
- 13 -
HO-124290 DE
BESCHREIBUNG
1.
Heizrippen
2.
Griff
3.
Ein/Aus-Schalter und Leuchtanzeige.
4.
Thermostatknopf
5.
Rückseitiger Stützfuß
MONTAGE
1.
Stellen Sie die Heizung mit der Unterseite nach oben auf eine kratzfeste, ebene und stabile Fläche.
(Abb. A)
2.
Setzen Sie den rückseitigen Standfuß in der letzten Heizrippe ein. Die Schraubenöffnung muss dabei auf
der Außenseite liegen. Den Standfuß festdrücken und mithilfe der zwei mitgelieferten Schrauben sicher
am Gerät montieren. (Abb. B).
3.
Stellen Sie die Heizung aufrecht, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. (Abb. C)
Warnung:
Benutzen Sie die Heizung nicht, bevor Sie den Standfuß montiert haben. Andernfalls könnte Ihr
Fußbodenbelag beschädigt werden.
VERWENDUNG DES GERÄTES
Stellen Sie den Thermostat auf die minimale Position und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position „I“.
Drehen Sie den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn bis zur maximalen Stellung. Die Leuchtanzeige schaltet
sich nun ein.
Sobald die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht hat, drehen Sie den Thermostatknopf
langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klickgeräusch hören; dies ist die Solltemperatur.
Das Gerät hält automatisch die eingestellte Temperatur. Es schaltet sich ein, sobald die Raumtemperatur
unterhalb der Solltemperatur liegt, und wieder aus, wenn die Raumtemperatur oberhalb der
Solltemperatur liegt.
Ü berhitzungsschutz
Die Heizung ist mit einem Ü berhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet das Gerät automatisch ab, wenn es
sich zu stark erhitzt. Wenn dies eintritt, ziehen Sie den Gerätestecker und warten Sie etwa 30 Minuten bis sich
das Gerät abgekühlt hat. Entfernen Sie Gegenstände, die als Auslöser der Ü berhitzung in Frage kommen, wie
Summary of Contents for HO-124290
Page 1: ......