![EUROCOM D40EV IMPRESSA User Manual Download Page 72](http://html1.mh-extra.com/html/eurocom/d40ev-impressa/d40ev-impressa_user-manual_2437457072.webp)
66 - Fehlerbehebung
Ausführliches Benutzerhandbuch
Deutsch
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache - Lösung
Die
Akkustatus-LED
blinkt orange.
Niedriger Akkustrom.
Schließen Sie die Netzstromquelle an. Fährt der Computer nicht sofort hoch,
schalten Sie ihn nochmals aus.
Das Notebook fühlt sich zu
heiß an.
Stellen Sie sicher, dass das Notebook gut beluftet steht und dass die Luftungsoffnung(en)/
Luftzufuhroffnung(en) nicht verdeckt werden. Falls es sich nicht abkühlt, versetzen Sie das System
in den
Ruhezustand
oder schalten Sie es für eine Stunde ab. Überprüfen Sie, daß sich der
Computer nicht auf keiner einer wärmereflektierenden Unterlage befindet. Vergewissern Sie sich,
daß Sie den richtigen Adapter verwenden.
Der Computer braucht
länger als normal zum
Hochfahren.
Daten auf dem Festplattenlaufwerk könnten verloren oder beschädigt sein.
Überprüfen Sie das
Laufwerk mit Scandisk oder der Disk-Defragmentierung auf verlorengegangene oder beschädigte
Daten.
Der Computer wird aus dem Ruhezustand wieder gestartet.
Sie vergessen das Boot-
Paßwort.
Wenn Sie das Paßwort vergessen, müssen Sie eventuell die
CMOS
- Batterie entladen. Wenden Sie
sich an Ihren Servicevertreter.
Die CD-Lade öffnet sich
nicht, wenn sich eine Disc in
der Lade befindet.
Die CD liegt nicht korrekt in der Lade
. Versuchen Sie die CD manuell über den Notauswurf
herauszunehmen (siehe
“CD-Notauswurf” auf Seite 50
).
Ich kann die Regionscodes
mit dem DVD-Hilfsprogramm
nicht mehr ändern.
Der Regionscode wurde schon 5mal geändert
. Siehe
“DVD-Regionalcodes” auf Seite 50
.