![Faller 180725 Instruction Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/faller/180725/180725_instruction-manual_540500026.webp)
26
Wissenswertes
ANLAGENBAU
DE
Funktionsweise
Servos–insbesondereModellbau-Servos–werdenüberPulsweitenmodu-
lationangesprochen.DiePulsweitenmodulationwirdbeiServosauchPuls-
Pausen-Modulationgenannt.DiePulsbreitestelltdabeidenSollwertdar.
DieserWertwirdzyklisch,beidenmeistenServosalle20ms,wiederholt
undmusssichzwischen1ms(ganzlinks)bis2ms(ganzrechts)befinden.
DieAuflösungsowiediegenauenZeitwertesindjedochmeistvonServozu
Servounterschiedlich.MancheServos–vorallemDigitalservos–erlauben
aucheinenBetriebaußerhalbdes1msbis2msBereichs.Dannlassensich
ausnahmsweiseWinkeländerungenbisetwa180Graderzielen.
ZumgenauenErfassenderMotorpositionistjederServomiteinerMessein-
richtungversehen,welchedieaktuellePositiondesMotorsbestimmt,z.B.
denzurückgelegtenDrehwinkelbezüglicheinerAnfangsposition.DieseMes-
sungerfolgtübereinenDrehgeber,z.B.übereinenResolver,einenInkre-
mentalgeberodereinenAbsolutwertgeber.
EineelektronischeRegelungvergleichtdasSignaldesDrehgebersmitdem
vorgegebenenSollwert.LiegteineAbweichungvor,sowirdderMotorin
diejenigeRichtunggedreht,dieeinengeringerenVerfahrwegzumSollwert
sicherstellt.Diesführtdazu,dasssichdieAbweichungverringert.DiePro-
zedurwiederholtsichsolange,bisderaktuelleWertinkrementellodervia
ApproximationinnerhalbderToleranzgrenzendesSollwertsliegt.DiesePosi-
tionsregelungistdereinfachsteFall.AlternativkönnenüberdiesesPrinzip
auch Drehmoment und Geschwindigkeit geregelt werden. Dadurch sind
zumBeispielgleichmäßigeFahrprofilebeischwankendenLastenmöglich.
WollenSienochmehrwissen?StillenSieIhrenWissensdurstauf
unsererInternetseite
www.faller.de
.DortfindenSieinteressanteHin-
tergrundinformationenundvielekreativeAnregungenrundumdas
ThemaModellbau.
TIPP