Betriebsanleitung
Sicherheitsschalter NZ.VZ…AS
3
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
.
© EUCHNER GmbH + Co. KG
090766
-05
-08/15 (Originalbetriebsanleitung)
M = 1,2 Nm
M = 1,2 Nm
74
+
1
40
+1
5,3
32
42
60
±
0,
1
30
±0,1
16
Fault
Power
RD
GN
11
5
9,
5
47
6
16
7,
3
5,3
31
38
25
36
52
+4
0,3
0,3
b
23
a
Bild 3: Maßzeichnung NZ.VZ…AS
a Leerlaufweg:
Betätiger ist im Führungsschlitz, jedoch
ohne eine Funktion auszulösen.
b Schaltvorgang beendet:
Betätiger muss bis zu diesem Punkt
eingeführt werden, um eine sichere Schal-
tung zu gewährleisten. Zum Ausschalten
muss der Betätiger mindestens bis Punkt
a
zurückgezogen werden.
Bild 4: Minimale Türradien
Betätiger
Türradius min. [mm]
Betaetiger-Z-G…
1000
Radiusbetätiger-Z-R
200
Radiusbetätiger-Z-L
200
Radiusbetätiger-Z-.-C2194
200
Radiusbetätiger-Z-U
165
Radiusbetätiger-Z-O
165
Radiusbetätiger Z‑L‑C2194 / Z‑R‑C2194
Radiusbetätiger Z‑L / Z‑R
Radiusbetätiger Z‑U / Z‑O
23
10
31
70
10°
7
30
35
29,5
5,5
Z-L
Z-R
40
50
4
23
29
70
Ø 5,5
14
Z-L
Z-R
Ø5,5
8
16
14
28
20
40
50
20°
92
Ø5,5
8
16
14
28
20
40
50
20°
92
Z-U
Z-O