4
5
1. Beiliegende Montageplatte an Wand oder Decke befestigen, dazu die beiliegenden Schrauben (M6) mit O-Dichtringen und Dübel verwenden.
2.
Typ EDC-OPS/C:
Wird das Gehäuse im Außenbereich oder an einem Ort mit starker Sonneneinstrahlung montiert, wird der Sonnenschutz
112
(Metallkuppel) über das Innen-Gehäuse
102
gesetzt. Die Sechskantbolzen mit Innengewinde
106
sind auf dem Innen-Gehäuse vormontiert.
Typ: EDC-IPS/C:
Das System enthält keinen Sonnenschutz
112
(Metallkuppel), auf dem Innengehäuse sind keine Sechskantbolzen montiert.
3. Das beiliegende Teflonband
520
um die Gewinde des Rohres wickeln (jeweils ca. 20 Windungen).
4. Alle notwendigen Kabel durch Montageplatte
101
und Rohr schieben.
5. Das mit Teflonband umwickelte Rohr in die beiliegende Montageplatte einschrauben, bis es ganz fest sitzt. Wenn das Rohr länger als 1m ist ,
muss zur besseren Stabilität eine Metallfassung zwischengeschraubt werden. Jede Verlängerung muss ein PT1 1/4"-Gewinde haben.
6. Halterung
200
ist im Innen-Gehäuse
102
vormontiert und muss abgeschraubt werden. Das tropfenförmige Innen-Gehäuse
102
in das Rohr
einsetzen und so lange drehen, bis es vollkommen fest sitzt.
7. 24VAC-Kabel für Heizung und Lüfter (nur Außengehäuse) an der Anschlussplatine
400
anklemmen, von der Anschlussplatine weiter und zur Dome-
Kamera führen (Kabel liegen nicht bei).
8. Kameraeinsatz
200
wieder auf das Innen-Gehäuse schrauben. Das externe Videokabel (mit BNC-Buchse) mit dem Videokabel der Dome-
Anschlussplatte verbinden.
9. Dome-Anschlussplatte des Kameragehäuses mit den 3 beiliegenden Schrauben in die Abstandsbolzen mit Innengewinde des Kameraein-
satzes
200
schrauben. Spannungsversorgung und Datenkabel an Kontaktleiste mit Stecker der Kamera anschließen.
Hinweis:
Beim Anschließen mehrerer Kameras kann der zweite 24VAC-Anschluss als Ausgang benutzt werden.
10. Die Dome-ID (Identifikation) einrichten (siehe Betriebsanleitung der Dome-Kamera)
11. Es wird empfohlen, die der Kamera beiliegende Kuppel nicht zu montieren und das Sichtfenster vor dem Objektiv abzunehmen (s. Abb. A und B).
12. Die Dome-Kamera in die Dome-Anschlussplatte einsetzen. Das Kennzeichen „Schloss offen” muss dabei in die Nase an der Anschlussplatte
eingerastet werden. Dome-Kamera so lange nach rechts drehen, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Prüfen, ob die Dome-Kamera sicher sitzt.
13. Sicherungsstreifen an der Dome-Kamera abziehen.
14. Kuppel
105
mit Gehäusering
104
inkl. Dichtung
103
(die Teile
105
,
104
und
103
werden als 1 Teil vormontiert geliefert) in das Innenge-
häuse
102
einsetzen (M4-Schrauben
107
liegen bei). Zum leichteren Einsetzen bzw. Abnehmen sollte der Dichtungsing vorher mit Talkum o.ä.
behandelt werden. Die 3 Nasen im Ring dienen als Führung beim Einsetzen in das Innen-Gehäuse.
3. Montage des Wand- und Deckenabhängegehäuses
A
B
drücken
drücken
Sichtfenster entfernen
Kuppel
Sicherungsschraube
Lüfter- und Heizungsplatine
Schrauben lösen
Dome-Anschlussplatte
Anschlussplatine
Dome-Anschluss
Dome-Kamera
Gehäusering mit Kuppel
mit Silikon abdichten
24VAC
OUT
24VAC
IN