![ESX Quantum QE450.2 Owner'S Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/esx/quantum-qe450-2/quantum-qe450-2_owners-manual_2429860009.webp)
Kabelanschlüsse
• Verbinden Sie die Subwoofer-Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (AMPLIFIER
INPUT CH1/2 & CH3/4) des Verstärkers mittels einer Cinchleitung und Y-Adaptern (Signal Split).
• Verbinden Sie den ersten Subwoofer mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen
(SPEAKER OUTPUT CH1 & CH2 + BRIDGED -) des Verstärkers.
• Verbinden Sie den zweiten Subwoofer mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen
(SPEAKER OUTPUT CH3 & CH4 + BRIDGED -) des Verstärkers.
• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz pro Kanal 2 Ohm nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den Verstärker zum
Abschalten bringen.
• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen
Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge.
4-Kanal Verstärker - Lautsprecher & Cinchanschluss
QE 900.4
9
2-Kanal-Betrieb: 2 Subwoofer / Mono gebrückt
Hinweis !
Verbinden Sie keine Lautsprecherleitungen mit der Fahrzeugkarosserie.
FILTER - Schalter & Regler (CH1/2 & CH3/4)
•
Im Subwoofer-Betrieb sollten Sie am Schalter LP FILTER MODE "LP" wählen.
Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz - 150Hz, je nach Größe des Subwoofers liegen und ist über den Regler FILTER FREQ. LP einstellbar.
• Der Schalter HP FILTER MODE sollte auf "OFF" gestellt sein. Der FREQ. FILTER HP - Regler ist in dieser Konfiguration ohne Funktion.
• Ist der Schalter HP FILTER MODE auf "ON" gestellt sein kann der FREQ. FILTER HP - Regler als Subsonic-Filter (Bandpass) genutzt werden
und die Flankensteilheit im Zusammenspiel mit dem FREQ. FILTER LP - Regler entsprechend eingestellt werden.
GAIN - Regler (CH1/2 & CH3/4)
• Drehen Sie den GAIN - Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die "MIN." Position.
• Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80%-90% der maximalen Lautstärke.
• Drehen Sie nun langsam den GAIN - Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprecher leichte Verzerrungen hören.
• Drehen Sie den Gain - Regler nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
BASS BOOST - Regler (CH1/2 & CH3/4)
• Der BASS-EQ - Regler erlaubt eine Bassanhebung "0 - 18dB". Benutzen Sie diesen Regler mit Bedacht.
BASS REMOTE - Kabelfernbedienung
• Die Verwendung der Bass-Fernbedienung ist in dieser Konfiguration nicht empfehlenswert.
+ +
SUBWOOFER
2 OHM min.
+ +
SUBWOOFER
2 OHM min.
SUBWOOFER
AUSGANG
2 x Y-ADAPTER