C- Silicone tip "ringed" (daily use): put the silicone on the main nozzle tip. Introduce the nozzle in
the vent and make light movements of back and forth. This cap is ideal for daily maintenance
and for remove by suction water in the ears. Tip recommended for the cleaning of the ears by
a third person (recommended for children age 5).
The suction is low. It allows collecting small impurities and water.
The light allows inspecting the ear canal.
Start-up and maintenance:
1. To turn on and off the unit, turn the Red base and point the spot on the O (off) or I (on).
2. In ON position, suction system and light start up.
3. To insert the battery, turn the lower part until the alignment mark on the padlock, then remove
the bottom cover.
4. Place the battery into the slot, and then replace the cover and turn to lock.
5. Adjust the securing ring according to the depth of the duct. (1) An adult position.
6. Child position (1).
7. Thread the CAP silicone on the tube of the device.
8. Press down the nozzle until it stops.
9. Remove the top cap of the device.
10. Identify the filter grid.
11. Remove the filter grille, and clean it with soapy water. Dry and replace the grid.
12. Reposition the top Cap.
Recommendation:
Use only on healthy ears, non-sick, or non-swollen.
Do not use on children under 5 years.
Do not force the introduction (a too tight ear could be damaged or block the head).
Do not use the main nozzle when cleaning on a third person.
Make soft movements. Never force the eardrum.
In the event of pain or resistance, stop the use of the item.
Do not abuse of the product. Too long-term use might irritate the canal (max 1 min per day).
It is not suitable to the pain people.
Clean Head and the grid filter with soapy and water.
Avoid wetting the device. Do not immerse the unit.
Danger Associated with Batteries
-
Always replace all batteries. Do not use new and used batteries at the same time. Do not use any different battery types,
brands or batteries with different capacitance. When changing the batteries, check the polarity (+/-).
-
Take the batteries out of the unit if they are empty or if you do not use the unit for a prolonged period of time. Thus you will
prevent damages that could occur if the batteries leak.
-
Non-rechargeable batteries must not be recharged.
-
The terminals must not be short-circuited.
DE – OHRREINIGER “SAFE EAR CLEANER“, ART. 013927
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Verwendung des Geräts vollständig durch. Bei
Weitergabe des Geräts an Dritte muss diese Anleitung mit ausgehändigt werden.
Dieses Gerät ist für verschiedene Reinigungsarten des Gehörgangs bestimmt.
A- Der Kopf des Ohrreinigers ist zum Ausschaben konzipiert (seltene Anwendung): Führen Sie
leichte „Kratzbewegungen“ an den Seiten des Gehörgangs aus. Beginnen Sie im Inneren des
Ohrs und führen Sie den Ohrreiniger dann nach außen zur Ohrmuschel hin wieder aus. Das
Ausschaben darf nur an sich selber vorgenommen werden, führen Sie diesen Vorgang
niemals an anderen Personen aus (nicht für Kinder empfohlen).
B- Silikonaufsatz in Bürsten-Form (monatliche Anwendung): Setzen Sie den Silikonaufsatz auf
den Kopf des Ohrreinigers auf. Führen Sie das Gerät ins Ohr ein und machen Sie beim
Drehen des Ohrreinigers leichte Auf- und Abbewegungen. Dieser Aufsatz wird für die
Ohrreinigung an anderen Personen empfohlen (ebenfalls für Kinder ab 5 Jahren).
C- Geriffelter Aufsatz (tägliche Anwendung): Setzen Sie den geriffelten Aufsatz auf den Kopf des
Ohrreiniers auf. Führen Sie das Gerät ins Ohr ein und machen Sie leichte Auf- und
Abbewegungen. Dieser Aufsatz ist ideal für die tägliche Ohrreinigung und zum Ansaugen von
Wasser in den Ohren geeignet. Der Aufsatz wird für die Ohrreinigung an anderen Personen
empfohlen (ebenfalls für Kinder ab 5 Jahren).
Die Saugleistung ist nicht stark, sie dient zum Entfernen von leichten Verunreinigungen und zum
Ansaugen von Wasser. Dank der Leuchte können Sie den Gehörgang überprüfen.
Bedienung und Pflege:
1. Um das Gerät an- und auszuschalten, drehen Sie den unteren, roten Geräteteil auf die
Position O (aus) oder I (an).
2. In der Position O schalten sich automatisch die Saugfunktion sowie die Leuchte ein.
3. Um die Batterie einzulegen, drehen Sie den unteren Geräteteil, bis die Striche auf beiden
Seiten gegenüber liegen, und nehmen Sie den Geräteteil ab.
4. Setzen Sie die Batterie ein und drehen Sie den Geräteteil wieder auf.
5. Passen Sie den Sicherungsring an die Tiefe des Gehörgangs an (1) – Position für
Erwachsene.
6. Position für Kinder (1).
7. Aufsetzen des Silikonaufsatzes auf den Kopf des Geräts.
8. Drücken Sie den Aufsatz fest, so dass er sicher aufsitzt.
9. Abnehmen des Aufsatzes vom Gerätekopf.
10. Filtergitter.
11. Nehmen Sie das Filtergitter heraus und waschen Sie es mit Seifenwasser ab. Trocknen Sie
es und setzen Sie es wieder ein.
12. Wiederaufsetzen des Hauptaufsatzes.
Hinweise:
Nur für die Anwendung in gesunden, nicht erkrankten und nicht entzündeten Ohren geeignet.
Nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet.
Üben Sie keinen Druck beim Einführen des Ohrreinigers aus, ein enger Gehörgang könnte dadurch
beschädigt werden oder den Gerätekopf verstopfen.
Verwenden Sie den Hauptaufsatz niemals zur Ohrreinigung an anderen Personen.
Üben Sie nur leichte Bewegungen aus, üben Sie niemals Druck auf innen liegende Partien des
Ohres aus.
Bei Schmerzen oder Unwohlsein stellen Sie die Verwendung umgehend ein.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Zeit von 1 Minute täglich, dies könnte Irritationen im
Gehörgang hervorrufen.
Dieses Gerät ist nicht für schmerzresistente Personen geeignet.
Die Aufsätze und der Filtergrill können mit Seifenwasser gereinigt werden.
Vermeiden Sie es, das Gerät nass zu machen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Gefahr durch Batterien
-
Ersetzen Sie immer alle Batterien, verwenden Sie nicht neue und gebrauchte Batterien zusammen. Benutzen Sie keine
verschiedenen Batterie-Typen, Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf die
korrekte Polarität (+/–).
-
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht benutzen. So
vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
-
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
-
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
NL – OHRREINIGER SAFE EAR CLEANER – 013927
Lees de gebruiksaanwijzing voordat u het toestel volledig. Deze instructies moeten worden
uitgedeeld met bij het passeren van het apparaat aan derden.
Dit apparaat is bedoeld voor verschillende typen van het schoonmaken van de gehoorgang.
A- het hoofd van het oor schoner is ontworpen voor het schrapen uit (zeldzame toepassing):
uitvoeren gemakkelijk "scratch bewegingen" op de zijkanten van de gehoorgang. Start aan de
binnenkant van het oor en voer het oor schonere neer opnieuw naar buiten aan de oorschelp.