background image

12

Fehlerbehebung

Fehler: 

keine Funktion

Ursache: 

1. Die Verbindungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. 
2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. 
3. Sicherungen defekt. Im Falle des Austauschs achten Sie bitte auf den korrekten Wert der Sicherungen.

Fehler: 

kein Ton aus Lautsprecher

Ursache:

 

1. Die Lautsprecherkabel oder Cinchkabel sind nicht korrekt angeschlossen oder defekt. 
2. Die Lautsprecher sind defekt.

Fehler:

  Ein bzw. zwei Kanäle ohne Funktion

Ursache: 

1. Der Balance- bzw. Fader-Regler am Steuergerät ist nicht in der Mittel-Position. 
2. Ein Kabel an Lautsprecher oder Verstärker hat sich gelöst.
3. Die Lautsprecher sind defekt

Fehler:

 Verzerrungen aus Lautsprecher

Ursache:

 

1. Die Lautsprecher sind überlastet. 

Drehen Sie den Gain-Regler am Verstärker zurück bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind. Drehen Sie die Bass- und Hochton-Regler am 
Steuergerät zurück. Schalten Sie Loudness und Bass-EQ am Steuergerät bzw. Verstärker aus.

Fehler:

 Keine Bässe bzw. kein Stereo-Sound

Ursache: 

1. Beim Anschluss sind an den Lautsprechern bzw. Kabeln plus (+) und minus (-)  vertauscht worden.

3. 
3. 

Störungen (Interferenzen)

Die Ursache oder Leiter von Interferenzen sind immer die Kabel. Besonders anfällig dafür sind die Strom- und Cinchkabel. Oftmals werden 
Interferenzen durch Generatoren (Lichtmaschine) oder andere elektronische Steuergeräte verursacht. Die meisten dieser Probleme können 
durch korrektes und sorgfältiges Verkabeln vermieden werden. Im folgenden finden Sie dazu einige Hilfestellungen:

- Benutzen Sie nur abgeschirmte Cinchkabel für die Anschlüsse zwischen Verstärker und Steuergerät.

- Verlegen Sie die Signal-, Lautsprecher- und Stromkabel seperat mit ausreichendem Abstand zueinander und ebenso zu jedem anderen Kabel

im Fahrzeug. Sollte dieses nicht möglich sein, können Sie das Stromkabel zusammen mit den seriellen Kabeln im Fahrzeug verlegen. 
Die Cinchkabel sollten soweit wie möglich von diesen entfernt liegen. Das Kabel der Einschaltleitung (Remote) kann zusammen mit dem 
Cinchkabel verlegt werden.

- Vermeiden Sie Masse-Schleifen indem Sie die Masse-Verbindungen aller Komponenten in einer Sternförmigen Anordnung verlegen. Den 

geeigneten Masse-Mittelpunkt können Sie durch Messen der Spannung direkt an der Batterie ermitteln. Messen Sie mit einem Multi-Meter die 
Spannung der Fahrzeug-Batterie. Diesen Wert müssen Sie dann mit dem von Ihnen gewählten Masse-Punkt und dem Plus-Terminal (+12V) des 
Verstärkers vergleichen. Wenn die gemessene Spannung nur geringfügig voneinander abweichen, haben Sie den richtigen Masse-Mittelpunkt 
gefunden. Andernfalls müssen Sie einen anderen Punkt wählen. Sie sollten diese Messung bei eingeschalteter Zündung und angeschalteten 
Verbrauchern (z.B. Licht, Heckscheibenheizung) durchführen.







Fehler:

 Rauschen aus den Lautsprechern

Ursache:

1. Die Gain-Regler am Verstärker sind voll aufgedreht. Drehen Sie diesen zurück. 
2. Der Hochton-Regler am Steuergerät ist voll aufgedreht. Drehen Sie diesen zurück. 
3. Das Rauschen kommt vom Steuergerät. Dieses können Sie feststellen, indem Sie die Cinchkabel am Verstärker abziehen und dann den 

Verstärker einschalten. Ist das Rauschen danach nicht mehr zu hören, kommt das Rauschen von dem Steuergerät.

3. 

Hinweis !

Im Verstärker sind verschiedene elektronische Schutzsicherungen integriert . Bei Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss an den Lautsprechern, 
aber auch bei zu niederohmigen Betrieb oder mangelhafter Stromversorgung schaltet der Verstärker ab, um größeren Schäden vorzubeugen. 
Liegt eine der genannten Störungen vor, leuchtet die Störung/Protect LED (rot) auf. Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Fehler, wie. 
z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder Überhitzung. Wenn die Störung (z.B. Überhitzung) beseitigt wurde, kann der Verstärker 
wieder in Betrieb genommen werden. Erlischt die Störung/Protect-LED nicht, liegt ein Defekt am Verstärker vor. In diesem Fall bitten wir Sie, 
das Gerät mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung und einer Kopie des Kaufbeleges an Ihren Fachhändler zu retournieren.

Summary of Contents for Quantum QE450.2

Page 1: ......

Page 2: ... Funktionen Bedienelemente 2 Kanal Betrieb 2 Lautsprecher Stereo 1 Kanal Betrieb 1 Subwoofer Mono gebrückt 4 KANAL VERSTÄRKER QE 900 4 Funktionen Bedienelemente 4 Kanal Betrieb 2 Frontlautsprecher Stereo 2 Hecklautsprecher Stereo 2 Kanal Betrieb 2 Subwoofer Mono gebrückt 3 Kanal Betrieb 2 Lautsprecher Stereo 1 Subwoofer Mono gebrückt Bedienungsanleitung 2 Owner s Manual in English from Page 13 ...

Page 3: ...hst kurz sein und an einem blanken metallischen Punkt am Fahrzeugchassis angebracht werden Achten Sie darauf dass dieser Punkt eine sichere elektrische Verbindung zum Minuspol der Fahrzeugbatterie hat Der Querschnitt sollte dabei genauso groß wie bei der Plusleitung gewählt werden Einschaltleitung REM Verbinden Sie den Schaltausgang z B für automatische Antenne des Steuergerätes Autoradio mit dem ...

Page 4: ... OFF Vollbereich Signal Position LP Tiefpass ist aktiviert d h Frequenzgang der Lautsprecher nach oben begrenzt Die Trennfrequenz ist über FILTER FREQ LP stufenlos von 40Hz bis 200Hz regelbar Position OFF Vollbereich Signal Input Sensitivity Eingangsempfindlichkeit schaltbar 0 2 Volt 4 Volt 0 4 Volt 8 Volt Gain Regler Regelt die Lautstärke des Eingangssignals Amplifier Input Section Cincheingänge ...

Page 5: ... Schalter Regler Bei größeren Lautsprechersystemen ab 20cm können Sie am Schalter HP FILTER MODE OFF Vollbereich Signal wählen Bei kleineren Lautsprechersystemen 8 7cm 16cm sollten Sie am Schalter HP FILTER MODE HP wählen damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz 150Hz je nach Größe des Systems liegen und ist über den Regler FILTER FRE...

Page 6: ...Q FILTER HP Regler ist in dieser Konfiguration ohne Funktion Ist der Schalter HP FILTER MODE auf ON gestellt sein kann der FREQ FILTER HP Regler als Subsonic Filter Bandpass genutzt werden und die Flankensteilheit im Zusammenspiel mit dem FREQ FILTER LP Regler entsprechend eingestellt werden GAIN Regler Drehen Sie den GAIN Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die MIN Position Drehen Sie den Lautstär...

Page 7: ...tion OFF Vollbereich Signal Position LP Tiefpass ist aktiviert d h Frequenzgang der Lautsprecher nach oben begrenzt Die Trennfrequenz ist stufenlos von 40Hz bis 200Hz regelbar Position OFF Vollbereich Signal Input Sensitivity Eingangsempfindlichkeit kanalgetrennt schaltbar 0 2 Volt 4 Volt 0 4 Volt 8 Volt Gain Regler für Kanalpaar 1 2 und 3 4 getrennt Regelt die Lautstärke des Eingangssignals Ampli...

Page 8: ...n ab 20cm können Sie am Schalter HP FILTER MODE OFF Vollbereich Signal wählen Bei kleineren Lautsprechersystemen 8 7cm 16cm sollten Sie am Schalter HP FILTER MODE HP wählen damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz 150Hz je nach Größe des Systems liegen und ist über den Regler FILTER FREQ HP einstellbar Der Schalter FILTER MODE LP soll...

Page 9: ...ofer Betrieb sollten Sie am Schalter LP FILTER MODE LP wählen Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz 150Hz je nach Größe des Subwoofers liegen und ist über den Regler FILTER FREQ LP einstellbar Der Schalter HP FILTER MODE sollte auf OFF gestellt sein Der FREQ FILTER HP Regler ist in dieser Konfiguration ohne Funktion Ist der Schalter HP FILTER MODE auf ON gestellt sein kann der FREQ FILTER HP Regler al...

Page 10: ...ER LP Regler ist in dieser Konfiguration ohne Funktion FILTER Schalter Regler Subwoofer CH3 4 Im Subwoofer Betrieb sollten Sie am Schalter LP FILTER MODE LP wählen Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz 150Hz je nach Größe des Subwoofers liegen und ist über den Regler FILTER FREQ LP einstellbar Der Schalter HP FILTER MODE sollte auf OFF gestellt sein Der FREQ FILTER HP Regler ist in dieser Konfiguratio...

Page 11: ... 1 x 350 700 450 900 0 05 200 90 dB 60 dB 20 kOhm 0 4 8 Volt Variable Hochpassweiche Variable Tiefpassweiche Bass Boost 45Hz 40Hz 200Hz 0 18 dB 15Hz 400Hz 234 x 60 Technische Änderungenen vorbehalten Watt RMS MAX an 1 Ohm 2 x 225 450 QE 900 2 2 472 2 x 200 400 2 x 325 750 1 x 650 1200 900 1800 0 05 200 90 dB 60 dB 20 kOhm 0 4 8 Volt 40Hz 200Hz 0 18 dB 15Hz 400Hz 234 x 60 2 x 450 900 QE 900 4 4 472...

Page 12: ...glich von diesen entfernt liegen Das Kabel der Einschaltleitung Remote kann zusammen mit dem Cinchkabel verlegt werden Vermeiden Sie Masse Schleifen indem Sie die Masse Verbindungen aller Komponenten in einer Sternförmigen Anordnung verlegen Den geeigneten Masse Mittelpunkt können Sie durch Messen der Spannung direkt an der Batterie ermitteln Messen Sie mit einem Multi Meter die Spannung der Fahrz...

Page 13: ... Electrical Connection 2 CHANNEL AMPLIFIER QE 450 2 QE 900 2 Functions Controls 2 Channel Mode 2 Speakers Stereo 1 Channel Mode 1 Subwoofer Mono bridged Functions Controls 4 Channel Mode 2 Frontspeakers Stereo 2 Rearspeakers Stereo 2 Channel Mode 2 Subwoofer Mono bridged 3 Channel Mode 2 Speakers Stereo 1 Subwoofer Mono Bridged Owner s Manual ...

Page 14: ...since the threads cut into bare metal Ensure that all paint or other insulation is remove from around the hole area and using self tapping screw securely affix the bare wire ends to the vehicle chassis Use as short a piece of cableas possible use the same gauge as was used for the 12V cable Make sure that the connection is safe a loose connection may result in amplifier noise and fault condition R...

Page 15: ...utput signal Position LP Lowpass ist activated the frequency of the speakers is bounded above The threshold is from 40Hz to 200Hz adjustable Position OFF full range output signal Input Sensitivity Allows to switch Input sensitivity to 0 2 Volt 4 Volt or 0 4 Volt 8 Volt Gain Control Allows to adjust input level from head unit Amplifier Input Section Allows to connect the amplifier with the head uni...

Page 16: ...o the ground or vehicle chassis FILTER Switches Controls If larger than 20 cm speakers are used the HP FILTER MODE OFF position is recommended For all smaller speakers 8 7cm 16cm the Position FILTER MODE HP is recommended which eliminates the lowest frequencies and protects the speakers from damage Set the crossover frequency between 60Hz 150Hz depending of the size of the installed speakers The H...

Page 17: ...e of the Subwoofer The Lowpass adjustment can be done with the FREQ FILTER LP control In this operation mode FREQ FILTER HP is not used Set HP FILTER MODE to OFF If HP FILTER MODE is ON the FREQ FILTER HP control works as a Subsonic Filter Bandpass Together with the FREQ FILTER LP you can adjust the treshold frequency GAIN Control Turn the GAIN control on the amplifier to MIN position Turn the hea...

Page 18: ...hold is from 40Hz to 200Hz adjustable Position OFF full range output signal Bass EQ Control CH1 2 CH3 4 Allows to adjust channel pair separated the bass boost from 0 18dB Attend on this Bass Control Gain Control CH1 2 CH3 4 Allows to adjust channel pair sepa rated input level from head unit Input Sensitivity CH1 2 CH3 4 Allows to switch channel pair sepa rated Input sensitivity to 0 2 Volt 4 Volt ...

Page 19: ...4 If larger than 20 cm speakers are used the HP FILTER MODE OFF position is recommended For all smaller speakers 8 7cm 16cm the Position FILTER MODE HP is recommended which eliminates the lowest frequencies and protects the speakers from damage Set the crossover frequency between 60Hz 150Hz depending of the size of the installed speakers The Highpass adjustment can be done with the FILTER FREQ HP ...

Page 20: ... between 60 100Hz depending on the size and response of the Subwoofer The Lowpass adjustment can be done with the FREQ FILTER LP control In this operation mode FREQ FILTER HP is not used Set HP FILTER MODE to OFF If HP FILTER MODE is ON the FREQ FILTER HP control works as a Subsonic Filter Bandpass Together with the FREQ FILTER LP you can adjust the treshold frequency GAIN Control CH1 2 CH3 4 Turn...

Page 21: ...speakers The Highpass adjustment can be done with the FILTER FREQ HP control In this operation mode FREQ FILTER LP and BASS REMOTE CONTROL is not used Set LP FILTER MODE to OFF FILTER Switches Control Subwoofer on CH3 4 In 1 Channel Mode in Mono select the LP FILTER MODE to LP which eliminates the higher frequencies The recommended crossover frequency ranges between 60 100Hz depending on the size ...

Page 22: ...ecifications are object to change Watts RMS MAX 1 Ohms Input Sensitivity LO QE 450 2 2 328 2 x 100 200 2 x 175 350 1 x 350 700 450 900 0 05 200 90 dB 60 dB 20 kOhm 0 4 8 Volt 40Hz 200Hz 0 18 dB 15Hz 400Hz 234 x 60 2 x 225 450 QE 900 2 2 472 2 x 200 400 2 x 325 750 1 x 650 1200 900 1800 0 05 200 90 dB 60 dB 20 kOhm 0 4 8 Volt 40Hz 200Hz 0 18 dB 15Hz 400Hz 234 x 60 2 x 450 900 QE 900 4 4 472 4 x 110...

Page 23: ...23 Trouble Shooting ...

Page 24: ......

Reviews: