EM2GO EM016CC User Manual Download Page 4

Sicherungsplatte

Imbus-Schraube

Wandhalterung

1

2

3

4

5

Wichtiger Hinweis:

Wird EM016CC als stationäre Ladestation eingesetzt, muss der Betrieb gemäß §19 NAV 

für Ladeeinrichtungen (ab 11 KW), vom 21.März 2019 für Elektrofahrzeugen vor Gebrauch 

angemeldet werden. Bitte Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Stromanbieter 

telefonisch oder Online.

Garantie und Wartung

• Die Garantiezeit für dieses Ladegerät beträgt zwei Jahre.

• Die Garantie verfällt wenn:

• Kein Kaufbeleg vorgelegt werden kann.

• Die vom Hersteller angegebene Garantiezeit überschreiten ist.

• Die Gebrauchs-, Wartungs- und Lagerungsanweisungen nicht befolgt werden.

• Schäden oder Fehlfunktionen durch das Eindringen von Fremdkörpern verursacht werden.

• Bei Reparatur, Demontage oder Modifikation durch unbefugte Personen.

• Schäden durch höhere Gewalt (wie Blitzschlag, Überspannung, Erdbeben, Feuer,

  Überschwemmung usw.) verursacht wurden.

• Schäden und Funktionsstörungen durch andere vermeidbare äußere Faktoren verursacht

  werden.

• Schäden und Funktionsstörungen durch unsachgemäßen Gebrauch der Ausrüstung

   verursacht werden, wie z.B. das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

• Schäden und Funktionsstörungen durch die Netzstromversorgung und einer Spannung

  verursacht werden, die nicht für die Verwendung mit dem Ladegerät spezifiziert ist.

               Hiermit Erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den

               Bestimmungen und Vorgaben trägt. Es entspricht somit den Grundlegenden

               Anforderungen der (REDF) 2014/53/EU. EMV-Richtlinie 2014/30/EU,

sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse 

verfügbar: 

www.d-parts.de/Konfo

Hinweis zum Umweltschutz:

           Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19/EU in nationales 

 

           Recht gilt folgendes: 

           Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 

           Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am 

Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die 

Verkaufstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Sym-

bol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpa-ckung weist auf diese Bestim-

mungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderer Formen der 

Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. In 

Deutschland gelten oben genannte Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung, für Batterien 

und Akkus entsprechend. (EU) 2015/863.

3

D

Kabelhaken

 

Gehen Sie zur Montage des Kabelhakens an eine Wand wie zuvor unter 

Wandmontage 

beschrieben vor.

Bei falscher Bedienung wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.

Falls Sie Technischen Support benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über 

unsere Website

 www.em2go.de

.

Wandmontage:

 

Im Lieferumfang sind eine Wandhalterung für die 

Ladeeinheit, sowie Schrauben und Dübel zur 

Montage enthalten. Um die Wandhalterung von der 

Ladeeinheit zu trennen, lösen Sie bitte die 

Imbus-Schrauben an einer der beiden

Sicherungsplatten an den Stirnseiten der 

Wandhalterung, und nehmen Sie die Sicherungsplatte ab. 

Nun können Sie die Ladeeinheit aus der Wandhalterung 

herausschieben. 

1.

 Platzieren Sie die Wandhalterung an der Stelle, wo Sie die Ladestation montieren 

    möchten. Markieren Sie die Bohrstellen durch die Bohrungen der Wandhalterung.

    Achten Sie darauf, dass sich der CEE Stromanschluss in Reichweite befindet. 

2. 

Bohren Sie die Löcher gemäß den Markierungen. 

    Stecken und versenken Sie die Dübel in den Bohrlöchern. 

3.

 Setzen Sie die Wandhalterung mit den Bohrungen auf die Bohrlöcher und schrauben Sie  

    die Wandhalterung mit den im Lieferumfang enthaltenen Schauben fest an.

4.

 Vergewissern Sie sich, dass die untere Sicherungsplatte fest montiert ist!

    Schieben Sie die Ladeeinheit von oben in die Wandhalterung. 

5.

 Setzen Sie die obere Sicherungsplatte auf die Wandhalterung und ziehen Sie die 

    Imbus-Scharuben an.

Summary of Contents for EM016CC

Page 1: ...em2go Universal Mobile EV Charger Bedienungsanleitung 1 User Manual 4 EM016CC ELECTRO MOBILITY TO GO ein oder Drei Phasig one or Three Phase 16 kW max...

Page 2: ...rwenden Sie das Ladeger t nicht wenn es starkem Regen Schnee oder Unwetter ausgesetzt ist Gehen Sie beim Transport des Ladeger ts stets vorsichtig vor Das Ladeger t in das daf r vorgesehene Vorrichtun...

Page 3: ...l und Ladeger t einer Sichtpr fung Sollten optisch keine M ngel festzustellen sein verbinden Sie alles erneut Falls die rote LED weiterhin blinkt trennen Sie das Ladeger t vom E Fahrzeug und Stromnetz...

Page 4: ...r Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet elektrische und elektronische Ger te am Ende ihrer Lebensdauer an den daf r eingerichteten ffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufstelle zur ckzugeben E...

Page 5: ...e Do not touch the charging terminal with sharp metallic objects Do not pull the charging cable with force or over sharp objects Warning The device must be installed adjusted and serviced by qualified...

Page 6: ...e your vehicle at almost any type of outlet The following adapters are included CEE red 32A three phase CEE red 16A three phase CEE camping max 16A Euro Schuko plug 16A single phase UK plug 13A single...

Page 7: ...their service lives to the public collecting points set up for this purpose or point of sale Details of this are defined by the national law of the respective country This symbol on the product the in...

Page 8: ...V1_04_2021 www em2go de EM016CC em2go EM2GO ist eine Marke der D Parts GmbH D Parts GmbH Birkenweiher Str 16 63505 Langenselbold Germany www d parts de...

Reviews: