![ESX ESX Xenium Owner'S Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/esx/esx-xenium/esx-xenium_owners-manual_2429827009.webp)
9
VERKABELUNG SUBWOOFER
• Verbinden Sie die Subwoofer-Anschlüsse mittels geeigneten Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen SPEAKER OUTPUT der beiden
Verstärker.
• Achten Sie auf die korrekte Polarität aller Anschlüsse. Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe
zur Folge und kann unter Umständen die Lautsprecher beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass die Gesamtimpedanzen des/der Subwoofer/s wie oben beschrieben eingehalten wird/werden.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den/die Verstärker zum Abschalten bringen.
X- ON E
ANSCHLUSSBEISPIEL: Subwoofer mit Dual-Schwingspule
SLAVE
MASTER
Subwooferschwingspule 1
1 – 8 Ohm
Subwooferschwingspule 2
1 – 8 Ohm
Beim Verstärker SLAVE muss die Subwooferschwingspule
mit umgekehrter Polung angeschlossen werden.
ANSCHLUSSBEISPIEL: Zwei Subwoofer mit Single-Schwingspule
SLAVE
MASTER
Subwoofer 1
1 – 8 Ohm
ANSCHLUSSBEISPIEL: Subwoofer mit Single-Schwingspule
SLAVE
MASTER
Subwoofer
2 – 8 Ohm
Die Impedanz des Subwoofers von
2 Ohm darf nicht unterschritten werden.
MASTER/SLAVE Link
wie auf Seite 8 beschrieben.
MASTER/SLAVE Link
wie auf Seite 8 beschrieben.
MASTER/SLAVE Link
wie auf Seite 8 beschrieben.
Subwoofer 2
1 – 8 Ohm
Beim Verstärker SLAVE muss der
Subwoofer 2 mit umgekehrter Polung
angeschlossen werden.