![ESBE GDA311 Series Quick Start Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/esbe/gda311-series/gda311-series_quick-start-manual_2425385009.webp)
9 (28)
7
KENNZEICHNEN DER PUMPENGRUPPE
Sie haben die Möglichkeit, auf der Rückseite des Schildes Notizen hinterlegen.
Entfernen Sie hierzu die Abdeckung und entnehmen Sie das Schild.
8
WARTUNG
Unter normalen Bedingungen benötigt die Pumpengruppe keinerlei Wartungen. Es
ist jedoch wichtig, das gesamte System einer jährlichen Prüfung zu unterziehen.
Achten Sie dabei besonders auf alle Schraub- oder Lötverbindungen und auf
mögliches Auftreten von Kalkablagerungen.
WARNUNG!
Vor dem Beginn aller Arbeiten an der Pumpengruppe trennen Sie
die Stromversorgung und sichern Sie diese gegen versehentliches Einschalten.
Achten Sie weiterhin auf heißes Wasser aus den Rohrleitungen.
ERSATZTEILE
Ersatzteile können über den Heizungsfachgroßhandel bestellt werden.
Um Rückfragen und Bestellungsfehler zu vermeiden, geben Sie alle auf dem
Typenschild dargestellten Daten bei Abgabe einer Bestellung an.
6
WILO - FEHLER, URSACHEN UND ABHILFEMAßNAHMEN
LED Anzeige
Bedeutung
Betriebszustand
Ursache
Abhilfe
leuchtet grün
Pumpe in Betrieb
Pumpe läuft entsprechend
ihrer
Einstellung
Normalbetrieb
leuchtet orange
Pumpe ist im PWM Modus
Pumpe wird durch das
PWM Signal drehzahlge-
regelt
Normalbetrieb
blinkt rot/grün
Pumpe ist betriebsbereit
aber läuft nicht
Pumpe läuft eigenständig
wieder an
sobald der Fehler
nicht mehr ansteht
1.
Unterspannung
U<160 V oder
Überspannung U>253 V
2.
Modul-Übertemperatur:
Motortemperatur zu hoch
1.
Spannungsversorgung
überprüfen
195 V < U < 253 V
2.
Medien- und Umgebungs-
temperatur überprüfen
blinkt rot
Pumpe außer Funktion
Pumpe steht (blockiert)
Pumpe läuft nicht
eigenständig wieder an
Pumpe austauschen
blinkt orange
Pumpe außer Funktion
Pumpe steht
Pumpe läuft nicht
Pumpe austauschen
LED aus
Keine
Spannungsversorgung
Elektronik hat keine
Spannung
1.
Pumpe ist nicht an
Spannungsversorgung
angeschlossen
2.
LED ist defekt
3.
Elektronik ist defekt
1.
Kabelanschluss
überprüfen
2.
Prüfen ob die Pumpe läuft
3.
Pumpe austauschen
Weitere Informationen zum Pumpe finden Sie unter www.esbe.eu
GX
X X00
Heizleistung
GRA311
GEMISCHTE
VORLAUFTEMPERATUR (3-WEGE)
Heizleistung
GFA311
KONSTANTE
VORLAUFTEMPERATUR (THERMISCHER MISCHAUTOMAT)
Heizleistung
GDA311
DIREKTVERSORGUNG
7.5
6
5
4
3
2
1
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
10
20
30
40
50
60
0
0.2
0.4
0.6
0.8
1.0
0
0.7
1.4
2.2
2.9
3.6
[m
3
/h ]
[l/s]
Flow
Output
[kW]
Δ P
[kPa]
5°C
7°C
10°C
15°C
7.5
6
5
4
3
2
1
0
0.2
0.4
0.6
0.8
1.0
0
0.7
1.4
2.2
2.9
3.6
[m
3
/h ]
[l/s]
Flow
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
10
20
30
40
50
60
Output
[kW]
Δ P
[kPa]
5°C
7°C
10°C
15°C
7.5
6
5
4
3
2
1
5°C
7°C
10°C
15°C
0
10
20
30
40
Output
[kW]
0 0.2
0.4
0.6
0.8
0
0.7
1.4
2.2
2.9
[m
3
/h ]
[l/s]
Flow
80
70
60
50
40
30
20
10
0
Δ P
[kPa]
Summary of Contents for GDA311 Series
Page 26: ...26 28 ...
Page 27: ...27 28 ...
Page 28: ...www esbe eu Mtrl nr 98141030 Ritn nr 7695 vers B Rev 1801 ...