DT300A-de-DE_v1.5 2/17
4
Bedienung
Messbedingungen
1. Wählen Sie für das beste Ergebnis ein flaches, festes und glattes Ziel
2. Benutzen Sie ein Stück Karton oder ein ähnliches Material, wenn die Zielfläche vergrößert
werden muss
3. Ersetzen Sie die Batterie, wenn das Batteriesymbol im Display erscheint
4. Das Messgerät misst nicht durch Glas, Flüssigkeiten oder Styropor
5. Ungenaue Messungen können von folgenden Ursachen abhängen:
•
Schwache Batterie
•
Messdistanz übersteigt den festschriebenen Bereich
•
Ungleichmäßig geformte Objekte in der Nähe des Ziels
Messvorbereitung
1. Drücken Sie die „Messtaste“
, um das Messgerät einzuschalten. Das Gerät schaltet sich
automatisch nach drei (3) Minuten Untätigkeit aus.
2. Halten Sie die „Maßeinheittaste“
gedrückt, um die Maßeinheit zu ändern (ft = Fuß, in = Zoll,
m = Meter, und ‘ “ (Fuß und Zoll).
3. Benutzen Sie die „Referenztaste“
, um die Entfernung (oben oder unten) auszuwählen.
•
Ist die Funktion “Oben” (2) ausgewählt, wird der Abstand vom Anfang des Messgeräts zum
Ziel gemessen.
•
Ist die Funktion “Unten” (1) ausgewählt, wird der Abstand vom Ende des Messgeräts zum
Ziel gemessen.
Einzeldistanzmessung
1. Halten Sie die „Messtaste“ kurz gedrückt, um das Messgerät einzuschalten. Es erscheinen nun
Striche (- - -) auf dem Display und der Laserpointer schaltet sich ein.
2. Richten Sie das Messgerät an Ihrem Ziel aus, und halten Sie die „Messtaste“ nochmals kurz
gedrückt, um das Ziel zu bestätigen und das Ergebnis anzuzeigen.
3. Der Messwert wird auf dem Display für 60 Sekunden angezeigt.