![FALMEC WALL Instruction Booklet Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/falmec/wall/wall_instruction-booklet_3300838027.webp)
25
TECHNISCHE MERKMALE
B
Die technischen Daten des Elektrogeräts sind an den Typenschildern im Innern
der Dunstabzugshaube angegeben.
INSTALLATION
C
(Dieser Abschnitt ist Fachpersonal mit der für die Montage der Dunsta-
bzugshaube erforderlichen Qualifikation vorbehalten)
Der Mindestabstand: der Abstand zwischen der Aufliegefläche der Kochtöpfe
auf der Kochebene und dem unteren Dunstabzugshaubenteil. Wenn die Dun-
stabzugshaube über ein Gasgerät positioniert wird, muss dieser Abstand min-
destens 65 cm betragen (siehe Abb. C1). Sollte in der Bedienungsanleitung der
Gaskochebene ein höherer Abstand angegeben sein, muss man diesen berück-
sichtigen.
In der Abluftversion kann der Durchmesser des Rauchablasses nicht kleiner als
der des Dunstabzugshaubenanschlusses sein.
In den waagrechten Abschnitten muss das Rohr leicht nach oben geneigt sein
(ca. 10%), um die Luft nach außen zu leiten.
Die Kurven auf ein Minimum reduzieren und prüfen, ob alle Rohre die erforder-
liche Mindestlänge aufweisen.
Die geltenden Vorschriften bezüglich des Luftablasses nach draußen beachten.
Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brennstoffen ge-
speister Verbraucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, usw...) für eine angemessene,
vorschriftsmäßige Lüftung des Raumes, in dem die Rauchabsaugung erfolgt,
sorgen.
Montageanleitungen: siehe Abschnitt “O” der vorliegenden Bedienungsanlei-
tung.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
D
(Dieser Abschnitt ist Fachpersonal mit der für den Stromanschluss erforder-
lichen Qualifikation vorbehalten)
ACHTUNG!
Vor jedem Eingriff im Innern der Haube muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden. Sicherstellen, dass die Stromkabel im Innern der Dunsta-
bzugshaube nicht abgeklemmt oder durchgeschnitten werden; sollte dies
dennoch vorkommen, den nächst gelegenen Kundendienst kontaktieren.
Der Anschluss muss unter Befolgung der gültigen Rechtsvorschriften er-
folgen. Sicherstellen, dass das Reduzierventil und die Elektroanlage der
Geräteleistung entsprechen (siehe technische Spezifikationen in Punkt B).
Einige Gerätetypen können mit einem Kabel ohne Stecker ausgestattet sein,
in diesem Fall ist ein „genormter“ Stecker zu verwenden, wobei folgendes zu
beachten ist:
- Der gelb/grüne Draht ist für die Erdung zu benutzen;
- der blaue Draht ist für den Nullleiter, und
- der braune Draht für die Phase bestimmt. Das Kabel darf auf keinen Fall mit
heißen Teilen in Berührung kommen (über 75°C).
Summary of Contents for WALL
Page 3: ...1 650 mm 25 6 650 mm 25 6 Fig C1 Fig 1 Fig 2 320 mm...
Page 4: ...2 Fig 3 Fig 4...
Page 56: ...54 RUS A 1 5...
Page 57: ...55 B C 65 10 D 75 C...
Page 58: ...56 3 E F F 6 F G 1 0 1 1 3...
Page 59: ...57 C 2 1 2 3 OFF 1 2 3 OFF 3 ON OFF 1 2 3 1 2 3 4 4 15 3 5 on off...
Page 60: ...58 e 2 15 30 H 1 1 A A 2...
Page 61: ...59 3 H3 I 1 25 A 2 Round halogen light 20 12 G4...
Page 63: ...61 L 1 I 2 3 4 H2 3 Fasteel 4 M...
Page 64: ...62 65 N O 1 1 X Y 320 2 2 8 2 2 2...
Page 65: ...63 3 3 D 4 G G L 2 2 4 L L...
Page 76: ...Note...