
Extra - Sicherheit
Sicherheit Kochmulde
n
Ein Fühler kontrolliert ununterbrochen die
Temperatur der Bauteile der Kochmulde.
Wird ein zu hohe Temperatur gemessen,
dann wird das Kochfeld die zugeführte
Leistung etwas reduzieren.
n
Nachdem Sie ein Topf von der Kochzone
genommen haben, wird das Gerät
automatisch abschalten. Gewöhnen Sie
sich daran die Kochstelle nach Benutzung
immer auszuschalten um, unabsichtliches
Einschalten zu vermeiden.
Sicherheit Kochgeschirr
Jede Kochzone ist mit einem Fühler ausge-
stattet worden, der die Temperatur der
Topfboden kontrolliert um das Risiko
von Überhitzung oder Trockenkochen zu
vermeiden.
Sicherheit Metallgegenstände
Ein kleiner Gegenstand, wie z.B. ein zu kleines
Kochgeschirr (kleiner als 12 cm oder kleiner
als 10 cm auf dem 16-cm-Feld), eine Gabel
oder ein Löffel, werden von der Kochplatte
nicht als Kochgeschirr identifiziert. Der
Display des betreffendes Kochfeldes blinkt
und die Kochplatte schaltet nicht ein.
Überhitzungssicherungen
Am Gerät kann Überhitzung auftreten, wenn:
n
der Topf die Wärme nicht einwandfrei
leitet;
n
Fett oder Öl auf einer hohen Stufe erhitzt
wird;
n
die Luftzirkulation (siehe auch
Lüftungssicherung) unzureichend ist.
Bei Überhitzung führt dies bei der
betreffenden Kochzone, bzw. den Kochzonen
zu einer der nachfolgenden Reaktionen:
n
das Kochfeld wird die zugeführte Leistung
etwas reduzieren (das ist bei den
Kochstufen in den Displays nicht sichtbar);
n
wenn das nicht hilft, schaltet das Kochfeld
die Leistung ab. In die Displays erscheint
eine Reihe von Strichelchen.
Sobald die Kochzone(n) genug abgekühlt ist
(sind), verschwinden die Strichelchen und die
Kochzonen bleiben ausgeschaltet.
Um die Aktivierung der Überhitzungssicherung
des Gerätes zu vermeiden, ist:
n
Töpfe benutzt werden, die die Wärme gut
leiten;
n
Fett oder Öl auf einer niedrigeren Stufe
erhitzt wird;
n
für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen.
Nehmen Sie mit dem Kundendienst oder
einem anerkannten Fachmann Kontakt
auf, wenn die Überhitzungssicherung
trotzdem aktiviert wird. Wenn das Kochfeld
die Höchsttemperatur erreicht, wird das
Gerät zum Schutz Ihres Kochgeschirrs
ausgeschaltet.
64
65
BE
di
E
nun
G
BE
di
E
nun
G
Tabelle Kochzeitbegrenzung
Kindersicherung
Das Gerät ist mit einer Kindersicherung
ausgestattet worden, womit Sie das Gerat
verriegeln können:
n
Wenn das Gerat ausgeschaltet ist
(hinsichtlich Reinigung oder um nicht
gemeintes Einschalten von Kinder zu
verhüten).
n
Oder während dem Kochen (die Kochzonen
bleiben eingeschaltet und die gewählte
Stufen ändern nicht).
Falls die Kindersicherung eingeschaltet wird
während dem Kochen, sind die Ein/Aus Tasten
noch zu bedienen aus Sicherheitsgründen.
Vergessen Sie nicht die Tastatur zu entriegeln
bevor Sie es aufs neue benutzen.
Einschalten der Kindersicherung
n
Drücken Sie die Sperrtaste
(+/- 5 Sek.)
bis das Lämpchen über der Taste leuchtet
und Sie einen Signalton hören.
Gesperrtes Kochfeld in Betrieb
Auf dem Display erscheinen abwechselnd das
Symbol
und die eingestellte Leistung des
betreffenden Kochfeldes. Wenn Sie eine
Taste des eingeschalteten Kochfeldes
bedienen, leuchtet das Lämpchen über der
Sperrtaste einige Sekunden auf. Aus
Sicherheitsgründen können Sie das Kochfeld
jedoch noch mit der An-/Austaste
abschalten. Wenn Sie eine Taste
eines nicht eingeschalteten Kochfeldes
bedienen, leuchten das Symbol
und das
Lämpchen über der Sperrtaste ein paar
Sekunden auf.
Ausschalten der Kindersicherung
Drücken Sie die Sperrtaste
(+/- 5 Sek.)
bis das Lämpchen über der Taste erlischt. Sie
hören zwei Signaltöne.
Clean Lock Funktion
Wenn alle Zonen ausgeschaltet sind, können
Sie alle Zonen für eine Minute sperren,
indem Sie kurz auf die Kindersicherungstaste
drücken. Während dieser Sperrzeit können
die Zonen nicht eingeschaltet werden. Dies
ist beispielsweise für die Reinigung der
Kochplatte nützlich.
Signalton
Sie können den Signalton der ã+“ und ã-“
Tasten an- oder ausschalten. Sie schalten
den Signalton aus, indem Sie das vordere
linke Feld an- und ausschalten und danach
innerhalb von 3 Sekunden die beiden ã-“
Tasten des linken Feldes drücken. Zur
Bestätigung, dass Änderungen akzeptiert
worden sind, erscheint der Code .. im Display.
Der Signalton kann wieder angeschaltet
werden, indem Sie das oben beschriebene
Vorgehen wiederholen.
Kochstufe
Zeit (Stunden)
1
10
2
5
3
5
4
4
5
4
6
3
7
3
8
2
9
2
P
1