5
be geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden.
WARNUNG:
Die
mangelnde Verwendung von Schrauben und Befestigungselementen
gemäß der vorliegenden Anleitung kann zu Stromschlaggefahr füh-
ren. Nicht direkt mit optischen Instrumenten (Fernglas, Lupe, usw.) in
das Licht schauen. Auf keinen Fall unter der Haube flambieren: Dabei
könnte ein Brand entstehen. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jah-
ren und von Personen mit beschränkten geistigen, physischen oder
sensorischen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt werden, vorausgesetzt, sie werden aufmerksam be
-
aufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts und die damit
verbundenen Gefahren eingewiesen. Sicherstellen, dass Kinder nicht
mit dem Gerät spielen. Vom Benutzer auszuführende Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, sofern
sie nicht dabei beaufsichtigt werden. Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, damit sichergestellt wird, dass sie nicht am Gerät spielen. Dieses
Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit beschränk-
ten geistigen, physischen oder sensorischen Fähigkeiten oder man-
gels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, außer sie
werden aufmerksam beaufsichtigt und eingewiesen. Die frei zugäng-
lichen Teile können während des Kochens mit Kochgeräten sehr heiß
werden. Die Filter sind nach den angegebenen Intervallen zu reinigen
und/oder zu ersetzen (Brandgefahr). Wenn die Abzugshaube gleich
-
zeitig mit Geräten verwendet wird, die Gas oder andere Brennstoffe
benutzen, muss im Raum eine ausreichende Belüftung vorhanden
sein (gilt nicht für Geräte, die nur Luft in den Raum ablassen). Schutz-
schild bei Rissbildung ersetzen. Das Symbol am Produkt oder auf
der Verpackung weist darauf hin, dass das Gerät nicht als normaler
Hausmüll entsorgt werden darf. Das ausrangierte Gerät muss vielmehr
bei einer speziellen Sammelstelle für elektrische und elektronische Ge-
räte abgegeben werden. Mit der vorschriftsmäßigen Entsorgung des
Gerätes trägt der Benutzer dazu bei, schädliche Auswirkungen auf
Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Weitere Informationen zum
Recycling dieses Produktes können bei der zuständigen Behörde, der
örtlichen Abfallbeseitigung oder bei dem Händler, der das Gerät ver-
kauft hat, eingeholt werden. Die Abzugshaube wurde ausschließlich für
den häuslichen Gebrauch entwickelt, um Kochdünste zu beseitigen.
Die Haube darf nur für die ihr zugedachten Zwecke benutzt werden.
Unter der eingeschalteten Haube keine offenen Flammen benutzen.
Die Flamme so regulieren, dass sie nicht über den Boden des Koch-
geschirrs hinausreicht. Fritteusen müssen während des Gebrauchs
Summary of Contents for TCH04
Page 26: ...26 I 120 0 04 8...
Page 27: ...27 2...
Page 35: ...35 8...
Page 52: ...52 0 04 mbar 8...
Page 56: ...56 650 I 120 0 04 mbar...
Page 57: ...57 8...
Page 58: ...58 2 Z 2 H 4 W W V mm ILCOS 4 E14 220 240 107 x 37 DRBB F 4 220 240 E14 35 100 KK 650 1 120...
Page 59: ...59 0 04 8...
Page 60: ...60 2 Z H 4 W MM 4 E14 220 240 107 x 37 DRBB F 4 220 240 E14 35 100 MK 650 mm...
Page 61: ...61 I 120 mm 0 04 mbar 8...
Page 62: ...62 2 Z H 2 H...
Page 66: ...66 0 04mbar 8...
Page 67: ...67 2 Z 2 H 4 W W V mm ILCOS 4 E14 220 240 107 x 37 DRBB F 4 220 240 E14 35 100...
Page 68: ...68...
Page 69: ...69...
Page 71: ...71 Min 650 mm...
Page 72: ...72 A B C...
Page 73: ...73 A 4x 4x 2x 1x 2x A B C 75 4x 2x 1x 2x 4x 74 4x 2x 1x 2x 2x 2x 1x 76...
Page 74: ...74 B 4x 2x 1x...
Page 75: ...75 2 1 3 4 B C 4x 2x 1x 2x 4x...
Page 76: ...76 2 1 3 B C 2x 2x 2x 1x...
Page 77: ...77 A B C A B A B 1 2...
Page 78: ...78 C C C 2 3 1...
Page 79: ...79 W 3 1 2 4...
Page 80: ...80 Z H W...
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......