![emerio SI-123338 Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/emerio/si-123338/si-123338_instruction-manual_2400564016.webp)
- 15 -
TROPFSCHUTZ-FUNKTION
Dieses Gerät ist mit einer Tropfschutzfunktion ausgestattet. Es stellt die Dampferzeugung automatisch ein,
wenn die Temperatur zu niedrig ist, um zu verhindern, dass Wasser aus der Bügelsohle tropft.
SELBSTREINIGUNGSFUNKTION
Mithilfe der Selbstreinigungsfunktion können Sie Kalk und Verschmutzungen entfernen.
Verwenden Sie die Selbstreinigungsfunktion alle zwei Wochen.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen wurde.
Befüllen Sie den Wassertank bis zum maximalen Pegel.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die höchste Position. Warten Sie ca. 3 Minuten.
Halten Sie das Bügeleisen über das Spülbecken, halten Sie die Selbstreinigungstaste etwa 1 Minute lang
gedrückt und schütteln Sie das Bügeleisen vorsichtig hin und her. (Dampf und kochend heißes Wasser
kommen aus der Bügelsohle. Verunreinigungen und Flöckchen (sofern vorhanden) werden herausgespült.)
Wiederholen Sie den Selbstreinigungsvorgang, wenn das Bügeleisen noch viele Verunreinigungen enthält.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Netzstecker des Bügeleisens gezogen ist und das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
Ablagerungen an der Bügelsohle können mit einem groben Tuch, das in einer Essigwasserlösung getränkt
wurde, entfernt werden.
Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend mit einem trockenen Tuch
poliert werden.
Verwenden Sie keine Scheuermittel für die Bügelsohle.
Achten Sie darauf, dass die Bügelsohle glatt bleibt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Metallgegenständen.
TIPPS
Welches Wasser kann benutzt werden?
Ihr Gerät ist nur zum Betrieb mit destilliertem Wasser oder Leitungswasser bestimmt.
Um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern, empfehlen wir, destilliertes Wasser zu nutzen, da es weniger
Unreinheiten und Mineralien enthält.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden?
Das nachstehend erwähnte Wasser enthält organische Abfall- oder Mineralstoffe, die bei Nutzung braune
Flecken oder ein Auslaufen verursachen können: Wasser von Wäschetrocknern, parfümiertes oder enthärtetes
Wasser, Wasser von Klimaanlagen.
Bei Auftreten von Störungen:
Aus den Löchern der
Bügelsohle strömen braune
Streifen, die die Wäsche
beflecken.
Es
werden
chemische
Entkalkungsmittel verwendet.
Geben
Sie
dem
Wasser
keine
Entkalkungsmittel bei.
In den Löchern der Bügelsohle
haben
sich
Stoffasern
angesammelt und werden
verbrannt.
Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen und
wischen danach die Bügelsohle mit einem
Schwamm sauber. Reinigen Sie die
Bügelsohle
gelegentlich
mit
einem
Staubsauger.
Die Wäsche wurde nicht
gründlich gespült oder Sie
haben
ein
neues
Kleidungsstück geglättet, das
zuvor nicht gewaschen wurde.
Achten Sie darauf, dass die Wäsche
gründlich
gespült
wurde,
um
sicherzustellen,
dass
sämtliche
Seifenrückstände bzw. Chemikalien auf
neuen Kleidungsstücken entfernt wurden.