17
Ne bacajte električne uređaje kao nerazvrstani komunalni otpad, koristite centre za
sakupljanje razvrstanog otpada. Za aktualne informacije o centrima za sakupljanje ot-
pada kontaktirajte lokalne vlasti. Ako se električni uređaji odlože na deponije otpada,
opasne materije mogu prodrijeti u podzemne vode i ući u lanac ishrane i oštetiti vaše zdravlje.
Tehničku podršku možete zatražiti i od dobavljača:
EMOS spol. s r.o., Lipnická 2844, 750 02 Přerov, Czech Republic
DE | Spannungsprüfer
Der Spannungsprüfer VT-211 ist zur Zweipolmessung von Gleich- und Wechselstromspannung im
Bereich von 6 bis 400 V mit einer Frequenz von 0 bis 60 Hz bestimmt sowie zur Bestimmung der
Polarität der Gleichstromspannung. Der Spannungsprüfer entspricht der Norm EN 61243-3:2014
- im Bereich von 6 bis 400 V/CAT III 400 V. Mit diesem Spannungsprüfer können Sie Messungen
in elektrischen Installationen und Anlagen vornehmen, welche der Überspannungskategorie CAT
III 400 V entsprechen. In der Überspannungskategorie CAT III ist auch die Kategorie CAT II für
elektrische Betriebsmittel enthalten, für welche bezüglich der Sicherheit und Verwendbarkeit
besondere Anforderungen gelten. Es handelt sich zum Beispiel um elektrische Hausinstallationen,
um Schutzvorrichtungen, Netzsteckdosen, Schalter, Sicherungen, etc.
Technische Spezifikation
Kategorie und Messbereich: 6 V – 12 V – 24 V – 50 V – 120 V – 230 V – 400 V AC/DC, CATIII
Anzeige: allmähliches Aufleuchten der LED-Dioden
Frequenzbereich: 0-60 Hz
Arbeitszyklus: max. 10 s Einschaltdauer (Messen), 240 s Erholzeit (keine Messung)
Schutzart: IP54
Arbeitstemperatur: -10 °C bis +50 °C
Arbeitsluftfeuchtigkeit: 20 bis 96 %
Stromversorgung: aus der Stromquelle
Beschreibung des Spannungsprüfers
1 – Prüfersperre
2 – Messstift
3 – Abnehmbare Abdeckung des Messstifts
4 – LED-Polaritätsdioden
5 – LED-Dioden ED-Dioden entsprechend
der AC-Spannungsgröße
6 – Beweglicher Messstift
7 – Abnehmbare Abdeckung des bewegli-
chen Messstifts
8 – Schutz der beweglichen Spannungs-
prüferteile
Verwendung
Der Spannungsprüfer zeigt die Spannungsmessung an, indem die LEDs bis zur gemessenen
Spannung aufleuchten. Berühren Sie zuerst den stromführenden Teil (L) mit der Spitze, die sich
auf dem festen Teil vom Spannungsprüfergehäuse befindet. Berühren Sie mit der beweglichen
Messspitze den Neutralteil (N). Wenn der Stromkreis unter Spannung ist und Sie richtig messen,