![Eurotops 47093 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/47093/47093_manual_2440838007.webp)
Nennstrom: 350 A / Spitzenstrom 700 A
Akkutyp und -kapazität: 3 x 3,7 V Li-Polymer-Zellen mit 3200 mAh
LED typ: 32 SMD-LED auf Seitenleuchte
Überspannungsschutz 18 + 0,2 V
Überentladungsschutz - Überentladungs-Erkennungsspannung: 10 + 0,2 V
Überstromschutz - Überstromschutzstrom: 350 A + 20 A
Überstromschutz - Auslösung des Schutzstroms - Lastabschaltung
Kurzschlussschutz - Freigabe der Schutzbedingungen - Kurzschlussbremsen
Kurzschlussschutz - Schutzbedingungen - Äußerer Stromkreis bei einem Kurzschluss
Innenwiderstand - Widerstand des Hauptstromkreises im eingeschalteten Zustand - VC = 12,6V, RDS
< 2,5m
LADEN:
Laden Sie dieses Produkt mit einem USB 5V/2A-Ladekabel (im
Lieferumfang enthalten) auf; Beim Aufladen blinken die blauen
Batterieanzeigeleuchten von links nach rechts; Für eine
vollständige Aufladung benötigt es etwa 8 Stunden. Alle vier
Anzeigen leuchten, wenn sie voll aufgeladen sind. Bitte laden
Sie den Akku direkt nach dem Gebrauch auf.
SICHERHEITSHINWEISE WIEDERAUFLADBARE BATTERIE:
Die Batterie muss vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernt werden. Das
Gerät muss von der Stromversorgung getrennt werden, bevor Sie den Akku
entnehmen. Schließen Sie das Gerät nach dem Entfernen der Batterie niemals
wieder an.
BETRIEB:
Lichtfunktionen gesteuert durch 2 unabhängige Schalter:
I: Frontleuchte
XPG II 5W LED: Hi - Niedrig - SOS - Aus
II: Seitenlicht
-LED: Hi - Niedrig - Rot/blaues Blitzwarnlampenlicht - Aus.
III. Powerbank
USB 2.0, Ausgang 5V 1A/2A.
IV. Starthilfe
- So starten Sie ein Fahrzeug
A.
Dieses Produkt wird hauptsächlich zur Starthilfe bei 12V-Fahrzeugen im Notfall verwendet, wobei
es lediglich Benzinfahrzeuge mit einem Hubraum von 5,0 l oder Dieselfahrzeuge mit einem Hubraum
von 2,5 l antreibt.
B
. Es zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, große Effizienz, kleines Volumen und geringes
Gewicht aus. (Es ist zu beachten, dass dieser Index nur als Referenz dient, da verschiedene Marken
und Typen von Fahrzeugen, die sich von der Anfangsleistung bei gleichem Hubraum unterscheiden,
Abweichungen des maximalen Hubraumes verursachen können).
STARTHILFE-FUNKTION: