4
1. Kundendaten
(Bitte in Druckschrift ausfüllen)
Name: ..................
Straße: .................
Plz / Ort: ............... | | | | | |
Land: ....................
E-Mail: .................
Telefon .................
Datum: .................
Unterschrift: .........
3. Fehlerbeschreibung
(ggf. Beiblatt verwenden)
4. Kaufbeleg
Kassenzettel / Rechnung der Rücksendung beilegen. Sonst keine Garantie möglich!
6. Händlerdaten
Händlerstempel oder Adresse des Händlers
Rücksende-Begleitschein (51270)
Inbetriebnahme der BR58 / Operation of the BR58
5.
Inbetriebnahme der BR58 / Set-Up of the BR58:
Die Rivarossi BR58 kann nach der kompletten Installation des Umbausets
direkt auf das Gleis gesetzt und in Betrieb genommen werden. Die Wahl
der Betriebsarten geschieht vollautomatisch. Es müssen keine Einstel-
lungen verändert werden.
The Rivarossi BR58 can be operated straight out of the box. The selection
of the appropriate operating mode happens automatically. You do not
have to change any parameters.
5
5
5
5
5.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der
.1 Mögliche Betriebsarten der BR58/
BR58/
BR58/
BR58/
BR58/Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58
Permitted Operating Mode of the BR58
Die Rivarossi BR58 kann sowohl auf konventionellen- (=Analog) als auch
Digitalanlagen eingesetzt werden. Die Anzahl der jeweils zur Verfügung
stehenden Funktionen variiert jedoch stark.
The Rivarossi BR58 may be operated on conventional (analogue) as well
as on digital layouts. The number of functions available varies considerably.
Analogbetrieb
Analogbetrieb
Analogbetrieb
Analogbetrieb
Analogbetrieb
• Fahrfunktion vorwärts – stopp – Rückwärts
• Lichtwechsel
• Fahrgeräusch (kann über CV13 deaktiviert werden)
Analogue Operation
Analogue Operation
Analogue Operation
Analogue Operation
Analogue Operation
•
Motor control forwards – stop – reverse
•
Directional Lighting
•
Prime Mover Sound (can be deactivated by CV13)
Digitalbetrieb
Digitalbetrieb
Digitalbetrieb
Digitalbetrieb
Digitalbetrieb
Fahrbetrieb Vorwärts – stopp – Rückwärts
Adresse: „03“ (DCC und Märklin Motorola)
14 Fahrstufen bei Märklin Motorola
automatische Fahrstufenerkennung bei DCC
Digital Operation
Digital Operation
Digital Operation
Digital Operation
Digital Operation
Motor control forwards-stop-reverse
Digital address: “03” (DCC and Märklin Motorola)
14 Speed steps with Märklin® Motorola· automatic recognition of 28
or 128 speed steps
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
5.2 Funktionstastenbelegung / Function key mapping:
Lichttaste /
Light key
: Lichtmaschinensound /
Dynamo sound
F1: Fahrgeräusch an/aus /
Driving Sound on/off
F2: Pfeife /
Whistle
F3: Kuppler /
Coupler
F4: Kohleschaufeln /
Coal shoveling
F5: Injektor /
Injector
F6: Rangiergang /
Shunting Mode
F7: Luftpumpe /
air pump
F8: Wasserpumpe /
Water pump
F9: Schaffnerpfiff /
Conductor‘s signal
F10: Zylinder vorwärmen /
Preheating cylinders
F11: Kurzpfiff /
Short airhorn signal
F12: Aux 1 (für option. Rauchgenerator) /
Aux1(for option.smoke generator)
F13: Glocke / Bell