![Eurotec G4SF9 Installation, Use And Maintenance Instructions Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/eurotec/g4sf9/g4sf9_installation-use-and-maintenance-instructions_2440306055.webp)
- 55 -
D
4.1.3
AUSTAUSCHEN DER KLEINSTSTUFEN-EINSTELLSCHRAUBE “BY PASS”
- Die Einstellschraube der Mindestwärmeleistung By-Pass (Abb. 2 Pos. 2) mit der für die gewählte Gasart geeigneten Schraube
ersetzen, unter Einhaltung der Tabelle II Einspritzdüsen Kap. 2.5.
4.2
BACKOFEN
4.2.1
AUSTAUSCHEN DER BACKOFEN-BRENNERDÜSE
Nach Entfernen der Backofenbodenplatte das Schutzgehäuse abmontieren.
- Die Brennerdüse mittels eines 12er-Schlüssels (Abb. 6 Pos. 4) mit der für die gewählte Gasart geeigneten Düse ersetzen und
dabei die Tabelle II Einspritzdüsen Kap. 2.5 befolgen.
4.2.2
AUSTAUSCHEN DER LEITFLAMMENBRENNERDÜSE
MERKE: Es empfiehlt sich, die Glühkerze sofort abzumontieren, damit sie nicht bricht.
Die Mutter mit einem 10 mm-Schlüssel ausschrauben (Abb. 6 Pos. 2) und die Düse (Abb. 4 Pos. 1) abmontieren. Die Düse ist
am Doppelkegel angehakt (Abb. 6 Pos. 3).
Die Leitflammendüse (Abb. 6 Pos. 1) mit der anderen, dem zu verwendenden Gas entsprechenden Düse austauschen (siehe
hierzu Tabelle II Einspritzdüsen Kap. 2.5).
Die Mutter mit einem 10 mm-Schlüssel gut festziehen und die Gasdichtigkeit mit Seifenblasen kontrollieren.
4.2.3
EINSTELLEN DES BACKOFENBRENNERS
Die auf dem Thermostat befindliche Kleinststellungs-Einstellschraube (Abb. 5 Pos. 11) mit der für die gewählte Gasart
geeigneten Schraube ersetzen (Tabelle II Einspritzdüsen Kap. 2.5).
Die Primärlufteinregulierung erfolgt durch das Einstellen des Primärlufteinstellers (Abb. 6 Pos.8) laut Angaben der Tabelle II
Einspritzdüsen Kap. 2.5.
Nach der Abstandseinstellung mit der Schraube sperren; nach Montage der Schraube für die Druckentnahme den Schutz
wieder montieren.
Nachdem die Düsen ausgewechselt wurden, auf das vorhandene Etikett das der Maschine mitgelieferte Etikette mit der
neuen Gasart anbringen.”
4.A.1
ELEKTRISCHER ANSCHLUß
Der Elektroanschluß darf nur durch anerkanntes Fachpersonal unter Einhaltung der IEC-Vorschriften durchgeführt zu werden.
Zuerst die in der Tabelle der Technischen Daten des vorliegenden Handbuches auf Seite 6 , die auf dem Typenschild und im
Schaltplan aufgeführten Angaben beachten.
Es ist ein Anschluß fester Art vorgesehen.
Die Position des Klemmenbrettes, dessen Zugriff durch Ausbau der rechten Seitenwand erfolgt, ist für jedes Modell im
vorliegenden Handbuch und auf dem Ofenunterbau aufgeführt.
WICHTIG:
Vor jeder Apparatur ist es erforderlich, eine Netzabschaltvorrichtung vorzusehen, die einen Kontaktabstand von
mindestens 3 mm hat. zum Beispiel:
- manueller Schalter mit geeigneter Leistung ausgestattet mit Schmelzsicherungen
- Automatikschalter mit entsprechenden magnetothermischen Relais
4.A1.1
ERDUNG
ACHTUNG: NIE DIE ERDLEITUNG UNTERBRECHEN
(gelb-grün)
Die Erdung der Apparatur ist unerläßlich.
In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, die mit den Symbolen (
) gekennzeichneten Klemmen, die sich auf dem
Klemmenbrett der Eingangslinien befinden, an eine wirksame Erde anzuschließen, die gemäß den geltenden Vorschriften
realisiert ist.
DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG, FALLS DIESE UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN
NICHT EINGEHALTEN WERDEN.
SPEZIELLE HINWEISE
4.A
ELEKTRISCHER ANSCHLUß (GRILL)
Summary of Contents for G4SF9
Page 80: ......