
Pag. 28
40
150
Zum Montieren des Abzugrohrs wie folgt vor-
gehen (Abb. 4):
- die
Abzugsrohrverlängerung;
- das Abzugsrohr, wie in der Abbildung ge-
zeigt, auf das Gerät setzen;
- das Abzugsrohr mit den 3 Befestigungs-
schrauben, die mit dem Abzugsrohr mitge-
liefert werden, am Gerät festschrauben.
Das Gerät wird werkseitig auf den Betrieb mit G20, bei einem Druck von 20 mbar, eingestellt.
Keine Querschnittsverminderungen zwischen den Reduzierer und das Gerät schalten. Zur Gewährleistung eines
optimalen Betriebs wird geraten, dem Druckregler einen Gasfi lter vorzuschalten.
Abb. 4
Abb. 5
1.4 GASANSCHLUSS
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN
Die Installationsarbeiten, eventuelle Anpassungen an andere Gasarten, die Inbetriebnahme und die Beseitigung
von Störungen der Anlagen, dürfen ausschließlich von qualifi ziertem Fachpersonal, gemäß den geltenden Vor-
schriften und Richtlinien, ausgeführt werden.
Die Gasanlagen, die elektrischen Anschlüsse und die Räumlichkeiten, in denen die Geräte aufgestellt werden,
müssen den geltenden Vorschriften und Richtlinien entsprechen. Insbesondere muss bedacht werden, dass die
für die Verbrennung der Brenner notwendige Luft 2m
3
/h pro kW installierter Leistung beträgt.
Die Normen bezüglich der Unfallverhütung und die Sicherheitsvorschriften zur Brandverhütung und Panikver-
meidung in öffentlichen Betrieben müssen eingehalten werden.
VOR DER INSTALLATION AUSZUFÜHRENDE KONTROLLEN
Auf dem Schild mit den technischen Daten, das sich auf der Innenseite der Tür kontrollieren, ob das Gerät für
das dem Benutzer zur Verfügung stehende Gas geprüft und freigegeben wurde.
Kontrollieren, ob die am Gerät montierten Düsen mit der zur Verfügung stehenden Gasart übereinstimmen.
Anhand des Schildes mit den technischen Daten kontrollieren, ob die Leistung des Druckreduzierers für die
Speisung des Gerätes (Abb.5) ausreichend ist.