- 13 -
1)
Wasser erhitzen: Drücken Sie die Ein-Aus-Taste
; das LED-Display leuchtet daraufhin auf. Drücken
Sie die Taste erneut; die Anzeigeleuchte wechselt von Blau zu Rot und der Wasserkocher beginnt sich
aufzuheizen. Wenn das LED-Display 100 anzeigt, schaltet sich der Wasserkocher automatisch mit
einem akustischen Signal (Piepton) aus. Dies bedeutet, dass das Wasser den Siedepunkt erreicht hat.
2)
Wasser bis zu der gewünschten Temperatur erhitzen: Drücken Sie die Temperatur-Tasten, um die
gewünschte Temperatur von 40°C bis 100°C (in 5°C-Intervallen pro Tastendruck; längerer Tastendruck
für 10°C-Intervalle) einzustellen. Drücken Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste
, um den
Aufheizvorgang zu starten. Wenn das LED-Display anzeigt, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist,
hört der Wasserkocher automatisch mit einem akustischen Signal (Piepton) auf, sich aufzuheizen.
Wenn die eingestellte Temperatur niedriger als die Temperatur des Wassers im Wasserkocher ist,
startet der Wasserkocher nicht.
3)
Wasser erhitzen und anschließend warmhalten: Drücken Sie zunächst die Temperatur-Tasten, um die
gewünschte Temperatur von 40°C bis 95°C (Warmhaltefunktion ist nicht für 100°C vorgesehen)
einzustellen. Drücken Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste
und zum Abschluss die
Warmhalte-Taste
. Wenn das LED-Display anzeigt, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist,
hört der Wasserkocher automatisch mit einem akustischen Signal (Piepton) auf, sich aufzuheizen.
Wenn die Wassertemperatur sinkt, erhitzt der Wasserkocher das Wasser wieder bis zu der
eingestellten Temperatur. Der Wasserkocher hält das Wasser für 60 Minuten warm und schaltet sich
anschließend automatisch ab.
4.
Wenn Sie den Wasserkocher zurücksetzen möchten, drücken Sie bitte die Ein-/Aus-Taste
, um das Gerät
zunächst auszuschalten, und schalten Sie das Gerät zum Zurücksetzen wieder ein. Beachten Sie bitte, dass
Ihre Einstellungen gelöscht werden, wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen. Nachdem Sie den
Wasserkocher wieder auf den Sockel gesetzt haben, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen.
Hinweis:
1)
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wasser aus Ihrem Wasserkocher gießen, da kochendes Wasser
Verbrühungen verursachen kann. Ö ffnen Sie darüber hinaus nicht den Deckel, während das Wasser im
Wasserkocher heiß ist. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn der
Wasserkocher nicht benutzt wird. Der Wasserkocher kann auf dem Sockel aufbewahrt werden, wenn er
nicht benutzt wird.
2)
Falls Sie versehentlich den Wasserkocher ohne Wasser einschalten, schaltet der Trockengehschutz das
Gerät automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie ihn mit kaltem
Wasser füllen und erneut aufheizen.
3)
Die tatsächliche Temperatur des Wassers im Wasserkocher kann je nach Wassermenge, Netzspannung,
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit von der auf dem LED-Display gezeigten Temperatur
abweichen,
Dieses Gerät ist mit einem Teesieb und Filter ausgestattet.
Sie
können vor dem Erhitzen des Wassers Tee in das Sieb füllen, um
gleichzeitig Tee aufzubrühen. Wenn Sie das Teesieb nicht benutzen
möchten, können Sie es herausdrehen und die Abdeckung an dem
Knauf auf dem oberen Deckel herausziehen.
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Teesieb fest
eingesetzt ist. Beachten Sie die Schloss-Symbole auf dem Teesieb.
Optimale Temperatur für Tee und Kaffee
40 - 60 °C – für Babynahrung
70 - 80 °C – grüner und weißer Tee
90 °C – löslicher Kaffee
100 °C – schwarzer Tee
Summary of Contents for WK-121856.1
Page 1: ......