EuroLite 51860130 User Manual Download Page 9

Technische Daten

SSID:

freeDMX_AP_xxxxxx

IP-Adresse:

192.168.4.1

WLAN-Standard:

IEEE 802.11b/g/n

Frequenzband:

im 2,4-GHz-Band,
11 Kanäle

Reichweite:

30 m (in Gebäuden),
60 m (im Freien)

Antenne:

2 dBi

DMX512-Ausgabe:

1 Universum (512 Kanäle)

DMX-Anschlüsse:

3-polige XLR-Einbaubuchse,
3-poliger XLR-Einbaustecker,
Neutrik

Spannungsversorgung: 12 V DC, 1000 mA

über mitgeliefertes Netzteil

Maße (ohne Antenne): L 115 x B 130 x H 41 mm
Gewicht:

550 g

Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.

Das Gerät bitte am Ende seiner Nutzungsdauer zur umwelt-
gerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb
übergeben. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere
Informationen bitte an den Händler oder die zuständige
örtliche Behörde wenden.

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des
Produkts

lesen

und

für

weiteren

Gebrauch

aufbewahren.

Das Gerät ausschließlich gemäß den Anweisungen in
diesem Handbuch verwenden. Unsachgemäße
Verwendung ist gefährlich und führt zum Verlust

jeglicher Garantieansprüche. Alle Sicherheitshinweise
sind zu beachten.

Niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen, um
Stromschläge zu vermeiden.

WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung
im Freien

geeignet! Nur für den Innenbereich! Nicht in

der Nähe von Wasser verwenden!

Objekte mit offenen Flammen, wie z. B. brennende
Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. Das
Gerät an einem gut belüfteten und kühlen Ort
aufstellen.

Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches Tuch und
niemals Lösungsmittel verwenden.

Niemals das Netzkabel und den -stecker mit nassen
Händen berühren, da die Gefahr eines Stromschlags
besteht.

Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden
Teile. Eigenmächtige Veränderungen sind verboten.

Das Gerät erfüllt allen erforderlichen Richtlinien der
EU und ist deshalb mit

gekennzeichnet.

9

Deutsch

Technische Daten

SSID:

freeDMX_AP_xxxxxx

IP-Adresse:

192.168.4.1

WLAN-Standard:

IEEE 802.11b/g/n

Frequenzband:

im 2,4-GHz-Band,
11 Kanäle

Reichweite:

30 m (in Gebäuden),
60 m (im Freien)

Antenne:

2 dBi

DMX512-Ausgabe:

1 Universum (512 Kanäle)

DMX-Anschlüsse:

3-polige XLR-Einbaubuchse,
3-poliger XLR-Einbaustecker,
Neutrik

Spannungsversorgung: 12 V DC, 1000 mA

über mitgeliefertes Netzteil

Maße (ohne Antenne): L 115 x B 130 x H 41 mm
Gewicht:

550 g

Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.

Das Gerät bitte am Ende seiner Nutzungsdauer zur umwelt-
gerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb
übergeben. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere
Informationen bitte an den Händler oder die zuständige
örtliche Behörde wenden.

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des
Produkts

lesen

und

für

weiteren

Gebrauch

aufbewahren.

Das Gerät ausschließlich gemäß den Anweisungen in
diesem Handbuch verwenden. Unsachgemäße
Verwendung ist gefährlich und führt zum Verlust

jeglicher Garantieansprüche. Alle Sicherheitshinweise
sind zu beachten.

Niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen, um
Stromschläge zu vermeiden.

WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung
im Freien geeignet! Nur für den Innenbereich! Nicht in
der Nähe von Wasser verwenden!

Objekte mit offenen Flammen, wie z. B. brennende
Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. Das
Gerät an einem gut belüfteten und kühlen Ort
aufstellen.

Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches Tuch und
niemals Lösungsmittel verwenden.

Niemals das Netzkabel und den -stecker mit nassen
Händen berühren, da die Gefahr eines Stromschlags
besteht.

Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden
Teile. Eigenmächtige Veränderungen sind verboten.

Das Gerät erfüllt allen erforderlichen Richtlinien der
EU und ist deshalb mit

gekennzeichnet.

9

Deutsch

Summary of Contents for 51860130

Page 1: ...Bedienungsanleitung User Manual No 51860130 Wi Fi interface AP WLAN ...

Page 2: ...enamen ändern Die DMX Ausgabe festlegen Die Werkseinstellungen laden Wie Sie eine direkte Verbindung zum Tablet herstellen 7 Wie Sie das freeDMX in ein bestehendes Netzwerk einbinden 7 Weitere Konfigurationen Wichtige Sicherheitshinweise 9 Technische Daten 9 Herstellererklärungen 10 Inhaltsverzeichnis Das freeDMXAP 3 Die Bedienelemente undAnschlüsse des Geräts 4 Anwendungen 5 Die ersten Schritte 6...

Page 3: ...fach kabellos per Tablet oder Smartphone Das Interface empfängt die Steuersignale über ein WLAN Netzwerk und leitet diese per Kabel an die DMX Kette weiter Bis zu 512 DMX Kanäle stehen zur Verfügung Die besonderen Eigenschaften Der Lieferumfang Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie ob alle Komponenten vollständig ...

Page 4: ...ich der Access Point ist aktiviert und ein mobiles Gerät gekoppelt Blinkt bereit für die Kommunikation mit einem iPad Tablet bzw schlechte WLAN Verbindung 6 Netzwerk Anzeige Leuchtet kontinuierlich Netzwerkverbindung aktiv Blinkt schlechte WLAN Verbindung 7 App Anzeige Leuchtet kontinuierlich Blinkt App Kommunikation ist hergestellt schlechte WLAN Verbindung 8 Antenne des Geräts Die Bedienelemente...

Page 5: ...5 Deutsch DMX OUT 1 Router 5 DMX Lichtpult 4 DMX Kette 2 Smartphone Tablet 3 freeDMX AP DMX IN Anwendungen 1 Router 2 Smartphone Tablet Anwendungen ...

Page 6: ... Verbinden Sie das beiliegende Netzteil mit der Anschlussbuchse am Gerät und stecken Sie es in eine Steckdose Das Gerät ist damit eingeschaltet Zum Ausschalten und nach dem Gebrauch den Netzstecker wieder trennen um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden Nach dem Netzanschluss wird das Gerät initialisiert Alle vier Statusanzeigen leuchten kurz auf und zeigen die Betriebsbereitschaft an Danach begin...

Page 7: ...il dass das Tablet Zugang zum Internet hat und voll einsatzbereit bleibt Verbinden Sie Ihr Tablet zunächst direkt mit dem freeDMXAPwie zuvor beschrieben Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die IP Adresse des Geräts auf http 192 168 4 1 Die Web Bedienoberfläche erscheint Wählen Sie im Menüpunkt Netzwerk das WLAN Netz in das das freeDMX AP eingebunden werden soll 1 2 3 Wie Sie das freeDMX in e...

Page 8: ...eich gekoppelt sind Sie können Ihr Tablet jetzt mit dem WLAN Netzwerk verbinden in dem sich das freeDMXAPbefindet Weitere Konfigurationen Über die Web Bedienoberfläche können Sie noch eine Reihe weiterer Informationen des Geräts einsehen und ändern Den Gerätenamen ändern Im Menüpunkt Generell können Sie einen beliebigen Namen für das freeDMX AP eingeben um es später eindeutig identifizieren zu kön...

Page 9: ...eses Produkt ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet Nur für den Innenbereich Nicht in der Nähe von Wasser verwenden Objekte mit offenen Flammen wie z B brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden Das Gerät an einem gut belüfteten und kühlen Ort aufstellen Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen Zur Reinigung nur ein weiches Tuch und niemals Lösungsmittel ...

Page 10: ...ngen in Methodik Design oder Herstellung dies erforderlich machen Eurolite übernimmt keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden die durch den Gebrauch dieses Dokuments entstehen Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen und Marken gehören den jeweiligen Eigentümern Sie sind nicht mit Eurolite verbunden 10 Deutsch Herstellererklärungen Support Copyright Dokumentationen und Support erhalten Sie ...

Page 11: ......

Page 12: ... in any form without the written permission of the copyright owner The contents of this document are subject to revision without notice due to continued progress in methodology design and manufacturing Eurolite shall have no liability for any error or damage of any kind resulting from the use of this document All product names and trademarks mentioned herein are the property of their respective ow...

Page 13: ...l from your Receives the control signals via the network and transmits them to the DMX line via cable For use with the Light J app by Steinigke Easy WiFi setup WLAN standard IEEE802 11g b n Configuration via integrated webserver 3 pin XLR connectors for DMX IN DMX OUT Status LEDs Powered via included power adapter ttablet or PC Works with iPad Android tablets and DMX feed through capability Works ...

Page 14: ... is activated and iPad Android tablet is paired Flashes ready for communication with an iPad or poor WiFi connection 6 Network indicator network connection active Lights permanently Flashes WLAN connection error 7 App indicator Lights permanently Flashes poor WiFi connection app communication established 8 Antenna 14 English 4 5 6 7 8 Connections and controls 1 DMX512 input Connects a DMX console ...

Page 15: ...DMX OUT 1 Router 5 DMX console 4 DMX chain 2 Smartphone tablet 3 freeDMX AP DMX IN Applications 15 English 1 Router 2 Smartphone tablet Applications ...

Page 16: ... the mounting blade to the top and bottem of the housing Connect your DMX controlled devices to the XLR jack DMX OUT For alternative DMX input connect a DMX control unit to the XLR jack DMX IN You can use this input option e g for a backup system In case of a power failure the XLR jacks will be connected via a relay contact so that an incoming DMX is routed to the DMX OUTjack Connecting DMX fixtur...

Page 17: ...vantage that your tablet can access the internet and remains fully operational 1 2 3 First connect your tablet directly to the freeDMX AP as described before Then open a web browser and enter the IP address of the freeDMX AP http 192 168 4 1 The setup page will appear Go to the Network tab and select the network into which you want the freeDMXAPto connect to WiFi connection WiFi 1 WiFi 2 my WiFi 1...

Page 18: ...o the same WiFI network as the freeDMXAP After finishing your settings tap Save configuration Further settings The setup page allows you to view and change a series of other information Changing the device name In the General tab you can enter a new name for the freeDMXAPto be able to identify it clearly 18 English Configuring the DMX output Reset to default settings In the DMX option you can set ...

Page 19: ...y use a soft cloth never use any solvent Do not touch the power cord and connectors with wet hands as it may cause electric shock There are no serviceable parts inside the device Unauthorized modifications on the device are prohibited This unit corresponds to all required directives of the EU and is therefore marked with If the unit is to be put out of operation definitively take it to a local rec...

Page 20: ...Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas Bauer Str 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D104716 Version 1 2 Publ 2016 www eurolite de ...

Reviews: