WARTUNG
-- 22 --
dfa3m1ga
WARTUNG
1. Bedienungskasten PEG1, siehe Gebrauchsanweisung 443 392.
2. Motor mit Getriebe A6 VEC, siehe Gebrauchsanweisung 443 393.
3.
Täglich
S
Die beweglichen Teile des Schweißautomaten von Schweißpulver und Staub
sauberhalten.
S
Kontrollieren, ob alle elektrischen Leitungen und Schläuche einwandfrei und
richtig angeschlossen sind.
S
Kontrollieren, ob alle Schraubenverbände festgezogen sind.
S
Das Bremsmoment der Bremsnabe überprüfen. Es darf nicht so klein sein,
daß sich die Drahttrommel beim Stoppen des Drahtvorschubs weiterdreht
und nicht so groß sein, daß die Vorschubrollen rutschen. Für eine Drahttrom-
mel von 30 kg beträgt der Richtwert 1,5 Nm.
G
Justierung des Bremsmoments:
a.
Die Sperrtaste (006)
in Sperrstellung stellen.
b.
Einen Schraubenzieher
in die Federn der Nabe
einführen.
Drehung der Feder im Uhrzeigersinn (002) ergibt ein kleineres
Bremsmoment.
Drehung im Gegenuhrzeigersinn ergibt ein größeres Bremsmoment.
ACHTUNG!
Die Federn gleich viel drehen.
4.
Regelmäßig
S
Alle 3 Monate die Kohlebürsten des Drahtelektrodenmotors kontrollieren und
austauschen, wenn sie auf 6 mm abgenutzt sind.
S
Die Schlitten kontrollieren und bei Bedarf schmieren.
S
Drahtsteuerung, Vorschubrollen und Kontaktdüsen der Drahtvorschubeinheit
kontrollieren. Abgenutzte oder beschädigte Teile austauschen.
(Siehe Verschleißteile auf Seite 52)
aza5dp08