![EuroLite ZEITGEIST PMC-16 MOVE User Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/zeitgeist-pmc-16-move/zeitgeist-pmc-16-move_user-manual_2438402019.webp)
00092402.DOC, Version 1.1
19/55
Information
Time information
Betriebsstunden Gerät seit dem Einschalten
Mit der Funktion
“Current”
lassen sich die temporären Betriebsstunden des Gerätes seit dem Einschalten
auslesen. Auf dem Display erscheint
“XXXX”
, “X“ steht für die Anzahl der Stunden. Der Zähler wird beim
Abschalten auf 0 zurückgesetzt.
Betriebsstunden Gerät
Mit der Funktion
“Total time”
lassen sich die Betriebsstunden des Gerätes auslesen. Auf dem Display
erscheint
“XXXX”
, “X“ steht für die Anzahl der Stunden.
Individuelle Betriebsstunden Gerät
Mit der Funktion
“Last Clear”
lassen sich Betriebsstunden des Gerätes nach individuellen Wünschen
speichern. So können Sie diesen Zähler z.B. dazu verwenden, um die Betriebsstunden seit dem letzten
Service zu dokumentieren oder um die Betriebsstunden einer Vermietung auszulesen. Die individuellen
Betriebsstunden lassen sich jederzeit zurücksetzen. Auf dem Display erscheint
“XXXX”
, “X“ steht für die
Anzahl der Stunden.
Timer PIN
Verwenden Sie diese Funktion, um das Passwort zum Zurücksetzen der individuellen Betriebsstunden des
Gerätes, einzugeben. Das Passwort ist
„066“.
Individuelle Betriebsstunden des Geräts zurücksetzen
Mit der Funktion
“Clear last”
lassen sich die individuelle Betriebsstundenzähler zurücksetzen. Geben Sie
bitte zuerst das Passwort unter "Timer PIN" ein.
Innentemperatur
Mit dieser Funktion lässt sich die Temperatur im Inneren des Kopfes in Grad Celsius/Grad Fahrenheit
anzeigen.
Fehleranzeige
Mit dieser Funktion lassen sich Fehlermeldungen auslesen.
Modell-Information.
Mit dieser Funktion lässt sich die Modellbezeichnung auslesen.
Software version
Mit dieser Funktion lässt sich die Software-Version des Gerätes auslesen.
Test
Reset
Mit dieser Funktion lässt sich über das Control Board ein Reset durchführen.
Funktionstest der Kanäle
Mit dieser Funktion lässt sich jeder einzelne Kanal auf seine (korrekte) Funktion überprüfen.
Manuelle Einstellung der Kanäle
Mit dieser Funktion lassen sich die einzelnen Kanäle manuell einstellen.
Calibration
Mit dieser Funktion lassen sich PAN und TILT auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. Das
Passwort für diese Funktion ist
„066“.