
Sicherungsplatte
Imbus-Schraube
Wandhalterung
1
2
3
4
5
Wichtiger Hinweis:
Wird EM016CC als stationäre Ladestation eingesetzt, muss der Betrieb gemäß §19 NAV
für Ladeeinrichtungen (ab 11 KW), vom 21.März 2019 für Elektrofahrzeugen vor Gebrauch
angemeldet werden. Bitte Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Stromanbieter
telefonisch oder Online.
Garantie und Wartung
• Die Garantiezeit für dieses Ladegerät beträgt zwei Jahre.
• Die Garantie verfällt wenn:
• Kein Kaufbeleg vorgelegt werden kann.
• Die vom Hersteller angegebene Garantiezeit überschreiten ist.
• Die Gebrauchs-, Wartungs- und Lagerungsanweisungen nicht befolgt werden.
• Schäden oder Fehlfunktionen durch das Eindringen von Fremdkörpern verursacht werden.
• Bei Reparatur, Demontage oder Modifikation durch unbefugte Personen.
• Schäden durch höhere Gewalt (wie Blitzschlag, Überspannung, Erdbeben, Feuer,
Überschwemmung usw.) verursacht wurden.
• Schäden und Funktionsstörungen durch andere vermeidbare äußere Faktoren verursacht
werden.
• Schäden und Funktionsstörungen durch unsachgemäßen Gebrauch der Ausrüstung
verursacht werden, wie z.B. das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Schäden und Funktionsstörungen durch die Netzstromversorgung und einer Spannung
verursacht werden, die nicht für die Verwendung mit dem Ladegerät spezifiziert ist.
Hiermit Erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den
Bestimmungen und Vorgaben trägt. Es entspricht somit den Grundlegenden
Anforderungen der (REDF) 2014/53/EU. EMV-Richtlinie 2014/30/EU,
sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19/EU in nationales
Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Sym-
bol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpa-ckung weist auf diese Bestim-
mungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderer Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. In
Deutschland gelten oben genannte Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung, für Batterien
und Akkus entsprechend. (EU) 2015/863.
3
D
Kabelhaken
Gehen Sie zur Montage des Kabelhakens an eine Wand wie zuvor unter
Wandmontage
beschrieben vor.
Bei falscher Bedienung wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Falls Sie Technischen Support benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über
unsere Website
Wandmontage:
Im Lieferumfang sind eine Wandhalterung für die
Ladeeinheit, sowie Schrauben und Dübel zur
Montage enthalten. Um die Wandhalterung von der
Ladeeinheit zu trennen, lösen Sie bitte die
Imbus-Schrauben an einer der beiden
Sicherungsplatten an den Stirnseiten der
Wandhalterung, und nehmen Sie die Sicherungsplatte ab.
Nun können Sie die Ladeeinheit aus der Wandhalterung
herausschieben.
1.
Platzieren Sie die Wandhalterung an der Stelle, wo Sie die Ladestation montieren
möchten. Markieren Sie die Bohrstellen durch die Bohrungen der Wandhalterung.
Achten Sie darauf, dass sich der CEE Stromanschluss in Reichweite befindet.
2.
Bohren Sie die Löcher gemäß den Markierungen.
Stecken und versenken Sie die Dübel in den Bohrlöchern.
3.
Setzen Sie die Wandhalterung mit den Bohrungen auf die Bohrlöcher und schrauben Sie
die Wandhalterung mit den im Lieferumfang enthaltenen Schauben fest an.
4.
Vergewissern Sie sich, dass die untere Sicherungsplatte fest montiert ist!
Schieben Sie die Ladeeinheit von oben in die Wandhalterung.
5.
Setzen Sie die obere Sicherungsplatte auf die Wandhalterung und ziehen Sie die
Imbus-Scharuben an.