62
Intelligenter Timer
1.
Erstellen Sie in der Eurom Smart App einen Zeitplan mit Tagen und Uhrzeiten. In der App
eingestellte Timer-Einstellungen:
•
werden auf dem Gerät gespeichert;
•
werden auf dem Gerät nicht sichtbar sein;
•
bleiben verfügbar, wenn die Wi-Fi-Verbindung getrennt wird;
•
bleiben verfügbar, wenn das Gerät ausgeschaltet oder vom Stromnetz getrennt wird;
•
können nur über die App entfernt werden.
2.
Überprüfen Sie regelmäßig die Daten in der App.
AP-Modus
1.
Stellen Sie sicher, dass die Heizanzeige nicht sichtbar ist. Das Gerät sollte eingeschaltet
sein, aber nicht heizen.
2.
Halten Sie die Mode-Taste gedrückt. Das Wi-Fi-Symbol beginnt langsam zu blinken und
die Wi-Fi-Verbindung befindet sich im AP-Modus.
Setzen Sie die Wi-Fi-Verbindung zurück
1.
Stellen Sie sicher, dass die Heizanzeige nicht sichtbar ist. Das Gerät sollte eingeschaltet
sein, aber nicht heizen.
2.
Halten Sie die Mode-Taste gedrückt. Bestehende Verbindungen werden gelöscht, das
Wi-Fi-Symbol beginnt zu blinken und eine neue Verbindung wird hergestellt.
Schalten Sie die Wi-Fi-Verbindung ein und aus
1.
Stellen Sie sicher, dass die Heizanzeige nicht sichtbar ist. Das Gerät sollte eingeschaltet
sein, aber nicht heizen.
2.
Halten Sie den AN/AUS-Schalter drei Sekunden lang gedrückt, um zwischen folgenden
Optionen zu wechseln:
•
Wi-Fi an
–
Wi-Fi-Anzeige blinkt;
•
Wi-Fi aus
–
keine Wi-Fi-Anzeige sichtbar.
Temperaturkalibrierung (optional)
VORSICHT
Bei Deckenmontage kann der interne Temperatursensor (Abbildung 3, Pos. 4)
bei steigender Wärme die Temperatur im Raum nicht korrekt messen. Daher
ist es unbedingt erforderlich, die Geräteblende bei der Deckenmontage zu
kalibrieren.
1.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur auf 37° C ein.
2.
Lassen Sie das Gerät 120 Minuten ohne Unterbrechung heizen.
3.
Stellen Sie ein digitales Raumthermometer (nicht im Lieferumfang enthalten) an einer
zentralen Stelle auf, an der die gewünschte Temperatur erreicht werden soll; empfohlen
ist 150 cm vom Boden entfernt.