Europalms 83309138 User Manual Download Page 7

 

00052626, Version 1.2 

7/14

Hinweise zum Betrieb 

Durch den Betrieb des Brunnens entsteht ein Plätschern. Die Geräusche durch den Betrieb eines Brunnens 
werden von vielen Menschen als sehr angenehm und entspannend empfunden. 
 
Auch die Pumpen laufen nicht lautlos. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsortes, dass 
geräuschempfindliche Menschen dieses Brummen womöglich auch als störend empfinden könnten. 
Die Geräuschentwicklung der Pumpen lässt sich unter anderem durch den Wasserstand und der 
Beschaffenheit der Installations-/Aufstandsfläche beeinflussen. 
 

REINIGUNG UND WARTUNG 

 

Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!

LEBENSGEFAHR!

 

 
Das Gerät ist, abgesehen vom regelmäßigen Nachfüllen und gelegentlichen Austausch des Wassers, nicht 
wartungsintensiv. Ihr Brunnen erhöht kontinuierlich die Luftfeuchtigkeit in trockenen Räumen und schafft ein 
angenehmes Raumklima. Um den optimalen Betrieb des Brunnens zu gewährleisten, muss das verdunstete 
Wasser regelmäßig ersetzt werden. Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Wasserstand und füllen Sie bei 
Bedarf Wasser nach. 
 
Bitte achten Sie bei Betrieb des Brunnens und bei Reinigung der Pumpen darauf, dass stets genügend 
Wasser im Auffangbehälter vorhanden ist, um ein Trockenlaufen der Pumpen zu verhindern. Die Pumpen 
sind ein Qualitätsprodukt und für den dauerhaften Betrieb ausgelegt. Sie erfordern eine geringe Wartung. In 
geringen Abständen sollte der Pumpenfilter gereinigt werden. Die Pumpen selbst sind wartungsfrei! 
 
Auch das Brunnengehäuse sollte ab und zu gereinigt werden, da sich im Laufe der Zeit Ablagerungen von 
Schmutz und Kalk bilden können. Je nach dem Grad der Verschmutzung reicht hier in der Regel ein Intervall 
von 2–3 Monaten. Wir empfehlen, den Brunnen hierzu komplett zu entleeren und anschließend neu zu 
befüllen. Bei dieser Gelegenheit bietet sich auch ein Austausch des Wassers an. 
 
Bei herkömmlichem Leitungswasser können sich nach einiger Zeit Ablagerungen, u. a. an der Pumpe, 
festsetzen. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt, Ihren Brunnen mit destilliertem oder kalkfreiem Wasser zu 
betreiben. 
 
Um die Entstehung von Biofilmen mit Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Algen, Pilzen und Protozoen) zu 
verhindern, empfehlen wir die Verwendung eines unschädlichen antimikrobiellen Wasserzusatzes, wie er  
z. B. im Handel für Schwimmbadbedarf erhältlich ist. Algenbildung lässt sich auch durch die Vermeidung von 
direktem Sonnenlicht reduzieren. 
 
Verwenden Sie zur Reinigung der Edelstahlelemente einen geeigneten Edelstahlreiniger (ohne 
Scheuermittelzusatz) und ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche 
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Bitte bringen Sie die Edelstahlelemente keinesfalls mit anderem 
Metall oder Flugrost in Verbindung.  
 
Schäden an Verschleißteilen (z. B. Schlauchverbindungen) und durch Kalkablagerungen und 
Funktionsbeeinträchtigung z. B. durch Algenwuchs oder sonstige Ablagerungen sind nicht Bestandteil der 
Garantie! 
 
Bitte entfernen Sie das Wasser vollständig, wenn der Brunnen längere Zeit außer Betrieb genommen wird. 
Ansonsten können sich im Laufe der Zeit Algen und Bakterien bilden. 
 
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. 
 
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. 
 

Summary of Contents for 83309138

Page 1: ...Copyright Nachdruck verboten Reproduction prohibited F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Stainless steel waterwall...

Page 2: ...SAFETY INSTRUCTIONS 10 OPERATING DETERMINATIONS 10 DESCRIPTION OF THE DEVICE 12 Features 12 ASSEMBLY 12 CLEANING AND MAINTENANCE 13 TECHNICAL SPECIFICATIONS 14 Diese Bedienungsanleitung gilt f r die A...

Page 3: ...e Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINF HRUNG Wir freuen uns dass Sie sich f...

Page 4: ...hlossen werden deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild der Pumpen genau bereinstimmt Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen k nnen zur Zerst rung der Pumpen und zu t dlichen Stromsc...

Page 5: ...ieanspruch erlischt Au erdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren wie z B Kurzschluss Brand elektrischem Schlag etc verbunden Um sicheren Stand des Brunnens zu gew hrleisten sollten die W nde des B...

Page 6: ...or unbedingt mit Hilfe der Wannenabdeckung Lochblechrahmen die optimale Platzierung der Wandelemente 4 Die Edelstahlwand verf gt an ihrer Unterseite seitlich ber zwei Rohr ffnungen f r den Anschluss d...

Page 7: ...sich im Laufe der Zeit Ablagerungen von Schmutz und Kalk bilden k nnen Je nach dem Grad der Verschmutzung reicht hier in der Regel ein Intervall von 2 3 Monaten Wir empfehlen den Brunnen hierzu kompl...

Page 8: ...200 x 600 x 250 mm Ma e Wasserwand BxTxH ca 700 x 60 x 1200 mm ca 1000 x 60 x 1600 mm Pumpe Artikelnummer 83309138 Artikelnummer 83309139 Spannungsversorgung 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz Gesamtanschl...

Page 9: ...on to every further owner or user of the product download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a fountain If you follow the instructions gi...

Page 10: ...connect from the mains when the device is not in use or before cleaning it Please note that damages caused by manual modifications on the device or unauthorized operation by unqualified persons are no...

Page 11: ...e fountain the walls should be fixed as well see chapter Assembly Protect the fountain against external mechanical influence Take care with the fountain Avoid blows knocks falls or pressure on the sen...

Page 12: ...of the reservoir cover perforated metal frame 4 At the lower part on the side the waterwall has two cutouts for connecting the pump s Fasten the pipe to the pump and secure it with a pipe clamp Conne...

Page 13: ...ance The fountain components should be cleaned once in a while as there may be debris of dirt and scale in the course of time Depending on the level of dirt an interval of 2 to 3 months is usually suf...

Page 14: ...x 200 mm approx 1200 x 600 x 250 mm Dimensions waterwall WxDxH approx 700 x 60 x 1200 mm approx 1000 x 60 x 1600 mm Pump Article number 83309138 Article number 83309139 Power supply 230 V AC 50 Hz 230...

Reviews: