http://html1.mh-extra.com/html/far/moe30s-ci/moe30s-ci_instruction-manual_3432639121.webp)
DEUTSCH
DE-11
Utensilie
Anmerkungen
Aluminiumschale
Kann Lichtbögen hervorrufen. Füllen Sie die Zutaten in ein
mikrowellenfestes Geschirr um.
Umverpackung von
Fertiggerichten
Kann Lichtbögen hervorrufen. Füllen Sie die Zutaten in ein
mikrowellenfestes Geschirr um.
Metallgriff
Metall schirmt die Zutaten vor der Mikrowellenenergie ab.
Das Metalldekor kann mit der Utensilie in Kontakt geraten
und einen Lichtbogen erzeugen.
Verschlussbänder
aus Metall
Können im Ofen eine Lichtbogenbildung und einen Brand
verursachen.
Papierbeutel
Können im Ofen einen Brand hervorrufen.
Kunststoffschaum
Kunststoffschaum kann bei hohen Temperaturen schmelzen
oder die Flüssigkeit im Innern verunreinigen.
Holz trocknet im Mikrowellenofen aus und kann sich spalten oder rissig werden.
Materialien, die für den Mikrowellenofen nicht geeignet sind
DREHTELLER EINSETZEN
AUFSTELLEN AUF ARBEITSPLATTE
a.
Der Drehteller darf nicht falsch herum eingesetzt werden. Die Drehung des
Glasdrehtellers darf nicht behindert werden.
b.
Beim Garen müssen Glasdrehteller und Rollring immer zusammen verwendet werden.
c.
Zum Garen müssen sämtliche Zutaten und Behältnisse mit Speisen auf den
Glasdrehteller gelegt werden.
d.
Falls der Glasdrehteller oder der Rollring reißt oder der Drehtellerantrieb defekt ist,
wenden Sie sich an einen Vertragskundendienst in Ihrer Nähe.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und Zubehör.
Untersuchen Sie den Ofen auf Schäden wie etwa Beulen oder eine angebrochene Tür.
Stellen Sie den Ofen nicht auf, wenn er Schäden aufweist.
Gehäuse: Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien am Mikrowellengehäuse.
Entfernen Sie nicht die hellbraune Glimmerverkleidung, die am Ofen innen zum
Schutz der Magnetfeldröhre angebracht ist.