00118929.DOCX, Version 1.0
6/12
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
INSTALLATION
Das Gerät kann frei aufgestellt oder über die Bügel an der Wand oder Decke montiert werden. Achten Sie
darauf, dass Sie Schrauben und Dübel entsprechend der Wand-/Deckenbeschaffenheit und mit
ausreichender Tragfähigkeit verwenden. Befestigen Sie das Gerät so, dass es nicht herunterfallen kann.
BEDIENUNG
Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Sobald Sie den Netzschalter einschalten, nimmt
das Gerät den Betrieb auf. Die Lampe beginnt zu leuchten und der Reflektor dreht sich.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten
sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den autorisierten Fachhandel
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
Lampenwechsel
Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen)
und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
Vorgehensweise:
Schritt 1:
Lösen Sie die Schrauben an den Halteklammern und entfernen Sie die Farbkappe.
Schritt 2:
Entfernen Sie die defekte Lampe und setzen Sie die neue Lampe in die Fassung ein.
Schritt 3:
Setzen Sie die Farbkappe wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest. Schalten Sie das
Gerät niemals ein, ohne vorher die Farbkappe geschlossen zu haben!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
LEBENSGEFAHR!
Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen!
Netzstecker ziehen!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
ACHTUNG!