![Emos E0305 Operating Instructions Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/emos/e0305/e0305_operating-instructions-manual_2403052038.webp)
38
Stromversorgung:
Hauptstation: 2× 1,5 V AA Batterien (sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Sensor: 2× 1,5 V AAA (sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen und Gewicht:
Hauptstation: 28 × 114 × 180 mm; 211 g (ohne Batterien)
Sensor: 23 × 60 × 92 mm; 54 g (ohne Batterien)
Inbetriebnahme
1. Legen Sie zuerst die Batterien in die Wetterstation ein (2× 1, 5 V AA), danach legen Sie die Batterien in den Funksen-
sor ein (2× 1,5 V AAA). Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität der Batterien, damit es nicht zu einer
Beschädigung der Wetterstation oder des Sensors kommt. Verwenden Sie nur alkalische Batterien des gleichen
Typs, verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
2. Stellen Sie beide Einheiten nebeneinander. Innerhalb von drei Minuten sucht die Wetterstation automatisch
das Sensorsignal. Falls das Signal aus dem Sensor nicht gefunden wird, drücken Sie lange die CH-Taste um die
Sensorsignalsuche zu wiederholen.
3. Falls die Anzeige der Außentemperatur auf dem Display verschwunden ist, wiederholen Sie die Punkte 1 und 2.
Wenn mehrere Sensoren angeschlossen sind, muss bei jedem Sensor über die CH-Taste, eine andere Kommuni-
kationskanalnummer eingestellt werden - die Taste befindet sich im Batteriebereich des Sensors.
4. Wir empfehlen, dass Sie den Sensor an der Nordseite des Hauses aufstellen. In verbauten Räumen kann die Sensor-
reichweite erheblich sinken. Der Sensor ist widerstandsfähig gegen Tropfwasser. Setzen Sie jedoch das Gerät nicht
einem Dauerregen aus. Stellen Sie den Sensor nicht auf metallische Unterlagen – dies senkt die Sendereichweite.
Funkgesteuerte Uhr – DCF
Nach der Registrierung mit dem Funksensor beginnt die Wetterstation automatisch mit der Suche des DCF-Signals.
Über einen Zeitraum von 10 Minuten blinkt das Icon . Nach Empfang des Signals wird folgendes Icon angezeigt: .
Während der Suche werden keine anderen Angaben aktualisiert und die Tasten funktionieren nicht (außer SNOOZE/
LIGHT).
Wenn das DCF-Signal nicht gefunden wird, wird das Icon nicht angezeigt. Für die wiederholte Suche des DCF-
Signals drücken Sie lange die UP-Taste.
Zum Löschen der DCF-Signalsuche drücken Sie kurz erneut die UP-Taste.
Anmerkung:
Sofern die Station das DCF-Signal empfängt, aber die aktuelle Zeit nicht korrekt angezeigt wird (z. B. Verschiebung
um ±1 Stunde, ist immer die korrekte Zeitverschiebung in dem Land einzustellen, in welchem die Station verwendet wird
- siehe manuelle Uhrzeit- und Datumseinstellung).
Das DCF-Signal wird täglich zwischen 2:00 und 3:00 Uhr morgens synchronisiert.
Unter normalen Bedingungen (in sicherer Entfernung von der Störquelle, wie z. B. Fernsehgeräte, Computermonitore)
dauert der Empfang des Zeitsignals einige Minuten. Falls die Uhr dieses Signal nicht empfängt, verfahren Sie nach
den folgenden Schritten:
1. Stellen Sie die Wetterstation an einem anderen Ort auf und versuchen Sie erneut, das DCF-Signal zu empfangen.
2. Kontrollieren Sie die Entfernung der Uhr von den Störquellen (Computermonitore oder Fernsehgeräte). Die Wet-
terstation sollte beim Empfang dieses Signals mindestens 1,5 bis 2 Meter von diesen Störquellen entfernt sein.
3. Stellen Sie die Wetterstation beim DCF-Signalempfang nicht in die Nähe von Metalltüren, Fensterrahmen oder
anderen Metallbauten oder -gegenständen (Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke usw.).
4. In Räumen aus Stahlbetonkonstruktionen (Keller, Hochhäuser usw.) ist der DCF-Signalempfang entsprechend
den Bedingungen schwächer. In Extremfällen stellen Sie die Wetterstation in die Nähe eines Fenstern in Richtung
Sender.
Der Empfang des DCF-Funksignals wird durch folgende Faktoren beeinflusst:
• starke Wände und Isolierungen, Souterrainwohnungen und Kellerräume
• ungeeignete lokale geografische Bedingungen (diese lassen sich vorher schlecht abschätzen)
• atmosphärische Störungen, Gewitter, nicht entstörte Elektrogeräte, Fernseher und Computer, die in der Nähe des
DCF-Funksignalempfängers stehen.
Summary of Contents for E0305
Page 2: ...2 U V P Q R T A B C D E F G H CH I J K L M N O...
Page 46: ...46 50 C 70 1 C Emosspol E305 2014 53 http shop emos cz download centrum...
Page 62: ...62...
Page 63: ...63...